Routerberatung für kleine Firma
Hallöchen Kollegen 
Unser Unternehmen expandiert anfang nächsten Jahres und mir obliegt die
neue Netzplanung. Eigentlich bin ich Webentwickler und jetzt so in die Adminschiene
reingerutscht... Bis dato sieht mein neu geplantes Netz, kurz umrissen so aus:
-SBS2003/Office/Storageserver
-Linux Web/Entwicklungsserver
-Backupserver
-24 Port unmanaged gigabit Switch
-9 WinXP Clients
Wie sicher sofort auffält fehlt hier eine der wichtigsten Komponenten.
Richtig! Der Router. Ich seh langsam den Wald vor lauter Bäumen nicht
mehr bei dem Angebotsumfang und den ganzen modularen Kisten.
Die Anforderungen für den Router lauten grob wie folgt:
- 19" Rack mountable
- Integriertes ADSL-Modem (DSL 16000 fähig)
- VPN fähig (10 Verbindungen reichen)
- Firewall/Security (SPI, IDS, IPS .. was der Markt hergibt)
(Da momentan Sicherheitsprobleme bestehen, wird hier ganz
großen Wert auf Sicherheit und Monitoring gelegt.)
Ausserdem wäre ein zweiter WAN-Port für DMZ und ein WLAN-Modul wünschenswert.
Das Budget sieht max 1000€ für diese All in one Routerlösung vor.
Kann mir jemand da etwas empfehlen? Und bitte kein Netgear ProSafe ... ;)
Liebe Grüße
Martin
Unser Unternehmen expandiert anfang nächsten Jahres und mir obliegt die
neue Netzplanung. Eigentlich bin ich Webentwickler und jetzt so in die Adminschiene
reingerutscht... Bis dato sieht mein neu geplantes Netz, kurz umrissen so aus:
-SBS2003/Office/Storageserver
-Linux Web/Entwicklungsserver
-Backupserver
-24 Port unmanaged gigabit Switch
-9 WinXP Clients
Wie sicher sofort auffält fehlt hier eine der wichtigsten Komponenten.
Richtig! Der Router. Ich seh langsam den Wald vor lauter Bäumen nicht
mehr bei dem Angebotsumfang und den ganzen modularen Kisten.
Die Anforderungen für den Router lauten grob wie folgt:
- 19" Rack mountable
- Integriertes ADSL-Modem (DSL 16000 fähig)
- VPN fähig (10 Verbindungen reichen)
- Firewall/Security (SPI, IDS, IPS .. was der Markt hergibt)
(Da momentan Sicherheitsprobleme bestehen, wird hier ganz
großen Wert auf Sicherheit und Monitoring gelegt.)
Ausserdem wäre ein zweiter WAN-Port für DMZ und ein WLAN-Modul wünschenswert.
Das Budget sieht max 1000€ für diese All in one Routerlösung vor.
Kann mir jemand da etwas empfehlen? Und bitte kein Netgear ProSafe ... ;)
Liebe Grüße
Martin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 72604
Url: https://administrator.de/forum/routerberatung-fuer-kleine-firma-72604.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 13:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Dem kann man nur zustimmen ! Bei dem Budget kannst du sogar 4 kaufen davon, z.B. den 2930 der auch VLANs supportet....
Das WLAN solltest du aber besser abgesetzt ueber einen AP betreiben und nicht am Router direkt, der meist ja im Keller oder sonstwo steht wo es fuer WLANs unguenstig ist.
Ferner hast du dann auch bessere Moeglichkeiten zur Filterung.
Das WLAN solltest du aber besser abgesetzt ueber einen AP betreiben und nicht am Router direkt, der meist ja im Keller oder sonstwo steht wo es fuer WLANs unguenstig ist.
Ferner hast du dann auch bessere Moeglichkeiten zur Filterung.
Das integrierte Modem bindet einen schon an eine bestimmte Anschlußtechnik. Vielleicht will sich der Hersteller da nicht den Markt unnötig verbauen (xDSL, S-DSL, Satellit, Wimax, Kabel).
Nach meiner Meinung gehört das Modem zum Anschluß und wird vom Anbieter gestellt.
...und auf dem 19"-Boden ist genug Platz für Router und Modem.
Nach meiner Meinung gehört das Modem zum Anschluß und wird vom Anbieter gestellt.
...und auf dem 19"-Boden ist genug Platz für Router und Modem.
Kein Problem, dafür ist ein Forum da... Wenns das war bitte
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen.
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen.