Richtlininie TIP im Exchange 2016 wenn an mehrere Empfänge gesendet , als im Sendeconnector zugelassen wird
Hallo,
wenn man den Sendeconnector als bsp für einen User. Maximal 10 Empfänger stellt. Dann sendet man mit 11 Empfängern. So kommt eine Email mit Inhalt .
Ich suche nun schon ewig im Google. Dann auch in den Nachrichtenfluss Regeln keine Einstellung finden. Wo man definieren könnte. Richtlinien TIP , wenn mehr als definierte Empfänger definiert wurden. Es wäre besser. Der User erhält vor dem Versand ein "Pop Up.
Ich konnte keine Möglichkeit finden. Weiss wer ob es einen Weg gibt ?
Gruss
Jonas Merkel
wenn man den Sendeconnector als bsp für einen User. Maximal 10 Empfänger stellt. Dann sendet man mit 11 Empfängern. So kommt eine Email mit Inhalt .
Diese Nachricht wurde an keinen Empfänger zugestellt, da zu viele Empfänger angegeben wurden. Die maximal zulässige Anzahl liegt bei 10. Diese Nachricht hat 11 Empfänger.
Ich suche nun schon ewig im Google. Dann auch in den Nachrichtenfluss Regeln keine Einstellung finden. Wo man definieren könnte. Richtlinien TIP , wenn mehr als definierte Empfänger definiert wurden. Es wäre besser. Der User erhält vor dem Versand ein "Pop Up.
Ich konnte keine Möglichkeit finden. Weiss wer ob es einen Weg gibt ?
Gruss
Jonas Merkel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 368669
Url: https://administrator.de/forum/richtlininie-tip-im-exchange-2016-wenn-an-mehrere-empfaenge-gesendet-als-im-sendeconnector-zugelassen-wird-368669.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 15:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Es wäre besser. Der User erhält vor dem Versand ein "Pop Up.
Gibt's nicht, da müsstest du dir ein Makro/Outlook-Addon für schreiben.With ActiveInspector.CurrentItem
If .Class = olMailItem Then
If .Recipients.Count > 10 Then
MsgBox "Zu viele Empfänger!", vbExclamation
End If
End If
End With
Schnuffi

das was Du als Beispiel schreibst , wäre für Outlook
Joa.Die einzige Möglichkeit die du hast steht oben, Makro/Addon ... Denn wie sollte sonst der User vor dem Versand benachrichtigt werden? Es ist ein Client- und kein Servervorgang und den musst du dir eben programmieren.
Oder Anweisungen eine Woche lang jeden Morgen mit gelben Zettelchen auf den Bildschirm pappen, das hat den gleichen Lerneffekt

Kann man, mach ein Office-VSTO-Addon mit Installationsroutine (msi) draus und du hast es sauber gelöst.