Rombertik: Der Virus mit dem Totmannschalter
Ich dachte sie wären ausgestorben: Viren, die den Bootsektor überschreiben, sind wieder voll im Trend. Das erinnert mich an die gute alte Amiga Zeit 
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Rombertik-Der-Virus-mit-dem-Totm ...
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Rombertik-Der-Virus-mit-dem-Totm ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 271121
Url: https://administrator.de/forum/rombertik-der-virus-mit-dem-totmannschalter-271121.html
Ausgedruckt am: 16.05.2025 um 10:05 Uhr
1 Kommentar
Zitat von @Frank:
Ich dachte sie wären ausgestorben: Viren, die den Bootsektor überschreiben, sind wieder voll im Trend. Das erinnert mich
an die gute alte Amiga Zeit
Ich dachte sie wären ausgestorben: Viren, die den Bootsektor überschreiben, sind wieder voll im Trend. Das erinnert mich
an die gute alte Amiga Zeit
Die Amiga_Viren haben aber wenigstens nicht den Bootsector genullt, sondern "sinnvollen" Code reingeschrieben (der war übrigens sehr lehrreich, wenn man ihn analysiert hat.
lks
PS. Wenn der wirklich nur den mbr nullt, kann man zumidenst mit testdisk wieder an die Daten kommen, da testdisk die Partitionen oft wieder aus dem Festplatteninhalt rekonstruieren kann.