Remotedesktop erst mach Anmeldung
Hallo!
Ich wollte mal erfragen, ob es möglich ist, über die Windows interne Remotesoftware auf einen Rechner zuzugreifen, auf dem noch kein User angemeldet ist?
Will mit meinem Vista Lapi auf einen Desktop PC zugreifen!
Das funktioniert auch prima, aber erst wenn ich mich mit irgend einem Usernamen bereits am Desktop Pc angemeldet habe!
Ich würde gerne den Anmeldebildschirm über Remote sehen und mich dann anmelden können!
Ich wollte mal erfragen, ob es möglich ist, über die Windows interne Remotesoftware auf einen Rechner zuzugreifen, auf dem noch kein User angemeldet ist?
Will mit meinem Vista Lapi auf einen Desktop PC zugreifen!
Das funktioniert auch prima, aber erst wenn ich mich mit irgend einem Usernamen bereits am Desktop Pc angemeldet habe!
Ich würde gerne den Anmeldebildschirm über Remote sehen und mich dann anmelden können!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 68237
Url: https://administrator.de/forum/remotedesktop-erst-mach-anmeldung-68237.html
Ausgedruckt am: 20.02.2025 um 01:02 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
Verstehe ich richtig, dass Du die Windows-interne Remotesoftware, also den Windows-Remotedesktop benutzen möchtest !?
Wenn Du den Windows-Remotedesktop benutzt, kannst Du ohne Probleme ein Anmeldefenster sehen, wenn Du nämlich nicht sofort den Benutzernamen und das Passwort in die vorgeblendete Eingabeaufforderung eingibst. Wenn das so ist, schmeisst Dich die unvollständige Anmeldung aber nach kurzer ZEit wieder raus.
Meine Frage dazu, warum willst Du ein Anmeldefenster sehen ? ...
Ausserdem kannst Du Dich natürlich per RDP(RemoteDesktop) auf einem Rechner anmelden, auf dem noch kein User angemeldet ist, Vorraussetzung ist nur, dass die Firewall den Port 3389 von aussen rein lässt, das Benutzerkonto mit Passwort!!! auf den PC vorhanden und aktiv ist und auch RDP-Berechtigung besitzt.
Sollte das Benutzerkonto schon angemeldet sein und benutzt werden, übernimmst Du auf einem Win2k- und auf einem WinXP-System die laufende Sitzung (dem davor sitzenden User wird der Anmeldebildschirm gezeigt) (gibt übrigens einen "Tollen" Ping-Pong-Effekt, wenn der User sich gleich wieder anmeldet
) , meldet Du Dich Remote mit einem anderen Benutzerkonto an, wird Dir mitgeteilt, dass auf dem Rechner ein User angemeldet ist und dieser erst abgemeldet werden muss.
Auf Serverbetriebssystemen ist das nicht so, dort sind Parallelanmeldungen möglich, wenn erlaubt.
MfG Christoph
Verstehe ich richtig, dass Du die Windows-interne Remotesoftware, also den Windows-Remotedesktop benutzen möchtest !?
Wenn Du den Windows-Remotedesktop benutzt, kannst Du ohne Probleme ein Anmeldefenster sehen, wenn Du nämlich nicht sofort den Benutzernamen und das Passwort in die vorgeblendete Eingabeaufforderung eingibst. Wenn das so ist, schmeisst Dich die unvollständige Anmeldung aber nach kurzer ZEit wieder raus.
Meine Frage dazu, warum willst Du ein Anmeldefenster sehen ? ...
Ausserdem kannst Du Dich natürlich per RDP(RemoteDesktop) auf einem Rechner anmelden, auf dem noch kein User angemeldet ist, Vorraussetzung ist nur, dass die Firewall den Port 3389 von aussen rein lässt, das Benutzerkonto mit Passwort!!! auf den PC vorhanden und aktiv ist und auch RDP-Berechtigung besitzt.
Sollte das Benutzerkonto schon angemeldet sein und benutzt werden, übernimmst Du auf einem Win2k- und auf einem WinXP-System die laufende Sitzung (dem davor sitzenden User wird der Anmeldebildschirm gezeigt) (gibt übrigens einen "Tollen" Ping-Pong-Effekt, wenn der User sich gleich wieder anmeldet
Auf Serverbetriebssystemen ist das nicht so, dort sind Parallelanmeldungen möglich, wenn erlaubt.
MfG Christoph