goofy28

Reparaturinstallation wird nicht abgeschlossen

Hallo,

zuerst war mein Problem die Wiederherstellung von explorer.exe (gemeint ist der Hintergrundprozess). Versucht habe ich es am Anfang mit einem Befehl für die Reparaturconsole:
(X: Laufwerksbuchstabe des CD-ROMs, bei mir ist es G)

expand x:\i386\explorer.ex_ c:\windows
expand x:\i386\explorer.ex_ c:\windows\system32\dllcache

hat nicht funktioniert, da er das Verzeichnis, oder den Pfad(bin mir nicht sicher) nicht finden konnte. Dann der Versuch mit einer Reparaturinstallation von Windows. Das Problem ist nur, dass nachdem der Computer neugestartet hat, bei der (Geräte)Installation von Windows die Fortschrittsanzeige bei ca. 3/4 des Fortschritts einfach stehenbleibt und nichts mehr passiert. Wenn ich den Computer dann ausschalte und dann wieder neustarte will er Windows, jedoch wieder installieren(Endlosschleife).
Vieleicht hängt das damit zusammen, dass unser normales DVD Laufwerk kaputt ist (überhaupt nicht reagiert).
Will unbedingt meine Daten behalten und Windows wieder normal laufen lassen.

Vielen Dank schon im Voraus.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 81613

Url: https://administrator.de/forum/reparaturinstallation-wird-nicht-abgeschlossen-81613.html

Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 23:05 Uhr

goofy28
goofy28 26.02.2008 um 14:45:59 Uhr
Goto Top
Wenn ich wieder auf den Desktop komme, dann könnte ich doch einfach die Systemwiederherstellung nutzen. Dann dürfte explorer.exe wieder verfügbar sein. Nur wie komme ich auf den Desktop.
goofy28
goofy28 26.04.2008 um 00:04:58 Uhr
Goto Top
Das Problem habe ich mittlerweile selbst gelöst.

Komisch, dass niemand mir den Tipp gab es mit Knoppix zu versuchen, die Daten abzusichern und dann Windows neu aufzuspielen. Offenbar habe ich mein Problem zu kompliziert formuliert, LOL!
gijoe
gijoe 26.04.2008 um 01:52:46 Uhr
Goto Top
Hi,
1) expand x:\i386\explorer.ex_ c:\windows
müsste wohl so aussehen: expand x:\i386\explorer.ex_ c:\windows\explorer.exe

2) Knoppix ist ne gute idee. Du hättest die Platte aber auch einfach an einem anderen PC anschliessen und so auf deine Daten zugreifen können.

Gruss