Richtige Dateifreigabe für ein Hamachi-Netz
Hallo,
ich habe einen PC, worauf wir von 2-3 PCs zugreifen möchten.
Ich möchte aber, dass bestimmter User nur bestimmte Verzeichnisse sehen...
Ich habe Folgendes gemacht:
auf dem "zentralen" PC habe ich die einfache Dateifreigabe deaktiviert. Auf den "Client" PCs habe ich nach den PC-Namen geschaut und diese Namen als Account auf dem "zentralen" PC erstellt.. Dann habe ich zu den Usern bei den entsprechenden Verzeichnissen die Rechte vergeben. Es klappt trotzdem nicht.: Wenn ein Verzeichnis kein "Jeder" Recht hat, können wir darauf nicht zugreifen:
Beispiel:
PC "A" möchte auf PC "B" zugreifen. A (Notebook) heißt "Istike" und habe deshalb auf B einen User "Istike" erstellt. Dann habe ich bei dem Verzeichnis X Rechte für User Istike vergeben.
Besser / anders kann ich es nicht machen....
Hat jemand eine Idee. Wie soll ich mein Notebook benennen, damit es durch Hamachi-Netz auf dem zentralen PC als User-Account (und damit Zugriff) erkannt wird?
Ich benutzen die kostenlose Hamachi (2.0)
Danke für die Unterstützung.
Gr. I.
ich habe einen PC, worauf wir von 2-3 PCs zugreifen möchten.
Ich möchte aber, dass bestimmter User nur bestimmte Verzeichnisse sehen...
Ich habe Folgendes gemacht:
auf dem "zentralen" PC habe ich die einfache Dateifreigabe deaktiviert. Auf den "Client" PCs habe ich nach den PC-Namen geschaut und diese Namen als Account auf dem "zentralen" PC erstellt.. Dann habe ich zu den Usern bei den entsprechenden Verzeichnissen die Rechte vergeben. Es klappt trotzdem nicht.: Wenn ein Verzeichnis kein "Jeder" Recht hat, können wir darauf nicht zugreifen:
Beispiel:
PC "A" möchte auf PC "B" zugreifen. A (Notebook) heißt "Istike" und habe deshalb auf B einen User "Istike" erstellt. Dann habe ich bei dem Verzeichnis X Rechte für User Istike vergeben.
Besser / anders kann ich es nicht machen....
Hat jemand eine Idee. Wie soll ich mein Notebook benennen, damit es durch Hamachi-Netz auf dem zentralen PC als User-Account (und damit Zugriff) erkannt wird?
Ich benutzen die kostenlose Hamachi (2.0)
Danke für die Unterstützung.
Gr. I.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 134719
Url: https://administrator.de/forum/richtige-dateifreigabe-fuer-ein-hamachi-netz-134719.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 21:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Istike,
normal müssten die Ordner ja auch in der Netzwerkumgebung erscheinen ansonsten wird es mit Hamachi nix werden. (oder IP, oder man scannt durchs Netz)
Die Datei & Druckerfreigabe müsste demnach "leider" in Hamachi aktiviert bleiben.
Mit der Rechtevergabe kannst Du ja wieder kopieren, lesen etc. einstellen.
Gruß Phil
normal müssten die Ordner ja auch in der Netzwerkumgebung erscheinen ansonsten wird es mit Hamachi nix werden. (oder IP, oder man scannt durchs Netz)
Die Datei & Druckerfreigabe müsste demnach "leider" in Hamachi aktiviert bleiben.
Mit der Rechtevergabe kannst Du ja wieder kopieren, lesen etc. einstellen.
Gruß Phil
Hallo 
Vielleicht ginge als Möglichkeit noch, dass Du auf dem zentralen PC einen FTP-Server einrichtest und da die gewünschten Benutzer mit gewünschten Stammverzeichnissen einrichtest. Über Hamachi können sich die User dann ja mit FTP-Client auf den zentralen PC verbinden und müssen dann eben Benutzername und Passwort eingeben. So kann jeder nur das sehen, was er sehen soll bzw. für was er Zugangsdaten hat... Vielleicht eine Alternative?
Gruß Dark
Vielleicht ginge als Möglichkeit noch, dass Du auf dem zentralen PC einen FTP-Server einrichtest und da die gewünschten Benutzer mit gewünschten Stammverzeichnissen einrichtest. Über Hamachi können sich die User dann ja mit FTP-Client auf den zentralen PC verbinden und müssen dann eben Benutzername und Passwort eingeben. So kann jeder nur das sehen, was er sehen soll bzw. für was er Zugangsdaten hat... Vielleicht eine Alternative?
Gruß Dark

Nabend,
vielleicht als Anmerkung zu Darks Beitrag:
Filezilla würde sich da anbieten. Als FTP-Client kann sich bei -ich nenn es mal- "unbedarfteren" Usern auch der Firefox anbieten. Login über " ftp://deinehamachiID " + Zugangsdaten, die du bei Filezilla sehr komfortabel einrichten kannst.
Gruß
dante!
P.S.: Du bist aber im falschen Bereich gelandet oder ;) ?
vielleicht als Anmerkung zu Darks Beitrag:
Filezilla würde sich da anbieten. Als FTP-Client kann sich bei -ich nenn es mal- "unbedarfteren" Usern auch der Firefox anbieten. Login über " ftp://deinehamachiID " + Zugangsdaten, die du bei Filezilla sehr komfortabel einrichten kannst.
Gruß
dante!
P.S.: Du bist aber im falschen Bereich gelandet oder ;) ?

Tach auch,
Siehe oben, Filezilla hatte ich erwähnt.
Gruß
dante!
Welche Lösung würdet ihr für FTP Server empfehlen? Ich müsste eine solche Lösung auf 2 PCs einrichten. Auf einem läuft Windows XP Home, auf dem anderen Windows > Server 2003.
Siehe oben, Filezilla hatte ich erwähnt.
Gruß
dante!

Du hast lokal auf deiner Windows Kiste den Filezilla Server gestartet?
Du hast Hamachi gestartet?
Du hast User im Filezilla angelegt?
Du hast Port 21 (FTP) am Router auf deinen PC forwardet?
Dann müssten deine Leute eigentlich per Hamachi ID draufkommen.
Warum Ports 20000-20010?
Gruß
dante!
Du hast Hamachi gestartet?
Du hast User im Filezilla angelegt?
Du hast Port 21 (FTP) am Router auf deinen PC forwardet?
Dann müssten deine Leute eigentlich per Hamachi ID draufkommen.
Warum Ports 20000-20010?
Gruß
dante!

Guten Morgen,
Hamachi baut ein VPN auf.
Du musst dann nur noch deine Hamachi ID/IP an den FileZilla Server binden. IMHO müsste dort per default ein "*"(Sternchen) stehen, so dass der Server auf allen IP-Adressen antwortet. Stern raus und Hamachi ID rein sollte den gewünschten Effekt bringen.
Gruß
dante!
Hamachi baut ein VPN auf.
Du musst dann nur noch deine Hamachi ID/IP an den FileZilla Server binden. IMHO müsste dort per default ein "*"(Sternchen) stehen, so dass der Server auf allen IP-Adressen antwortet. Stern raus und Hamachi ID rein sollte den gewünschten Effekt bringen.
Gruß
dante!