dirmhirn
Goto Top

Robocopy Log - gelöschte Dateien nicht in Logfile ausgeben

Hi,

nutze Robocopy um verschiedene Ordner auf unserem Backup Server zu "sammeln". mit der Option /MIR

Problem ist aber, dass manche Backup-Skripts (zb DB-System) tägliche Backups der Konfiguration erstellen und jedes mal einen Ordner pro Tag anlegen und den xx ältesten wieder löschen.

In den Robocopy Logs sind somit Unmengen an Dateien die im Zielverzeichnis nicht mehr vorhanden sind. Das lässt die Logdateien sehr schnell anwachsen.
die Log Optionen /NS /NC /NFL /NDL /NP habe ich alle aktiviert.

Gibt es einen Trick diese Extra Zeilen zu unterbinden?
Ich will eigentlich nur die Header und das Ergebnis. Fehlermeldungen wenn Dateien nicht gelesen werden können.

sg Dirm

Content-ID: 254465

Url: https://administrator.de/forum/robocopy-log-geloeschte-dateien-nicht-in-logfile-ausgeben-254465.html

Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 16:04 Uhr

117471
117471 11.11.2014 um 15:38:34 Uhr
Goto Top
Kann man Themen eigentlich auch abonnieren? face-smile

Ich habe robocopy zwar nicht als akutes Problem "auf dem Tisch", aber irgendwie wird das Programm zu einem Thema, welches mich sehr lange in meinem Leben begleiten wird...^^
Dirmhirn
Dirmhirn 11.11.2014 um 15:43:56 Uhr
Goto Top
ja - auf "Mehr" klicken -> Als Favorit speichern face-wink
eisbein
eisbein 12.11.2014 aktualisiert um 07:45:23 Uhr
Goto Top
Hallo!

Evtl. Robocopy in zwei Schritten ausführen
1) robocopy /copyall - mit Log
2) robocopy /purge - ohne Log

Somit wird zuerst alles kopiert und protokolliert, danach werden noch mal alle Daten gelöscht, ohne Protokollierung.
Natürlich müssen noch Feineinstellungen vorgenommen werden face-wink

lg
eisbein