sabelm-m

Remotedesktop sicherer

Eine Remotedesktop Verbindung vom Internet auf mein Server ist für den Fernsupport mein Wunsch gewesen, aber jetzt, wo ich ohne Schwierigkeiten dank dynDNS mein Server erreichen kann, habe ich Angst um die Sicherheit des ZUganges. Was kann ich machen, damit der Zugang SICHERER wird?

Liebe Admins,

Meine Remotdesktop Freigabe auf meinem Server ist einfach aufgebaut. Nur ein User darf diese benutzen. Habe keine VPN eingerichtet. Es läuft nur über die WindowsXP Firewall. Ist das Sicher genug? ICh glaube nicht. Was kann ich noch machen?

Gruß

Inquieto
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 13588

Url: https://administrator.de/forum/remotedesktop-sicherer-13588.html

Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 19:05 Uhr

BartSimpson
BartSimpson 25.07.2005 um 22:53:10 Uhr
Goto Top
nein. Aufgrund dieverser Bugs wird selbst von MS inzwischen empfohlen RDP durch ein VPN zu sichern.
sabelm-m
sabelm-m 26.07.2005 um 00:07:42 Uhr
Goto Top
Alles Klar, dann werde ich wohl ein VPN einrichten müssen. Danke für die Info.
BartSimpson
BartSimpson 26.07.2005 um 00:10:23 Uhr
Goto Top
Nur mit IPSec gibs eventuell Probelem. da ich nicht weis, ob die MS Implementierung auch den teil für NAT mir eingabut hat, sonst muste eventuell openVPN benutzen