Remotedesktop Win7 - XP
Hallo,
Ich habe 2 Rechner, beide in einem Netzwerk.
Rechner 1
Win7 Ultimate 64-bit
COMODO Firewall
Rechner 2
Win XP Professional Service Pack 2 32-bit
Sunbelt Personal Firewall
So Rechner 1 soll jetzt über die Remotedesktopverbindung von Windows auf Rechner 2 zugreifen. Sachen wie TeamViewer oder Hamachi sind keine Variante, da nicht immer beide Rechner Internetzugang haben.
Ich habe bei Rechner 2 im Paketzugriffsfilter (oder so ähnlich) die Ports 3380 und 3390 ankommend und abgehend vollen Zugriff gestattet. Dann habe ich mich bei Rechner 2 komplett abgemeldet, es ist also wirklich kein Benutzer mehr angemeldet. Wenn ich jetzt versuche über RMD von Rechner 1 auf Rechner 2 zuzugreifen (indem ich die interne IPv4 eingebe) kommt folgende Fehlermeldung: "Für den Computer konnte keine Verbindung mit einer anderen Konsolensitzung auf dem Remotecomputer hergestellt werden, da bereits eine Konsolensitzung aktiv ist."
Es gibt bereits einige Themen dazu, allerdings steht als Lösung überall nur "Port 3380 und 3390 freigeben" und das hab ich ja eigentlich getan. Wenn ich die Firewall auf Rechner 2 komplett deaktiviere, geht es auch nicht. Ich hab auch mal versucht die Registry so zu patchen das sich mehr als 1 Benutzer gleichzeitig einloggen können, allerdings ohne Erfolg.
Ich hoffe ihr könnt mir da helfen.
Grüße
Joschili
Ich habe 2 Rechner, beide in einem Netzwerk.
Rechner 1
Win7 Ultimate 64-bit
COMODO Firewall
Rechner 2
Win XP Professional Service Pack 2 32-bit
Sunbelt Personal Firewall
So Rechner 1 soll jetzt über die Remotedesktopverbindung von Windows auf Rechner 2 zugreifen. Sachen wie TeamViewer oder Hamachi sind keine Variante, da nicht immer beide Rechner Internetzugang haben.
Ich habe bei Rechner 2 im Paketzugriffsfilter (oder so ähnlich) die Ports 3380 und 3390 ankommend und abgehend vollen Zugriff gestattet. Dann habe ich mich bei Rechner 2 komplett abgemeldet, es ist also wirklich kein Benutzer mehr angemeldet. Wenn ich jetzt versuche über RMD von Rechner 1 auf Rechner 2 zuzugreifen (indem ich die interne IPv4 eingebe) kommt folgende Fehlermeldung: "Für den Computer konnte keine Verbindung mit einer anderen Konsolensitzung auf dem Remotecomputer hergestellt werden, da bereits eine Konsolensitzung aktiv ist."
Es gibt bereits einige Themen dazu, allerdings steht als Lösung überall nur "Port 3380 und 3390 freigeben" und das hab ich ja eigentlich getan. Wenn ich die Firewall auf Rechner 2 komplett deaktiviere, geht es auch nicht. Ich hab auch mal versucht die Registry so zu patchen das sich mehr als 1 Benutzer gleichzeitig einloggen können, allerdings ohne Erfolg.
Ich hoffe ihr könnt mir da helfen.
Grüße
Joschili
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 165159
Url: https://administrator.de/forum/remotedesktop-win7-xp-165159.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 22:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Joschili,
ausserdem benötigst du mindestens die Professional-Reihen der genannten Betriebssysteme, da du nur win7 und XP genannt hast, bleibst du die Antwort schuldig.
Weiterhin musst du einen User explizit für RDP freischalten (bei XP Systemsteuerung->System->Remote, Win7 müsste aber an derselben Stelle sein...
Gruß
Carsten
ausserdem benötigst du mindestens die Professional-Reihen der genannten Betriebssysteme, da du nur win7 und XP genannt hast, bleibst du die Antwort schuldig.
Weiterhin musst du einen User explizit für RDP freischalten (bei XP Systemsteuerung->System->Remote, Win7 müsste aber an derselben Stelle sein...
Gruß
Carsten
Hallo,
Grüße
Zitat von @Joschili:
Sachen wie TeamViewer oder Hamachi sind keine Variante, da nicht immer beide Rechner Internetzugang haben.
Teamviewer kann auch per IP/Name direkt auf andere Rechner zugreifen (ohne Serververbindung). Dafür muss am Zielrechner nur die Option "Eingehende LAN-Verbindungen" auf Akzeptieren gestellt werden.Sachen wie TeamViewer oder Hamachi sind keine Variante, da nicht immer beide Rechner Internetzugang haben.
Grüße
Es gibt unterscheidliche RDP-Client, aktuell ist glaube ich der 6er.
XP dürfte nur den 4er oder 5er Client habe,.
Lad dir mal hier einen "passenden" runter und probier es nochmals...
http://support.microsoft.com/kb/925876
Gruß
BTW: Ping auf die PC´s untereinander funktioniert !?
XP dürfte nur den 4er oder 5er Client habe,.
Lad dir mal hier einen "passenden" runter und probier es nochmals...
http://support.microsoft.com/kb/925876
Gruß
BTW: Ping auf die PC´s untereinander funktioniert !?