Router Speedport W722V und Repeater WG602v3 klappt nicht
Hallo,
ich bin neu hier und habe ein Problem mit Router Speedport W722V und Repeater WG602v3
Zuerst mal meine Konfiguration:
- VDSL -> Router Speedport W722V (aktuelle Firmware)
- Router hat die IP: 192.168.100.1
- Router hat DHCP aktiviert von 192.168.100.200 bis 240
- alle WLanClients stehen in der MAC-Zugriffsliste des Routers und bekommen dyn. IP
- ssid nicht sichtbar
- Verschlüsselung: keine (sehe ich zur Zeit nicht als notwendig an)
- dazu kommen soll Repeater WG602v3 (aktuelle Firmware)
- Router und Repeater haben den gleichen Kanal
Da ich auch WLAN im Garten haben möchte habe ich mir einen Repeter gekauft, den WG602v3.
er soll nur über wlan im netwerk sein.
Im Router habe ich einen Repeater angemeldet mit der mac vom Repeater, er sieht in auch und verbindet.
(mac vom repeater ist in der mac-zugrifsliste)
Ich habe dem Repeater die IP 192.168.100.5 gegeben, weil wenn dynamisch dann kann ich ihn ja nicht mehr konfigurieren weil ich seine ip nicht kenne.
Auszug:
Current IP Settings
IP Address 192.168.100.5
Subnet Mask 255.255.255.0
Default Gateway 192.168.100.1
DHCP Client Disable
desweiteren habe ich unter "wireless bridging" den Modus "Repeater with Wireless Client Association" markiert und die mac vom router eingetragen.
Nun meine Fragen:
- muss ich im Repeater auch die gleiche mac-zugriffsliste führen wie im router? (laut google NEIN)
- muss ich im Repeater auch DHCP aktivieren von 192.168.100.200 bis 240 wie im Router? (laut google NEIN)
- trotzdem funktioniert es nicht. ein client (handy) verbindet sich zwar, bekommt eine ip aber kann nicht ins netz, weil keine gateway ip bekommen.
schließe ich den Repeater jedoch per kabel an, dann klappt alles
woran kann es liegen?
ich bin neu hier und habe ein Problem mit Router Speedport W722V und Repeater WG602v3
Zuerst mal meine Konfiguration:
- VDSL -> Router Speedport W722V (aktuelle Firmware)
- Router hat die IP: 192.168.100.1
- Router hat DHCP aktiviert von 192.168.100.200 bis 240
- alle WLanClients stehen in der MAC-Zugriffsliste des Routers und bekommen dyn. IP
- ssid nicht sichtbar
- Verschlüsselung: keine (sehe ich zur Zeit nicht als notwendig an)
- dazu kommen soll Repeater WG602v3 (aktuelle Firmware)
- Router und Repeater haben den gleichen Kanal
Da ich auch WLAN im Garten haben möchte habe ich mir einen Repeter gekauft, den WG602v3.
er soll nur über wlan im netwerk sein.
Im Router habe ich einen Repeater angemeldet mit der mac vom Repeater, er sieht in auch und verbindet.
(mac vom repeater ist in der mac-zugrifsliste)
Ich habe dem Repeater die IP 192.168.100.5 gegeben, weil wenn dynamisch dann kann ich ihn ja nicht mehr konfigurieren weil ich seine ip nicht kenne.
Auszug:
Current IP Settings
IP Address 192.168.100.5
Subnet Mask 255.255.255.0
Default Gateway 192.168.100.1
DHCP Client Disable
desweiteren habe ich unter "wireless bridging" den Modus "Repeater with Wireless Client Association" markiert und die mac vom router eingetragen.
Nun meine Fragen:
- muss ich im Repeater auch die gleiche mac-zugriffsliste führen wie im router? (laut google NEIN)
- muss ich im Repeater auch DHCP aktivieren von 192.168.100.200 bis 240 wie im Router? (laut google NEIN)
- trotzdem funktioniert es nicht. ein client (handy) verbindet sich zwar, bekommt eine ip aber kann nicht ins netz, weil keine gateway ip bekommen.
schließe ich den Repeater jedoch per kabel an, dann klappt alles
woran kann es liegen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 166274
Url: https://administrator.de/forum/router-speedport-w722v-und-repeater-wg602v3-klappt-nicht-166274.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 22:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Alles soweit richtig ! Die SSID sollte allerdings sichtbar sein und KEINE Sonderzeichen enthalten (z.B. "Wurstsemmel" oder "Bitschleuder"). Das solltest du unbedingt umstellen.
Nähere Infos zum Repeating hier:
http://www.heise.de/netze/artikel/83757/0
Nähere Infos zum Repeating hier:
http://www.heise.de/netze/artikel/83757/0