Remotedesktopverbindung klappt nicht mehr
Hallo Community
Ich habe mir einen kleinen Server zugelegt, den ich als Auslgerung meiner Dateien benutze. Kurz nach der Windows XP Installation, funktionierte die Remotedesktopverbindung einwandfrei. Doch plötzlich konnte ich mich nicht mehr auf den Server verbinden. Beim Verbinden kam nach einer Weile immer eine Fehlermeldung dass er nicht verbinden kann. Sobald ich versuche eine Verbindung herzustellen, schaltet sich der Monitor beim Server aus. Normalerweise würde er sich ja einfach ausloggen?!
Ich glaube das Problem besteht seid ich ZoneAlarm installiert habe. Ich habe ZoneAlarm jedoch schon mal komplett deaktiviert und es hat aber nichts gebracht.
Hat mir jemand einen Tipp?
Vielen Dank und Gruss
Yves
*EDIT*
Hab ZoneAlarm deinstalliert und jetzt gehts wieder.
Ich habe mir einen kleinen Server zugelegt, den ich als Auslgerung meiner Dateien benutze. Kurz nach der Windows XP Installation, funktionierte die Remotedesktopverbindung einwandfrei. Doch plötzlich konnte ich mich nicht mehr auf den Server verbinden. Beim Verbinden kam nach einer Weile immer eine Fehlermeldung dass er nicht verbinden kann. Sobald ich versuche eine Verbindung herzustellen, schaltet sich der Monitor beim Server aus. Normalerweise würde er sich ja einfach ausloggen?!
Ich glaube das Problem besteht seid ich ZoneAlarm installiert habe. Ich habe ZoneAlarm jedoch schon mal komplett deaktiviert und es hat aber nichts gebracht.
Hat mir jemand einen Tipp?
Vielen Dank und Gruss
Yves
*EDIT*
Hab ZoneAlarm deinstalliert und jetzt gehts wieder.
1 Antwort
- LÖSUNG Torsten72 schreibt am 02.09.2006 um 11:56:06 Uhr
LÖSUNG 02.09.2006 um 11:56 Uhr
hi,
du musst in zonealarm so einstellen, dass der pc anfragen auf dem port 3389 (glaube ich - guck mal in die hilfe) entgegennehmen kann, dann geht es. das gilt natürlich auch für die ports deines windowsnetzwerkes z.b. 139 etc.
gruß t
du musst in zonealarm so einstellen, dass der pc anfragen auf dem port 3389 (glaube ich - guck mal in die hilfe) entgegennehmen kann, dann geht es. das gilt natürlich auch für die ports deines windowsnetzwerkes z.b. 139 etc.
gruß t