
136892
11.08.2018
Renotedesktop von außen zugreifen (Windows 10)
Hallo,
ich möchte von außen auf meinen Windows 10 Computer zugreifen.
Ich habe in der FritzBox die Ports weitergeleitet und in der Firewall die Regeln bzw Ports geöffnet. (Ein und ausgehend)
Wenn ich meine externe IP vom Router in der RDP eigebe passiert nichts.
Mache ich was falsch?
Hoffe ihr könnt mir helfen
ich möchte von außen auf meinen Windows 10 Computer zugreifen.
Ich habe in der FritzBox die Ports weitergeleitet und in der Firewall die Regeln bzw Ports geöffnet. (Ein und ausgehend)
Wenn ich meine externe IP vom Router in der RDP eigebe passiert nichts.
Mache ich was falsch?
Hoffe ihr könnt mir helfen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 383089
Url: https://administrator.de/forum/renotedesktop-von-aussen-zugreifen-windows-10-383089.html
Ausgedruckt am: 23.05.2025 um 12:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Praktisch
Klingt erstmal vollständig
Ich nenne die Schritte noch einmal und Du schaust Ob Du was vergessen hast
Teste auch mal ob RDP im LAN funktioniert.
Sicherheit
Du solltest dringend diesen Zugriff über ein VPN (das kann die Fritte von sich aus) oder ein Sicherheitsgateway absichern (z.B. https://secureaccess.pro/). Sonst ist es nur eine Frage der Zeit bis unfreundliche Leute vorbeikommen.
Viele Grüße
Stefan
Praktisch
Klingt erstmal vollständig
Ich nenne die Schritte noch einmal und Du schaust Ob Du was vergessen hast
- Öffentliche IP ermitteln (per Web http://ip.skittel.de/ , DynDNS oder im Router ablesen)
- LAN IP des PCs fixieren durch eine statische IP-Adresse außer des DHCP-Bereiches damit diese sich nicht mehr ändert)
- Port Aussuchen und auf die LAN IP des PCs und dort Port 3389 weiterleiten (z.B. 25500 -> 192.168.178.15:3389)
- RDP auf dem PC aktivieren (Einstellungen des Systems) und Benutzer auswählen
- Port 3389 TCP in der Firewall eingehend von überall erlauben
Teste auch mal ob RDP im LAN funktioniert.
Sicherheit
Du solltest dringend diesen Zugriff über ein VPN (das kann die Fritte von sich aus) oder ein Sicherheitsgateway absichern (z.B. https://secureaccess.pro/). Sonst ist es nur eine Frage der Zeit bis unfreundliche Leute vorbeikommen.
Viele Grüße
Stefan

Hallo,
keine gute Idee. Warum erstellst du nicht einfach einen Remote Access VPN?
Ansonsten hast du den RDP Dienst überhaupt aktiviert?
Edit 1: @StefanKittel war schneller
Edit 2:
In diesem Thread willst du den RDP Port direkt im Netz verfügbar machen mithilfe Port Forwarding. In deinem zweiten Thread sprichst du von einem VPN. Was stimmt den nun? Oder hast du beides versucht, nur um das irgendwie zu Realisieren?!
FritzBox VPN auf Geräte zugreifen
VG
Exception
keine gute Idee. Warum erstellst du nicht einfach einen Remote Access VPN?
Ansonsten hast du den RDP Dienst überhaupt aktiviert?
Edit 1: @StefanKittel war schneller
Edit 2:
In diesem Thread willst du den RDP Port direkt im Netz verfügbar machen mithilfe Port Forwarding. In deinem zweiten Thread sprichst du von einem VPN. Was stimmt den nun? Oder hast du beides versucht, nur um das irgendwie zu Realisieren?!
FritzBox VPN auf Geräte zugreifen
VG
Exception
Das hat eigentlich nichts mit "besser einrichten" zu tun. RDP und Fritzbox VPN sind vergleichsweise sehr nutzerfreundlich einzurichten.
Falls es bei dir doch nicht hinhaut, sollte es jemand übernehmen, der sich damit auskennt - und das meine ich nicht abwertend, sondern zu deiner eigenen Sicherheit.
VG
T
Falls es bei dir doch nicht hinhaut, sollte es jemand übernehmen, der sich damit auskennt - und das meine ich nicht abwertend, sondern zu deiner eigenen Sicherheit.
VG
T
Zitat von @136892:
Hallo,
in diesem Thread wollte ich nur mit einer Port Weiterleitung es versuchen
Hallo,
in diesem Thread wollte ich nur mit einer Port Weiterleitung es versuchen
Keine gute Idee.
In dem anderen Thread mit einer VPN Verbindung und wollte schauen das besser zu Realisieren ist.
Besser und einfacher sind zwei verschiedene Paar Stiefel.
Du Wenn Du das Internet mit RDp direkt auf Deine Kiste läßt, kannst Du Dich auf eine Infektion innerhalb von miten gefaßt machen.
lks
PS: Bei RDP aus fremden netzen muß der Windows-Firewall gesagt werden, daß das auch durch darf.