Remoteverbindung per Dyndns nich möglich
Hallo,
erstmal ein großen Lob an das Forum...Ich habe schon viel über mein Problem gefunden aber leider kann mir da nichts weiter helfen.
Ich habe mir bei Dyndns.com einen Acc eingerichtet...Hab die daten in mein Router eingeben und gespeichert. Ein Kumpel hat dann von sein Homerechner zuhause (Windows XP Prof) auf mein Rechner zuhause zugegriffen. Und es ging ohne Probleme. Ich war total happy das es ohne Probleme ging. Ich bin nächsten Tag auf arbeit und wollte auch auf mein Rechner zugreifen. Hab mir gedachtgeht ja und sollte keine Probleme geben. Ja das wars mit der guten laune jetzte. Ich wiull verbinden gehe auf Start-->Ausführen-->mstsc-->und bei computer name hab ich dann meinen acc name eingetragen er ist grotte1226.dyndns.org er will verbinden und es dauert ein paar sekunden und dann bingt er ne Fehlermeldung "Das zeitlimit der Remoteverbindung wurde erreicht. versuchen Sie, die Verbindung mit dem Remotecomputer wiederherzustellen." Ich hab auch schon die IP Addresse anzupingen. manchmal 100% verlust der Datenpakete oder nur mal 75% aber auschon mal nur 50%. Ich hab bei meinen Acc bei Dyndns die IP geprüft und er tut sie automatisch mit meinen Router zuhause akualisieren. Naja ich hatte nochmal mit mein Kumpel gesprochen und er hatte es nochmal Probiert und es ging. Ich verzweifel gerade ohne ende. Ich hoffe ihr könnt mir sagen was ich machen kann das es geht. Aber ich denk mal ihr könnt mir nicht helfen weil es ja eigentlich geht. Aber vllt doch...
Gruß Grotte
erstmal ein großen Lob an das Forum...Ich habe schon viel über mein Problem gefunden aber leider kann mir da nichts weiter helfen.
Ich habe mir bei Dyndns.com einen Acc eingerichtet...Hab die daten in mein Router eingeben und gespeichert. Ein Kumpel hat dann von sein Homerechner zuhause (Windows XP Prof) auf mein Rechner zuhause zugegriffen. Und es ging ohne Probleme. Ich war total happy das es ohne Probleme ging. Ich bin nächsten Tag auf arbeit und wollte auch auf mein Rechner zugreifen. Hab mir gedachtgeht ja und sollte keine Probleme geben. Ja das wars mit der guten laune jetzte. Ich wiull verbinden gehe auf Start-->Ausführen-->mstsc-->und bei computer name hab ich dann meinen acc name eingetragen er ist grotte1226.dyndns.org er will verbinden und es dauert ein paar sekunden und dann bingt er ne Fehlermeldung "Das zeitlimit der Remoteverbindung wurde erreicht. versuchen Sie, die Verbindung mit dem Remotecomputer wiederherzustellen." Ich hab auch schon die IP Addresse anzupingen. manchmal 100% verlust der Datenpakete oder nur mal 75% aber auschon mal nur 50%. Ich hab bei meinen Acc bei Dyndns die IP geprüft und er tut sie automatisch mit meinen Router zuhause akualisieren. Naja ich hatte nochmal mit mein Kumpel gesprochen und er hatte es nochmal Probiert und es ging. Ich verzweifel gerade ohne ende. Ich hoffe ihr könnt mir sagen was ich machen kann das es geht. Aber ich denk mal ihr könnt mir nicht helfen weil es ja eigentlich geht. Aber vllt doch...
Gruß Grotte
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 25140
Url: https://administrator.de/forum/remoteverbindung-per-dyndns-nich-moeglich-25140.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 12:05 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
Also erst mal die Ping geschichte treibt mir folgende Frage in den Sinn, was für eine Internetverbindung hast du/dein Arbeitgeber denn ?? es klingt nach entweder massiven Netzwerkproblemen oder halt ner langsamen Verbindung.
