maax227

Router und Firewall Zyxel USG-20

Guten Abend

Habe ein Heimnetz und habe hinter dem InternetProvider Router ein Firewall. Nun möchte ich zwei getrennte Netze haben. Habe folgende Konfiguration
•Router 192.168.1.1
•Zywall 192.168.5.1
•VPN von Internet provider via Router

Router hat eine Fix IP 192.168.1.12 nach WAN von Zywall

Windows server 2012, Domain Controller, IP 192.168.5.10

DHCP von Server 192.168.5.100 – 150

Subnetzmask für alle Netzte 255.255.255.0

VPN funktioniert nur bis den Router.
Wie kann ich zum Beispiel mit der VPN den Server erreichen? Wie kann ich von eine Workstation (zb mit eine IP von DHCP 192.168.5.120) den Router (192.168.1.1) erreichen?

Habe probiert in der Konfiguration von Router einen statischen Route zu erstellen, habe aber nur die Möglichkeit das Ziel-Netzwerk 192.168.5.0 weiterleiten zu IP von WAN 192.168.1.12. Was mache ich falsch? Können sie mir weiterhelfen?

Besten Dank für Ihre Rückmeldung.
Toni
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 496359

Url: https://administrator.de/forum/router-und-firewall-zyxel-usg-20-496359.html

Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 06:04 Uhr

aqui
aqui 20.09.2019 um 10:43:23 Uhr
Goto Top
Du betreibst dann eine Router Kaskade wie diese hier, richtig ?
IPsec IKEv2 VPN für mobile Benutzer auf der pfSense oder OPNsense Firewall einrichten

Dort steht alles was du berücksichtigen musst (Port Forwarding) um dein VPN Protokoll auf der Firewall zu terminieren. Leider ist deine Beschreibung recht oberflächlich was das verwedete VPN Protokoll anbetrifft.
Statische Routen sind Unsinn, die braucht man nicht und solltest du auch besser wieder löschen !