Reverse Lookup Problem
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem DNS Server. Und zwar wird meine Mailserver IP nicht in den Namen zurück aufgelöst. Dieses habe ich mir bei "http://www.dnsstuff.com/" bestätigen lassen. Dadurch haben wir das Problem das manche Mailserver z.B. von AOL unsere Mails nicht annehmen. Wenn ich von "Außerhalb" ein nslookup auf unseren primary Nameserver mache, so funktioniert das Reverse Lookup. Aus irgend einem Grund verbreitet es sich aber nicht Weltweit. Zusammenhängen soll das mit dem PTR Record welches fehlt. Auch meine secundary Nameserver können kein Reverse Lookup meines Mailservers.
Weiß einer was ich da einsztellen muß, oder kennt einer eine gute Doku zu dem Thema ? Ich denke ich habe auch immer noch ein Verständnis Problem wie die ganze Sache überhaupt funktioniert.
ich habe ein Problem mit meinem DNS Server. Und zwar wird meine Mailserver IP nicht in den Namen zurück aufgelöst. Dieses habe ich mir bei "http://www.dnsstuff.com/" bestätigen lassen. Dadurch haben wir das Problem das manche Mailserver z.B. von AOL unsere Mails nicht annehmen. Wenn ich von "Außerhalb" ein nslookup auf unseren primary Nameserver mache, so funktioniert das Reverse Lookup. Aus irgend einem Grund verbreitet es sich aber nicht Weltweit. Zusammenhängen soll das mit dem PTR Record welches fehlt. Auch meine secundary Nameserver können kein Reverse Lookup meines Mailservers.
Weiß einer was ich da einsztellen muß, oder kennt einer eine gute Doku zu dem Thema ? Ich denke ich habe auch immer noch ein Verständnis Problem wie die ganze Sache überhaupt funktioniert.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 12135
Url: https://administrator.de/forum/reverse-lookup-problem-12135.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 23:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo Schocke,
ich stand genau vor dem gleichen Problem. Weil dein eigener Nameserver korrekt antwortet, ist auch dessen Konfiguration in Ordnung. Die Lösung bei uns war, dass unser Leitungsanbieter, über den unsere IP-Adressen zu uns geroutet werden, auf seiner Seite nicht eingetragen hatte, dass unser Nameserver für die Reverseauflösung zuständig ist. Als dieser Eintrag auf Seiten des Providers gemacht war, ging alles ganz problemlos.
ich stand genau vor dem gleichen Problem. Weil dein eigener Nameserver korrekt antwortet, ist auch dessen Konfiguration in Ordnung. Die Lösung bei uns war, dass unser Leitungsanbieter, über den unsere IP-Adressen zu uns geroutet werden, auf seiner Seite nicht eingetragen hatte, dass unser Nameserver für die Reverseauflösung zuständig ist. Als dieser Eintrag auf Seiten des Providers gemacht war, ging alles ganz problemlos.