dijoga

Reparatur von Windows 2000 mit falscher CD (unbekannter Lizenzschlüssel)

Hallo !

Ich bin ein "Anfänger"-Administrator (unser Techniker hat die Firma verlassen, und ich soll seine Aufgaben übernehmen...) und stehe gerade vor meinem ersten für mich unslösbaren Problem - ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Einer unserer Server funktionierte nicht mehr (Fehler beim Hochfahren) - als ersten Lösungsansatz wollte ich eine Reparatur der Win 2000 Server Installation durchführen. Diese Reparatur brach aber wieder mit der selben Fehlermeldung ab (etwas ähnliches wie "Boot Sektor nicht gefunden"). Auch eine Neuinstallation brachte das selbe Ergebnis.

Ich stellte dann fest, dass eine der beiden gespiegelten SCSI-Platten defekt ist und habe diese ausgebaut. Danach hat die Neuinstallation mit neuem Windows-Verzeichnis funktioniert. Allerdings schaffe ich es nicht den Server wieder in die Domäne zu bringen. Ursache ist anscheinend, dass die Netzwerkkarten nicht korrekt installiert werden.

Leider kann ich auch die ursprüngliche Installation nicht mehr verwenden (was mir am liebsten wäre), weil ich beim Reparieren eine falsche W2k Server CD verwendet habe, von der ich keinen Lizenzschlüssel habe. Wenn ich die alte Installation beim Hochfahren auswähle will das System aber immer das Setup abschließen und verlangt dann nach einiger Zeit nach dem Lizenzschlüssel... Auch erneutes Reparieren bringt keine Abhilfe - er dürfte sich immer auf die zuerst verwendete Reparatur CD beziehen.

Kann man in der Wiederherstellungskonsole das ganze (die gestartete Reparatur) wieder rückgängig machen?

LG
Dietmar
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 59525

Url: https://administrator.de/forum/reparatur-von-windows-2000-mit-falscher-cd-unbekannter-lizenzschluessel-59525.html

Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 09:05 Uhr

8644
8644 22.05.2007 um 11:53:43 Uhr
Goto Top
Mahlzeit,

kannst du nicht einfach die Netzwerktreiber auf normalem Wege aktualisieren?

Psycho