Und wenn dein Kumpel die Geschichte erreichen kann, hast ja auch das Portforwarding eingestellt also von daher ist dein Rechner ja erreichbar (hast du doch ? und nutz eine statische ip hinter deinem Router ?)
teste mal den Ping an eine website von deinem Arbeitgeber aus und schau ob du ähnliche Verlustraten hast
Beste Grüsse
Chris
Also erst mal die Ping geschichte treibt mir folgende Frage in den Sinn, was für eine Internetverbindung hast du/dein Arbeitgeber denn ?? es klingt nach entweder massiven Netzwerkproblemen oder halt ner langsamen Verbindung.
Und wenn dein Kumpel die Geschichte erreichen kann, hast ja auch das Portforwarding eingestellt also von daher ist dein Rechner ja erreichbar (hast du doch ? und nutz eine statische ip hinter deinem Router ?)
teste mal den Ping an eine website von deinem Arbeitgeber aus und schau ob du ähnliche Verlustraten hast
Beste Grüsse
Chris
OK
also hier liegt der Stein begraben (sagt man das so ?)
1) Eine Website über deinen DynAccount kannst nur aufrufen wenn du auch einen Webserver auf deinem privaten Rechner laufen hast.. da du das sicher nicht haben wirst, kann auch nix angezeigt werden
Wo nix ist, kann auch nix gefunden werden 
2) Die eigendliche Fehlerursache warum die Verbindung nicht geht ist folgendes, oder es existiert ein Missverständnis das du nich ganz auf meine Frage geantwortet hast... also folgendes schema.. 1. Dein Rechner...dann die Firewall/Router...Internet...Firewall/Router Arbeitgeber...Deine Arbeitsmaschiene...
die Frage ist, welche IP ist an dem Rechner daheim vergeben (eventuell priv. dynamisch, dann hast du nen Fehler.. da es dann nicht mit dem Portforwarding geht) und was ist im Portforwarding eingestellt (wenn) ???
Bitte sag mir mal diese Infos und dann kanns weiter gehen
gruss
Chris
also hier liegt der Stein begraben (sagt man das so ?)
1) Eine Website über deinen DynAccount kannst nur aufrufen wenn du auch einen Webserver auf deinem privaten Rechner laufen hast.. da du das sicher nicht haben wirst, kann auch nix angezeigt werden
2) Die eigendliche Fehlerursache warum die Verbindung nicht geht ist folgendes, oder es existiert ein Missverständnis das du nich ganz auf meine Frage geantwortet hast... also folgendes schema.. 1. Dein Rechner...dann die Firewall/Router...Internet...Firewall/Router Arbeitgeber...Deine Arbeitsmaschiene...
die Frage ist, welche IP ist an dem Rechner daheim vergeben (eventuell priv. dynamisch, dann hast du nen Fehler.. da es dann nicht mit dem Portforwarding geht) und was ist im Portforwarding eingestellt (wenn) ???
Bitte sag mir mal diese Infos und dann kanns weiter gehen
gruss
Chris
jo, das heist ja nur (sollte ich es richtig interpretieren) das die 192.168.178.25 berechtigt ist über diesen Port zu kommunizieren, du musst aber noch einstellen das die anfragen an diesen Port, die ja erstmal aus dem internet an deinen Router gestellt werden, an deinen rechner weitergeleitet werden, das ist dan Portforwarding... Ist bei den AVW-Fritzboxen relativ gut erklärt
Tjaja... Ip Kreise verraten viel 
wenn du das auf deinem Router eingestellt hastm ist es ein bissel logischer für mich.. denn wenn du das noch nicht gemacht hast, frag ich mich wie es jemals funktionieren konnte...
Beste Grüße
Chris
wenn du das auf deinem Router eingestellt hastm ist es ein bissel logischer für mich.. denn wenn du das noch nicht gemacht hast, frag ich mich wie es jemals funktionieren konnte...
Beste Grüße
Chris
zu meiner schande muss ich sagen das ich weder den Dienst kenne, noch verstehe was genau er anbietet
sieht so aus als wär es ne art netmeeting weboberfläche... ??? ne erläuterung wär spitze...
By the way.. es gibt doch auch ein webfrontend um den Remotedesktop zu nutzen ... hat da jemand noch die url im Kopf ?? würde das gern mal wieder testen
gruss
chris
By the way.. es gibt doch auch ein webfrontend um den Remotedesktop zu nutzen ... hat da jemand noch die url im Kopf ?? würde das gern mal wieder testen
gruss
chris