13444933508
Goto Top

RPC Error 1722, 1726 nach 5 Stunden

Hallo zusammen! Vielleicht könnt ihr helfen?

Seit dem Hardwaretausch stürzt mein Mailboxprogramm nach genau 5 Stunden mit dem Fehler 1722/1726 (RPC) ab. In dem Log zu dem Programm steht lediglich das der RPC-Server nicht verfügbar sei. Im Windows-Log nur der Code 0xc00000000409 ohne weitere Details. Die Hardware lief 1 1/2 Jahre einwandfrei bei meinem Sohn. Eine neue M.2 SSD (Samsung 990 Pro) fungiert als Start-Partition. Windows 10 wurde neu installiert (mehrmals) Fehler tritt auch bei Windows 11 auf!

Bin mittlerweile ratlos! SFC und DISM alles bereits probiert ( Hilfe aus dem Internet) RPC Dienste laufen…

Für weitere Informationen bitte nachfragen.

Bei der Hardware handelt es sich um einen I7 7700K, Z270 ASUS MB mit nun neuestem BIOS, NVidia GTX 1060, 32 GByte RAM.

RAM und M.2 fehlerfrei getestet

Vielleicht habt ihr einen Lösungsansatz für mich?

Zum Mailboxprogramm: Wildcat Interactive Net Server. Nach Windows Installation und alle Updates hierzu, Mailbox-Package installiert und auch hier alle Updates installiert. Danach das Backup der eigentlichen Mailbox (gleiche Version!!!) drüber kopiert.

Wie geschrieben… Genau 5 Stunden läuft alles!

Content-Key: 91398608343

Url: https://administrator.de/contentid/91398608343

Printed on: June 21, 2024 at 20:06 o'clock

Member: commodity
commodity Jun 06, 2024 at 20:56:03 (UTC)
Goto Top
Ist das diese Software?
screenshot 2024-06-06 223953

Ohne das technisch zu verstehen: Kann es sein, dass die alte Installation von Win7 oder früher mitgeschleppt wurde als zu Win10 geupdatet wurde?
Beim Anblick der Website (die wahrscheinlich nur noch mit dem IE funktioniert) fühlt man sich ja in die 80er des letzten Jahrhunderts versetzt, da will Dich Dein Rechner vielleicht vor Dir selbst schützen.

Spaß beiseite: Schon mal die Ausführung im Kompatibilitätsmodus versucht?
screenshot 2024-06-06 225106

Ansonsten: Ruhe in Frieden. Manchmal müssen sich Wege trennen, selbst wenn die Liebe noch da ist. Ein Programm, dass seit 2021 offenbar keinerlei Unterstützung gefunden hat kann zwar noch funktionieren - aber sicher nicht sicher face-wink
Viele Grüße, commodity
Mitglied: 13444933508
13444933508 Jun 07, 2024 at 02:53:55 (UTC)
Goto Top
Moin

Habe den Spaß schon verstanden.

Zurück zur Sachebene:

Also... Wildcat ist bei der Version xxxx.xxx.14 vom Januar 2024.

Und klar... Hatte ich auch versucht ==> ohne Erfolg!

Es lief ja 1 Jahr auf Windows 10, eben mit anderer Hardware (I7 4790K, SATA SSD, DDR 3 - RAM). Das sind eigentlich die Unterschiede zur neuen Hardware-Konfiguration. Somit entfällt der Punkt, von Windows 7 etwas mitgeschleppt zu haben.

Auch die "Unterprgramme" von Wildcat laufen mit Admin-Rechten.

Auch die Nachfrage bei anderen Sysop's aus Amerika..... M.2 und noch neuere Hardware = ohne Probleme.

Es ist und bleibt die Fehlermeldung nach 5 Stunden....

20240602 23:06:29 : Critical Communication Error 1726 : Der Remoteprozeduraufruf ist fehlgeschlagen.
20240603 04:06:48 : Critical Communication Error 1722 : Der RPC-Server ist nicht verfügbar.
Member: stacktrace
stacktrace Jun 07, 2024 at 04:48:55 (UTC)
Goto Top
Moin,

mal systematisch vorgegangen?

Passiert das auch, nach dem Du die Möhre platt gemacht hast und nicht weiter eingerichtet?
Passiert das auch, nach dem Du die Mailsoftware installiert hast, ohne die Mailbox einzubinden?
Passiert das erst, wenn die Mailbox eingebunden wurde? Ggf. ziehts da was schmutziges mit an? *schulterzuck

Gruß
Member: wollekuj
wollekuj Jun 07, 2024 at 04:56:04 (UTC)
Goto Top
Hallo,

die Fehlermeldung sieht ja sehr stark nach der Ereignisanzeige aus. Sicher gibt es noch ein eigenes Logfile im Programmverzeichnis oder und oder appdata? Ich kenne die Software selbst leider nicht.
Mit der Hardware könnte auch eine VM über Hyper-V oder Virtualbox etc. eingerichtet werden und die Software rein zum Test in dieser nochmal installiert werden.
Mitglied: 13444933508
13444933508 Jun 07, 2024 updated at 17:01:57 (UTC)
Goto Top
@stacktrace: Nachdem die Mailboxsoftware abstürzt, entfallen Punkt 1 und 2.
Deswegen die Frage hier...... ob es bei einer anderen Software z.B. diesen Fehler gab und was da die
Lösung war. Schulterzuck mach ich ja selber gerade! face-smile

@wollekuj: Nööö.. Ist aus dem Log zu der Mailbox. Ererignisanzeige sieht doch komplett anders aus!


error-wildcat-1

Eine Ereignisanzeige würde doch wohl eher so aussehen, oder?

Hm... bislang kam jetzt keine wirkliche Lösung...
Member: wollekuj
wollekuj Jun 07, 2024 at 17:40:01 (UTC)
Goto Top
@mike17-06: Die Meldung "der rpc-server ist nicht verfügbar" kenne ich von der Ereignisanzeige, wie die Meldung aussieht konnte ja keiner wissen, da zuvor kein Hintergrund zur Meldung genannt wurde.

Die 1722 ist auch die EventID für genau diese Meldung in der Ereignisanzeige. Gibt es daher vorangehende Meldungen zur 1722 in der Ereignisanzeige unter "Windows-Protokolle" "Anwendung" zum Fehlerzeitpunkt? Wurde denn der Dienst "DCOM-Server-Prozessstart" überprüft ob dieser auf automatisch steht und läuft? Welches Antivirenprogramm oder Endpointsoftware generell wird genutzt? Wurde es in der Sandbox-VM getestet? Welche konkreten DISM-Befehle wurden getestet? Ist der Netzwerktreiber aktuell von der Herstellerseite? Gibt es verwaiste Netzwerkadapter im Geräte-Manager über Ansicht "ausgeblendete Anzeigen"? Es könnten auch defekte dlls sein, die dism oder sfc scannow nicht repariert... wie sieht denn "HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Rpc" aus? Nach genau 5h hört sich auch seltsam an, wie sieht die energieverwaltung aus und wurde in den Eigenschaften des netzwerkadapters im Gerätemanager der Haken "Computer kann das Gerät abschalten..." entfernt?
Mitglied: 13444933508
13444933508 Jun 07, 2024 at 17:59:05 (UTC)
Goto Top
Jetzt gehen wir systematisch vor..

1. DCOM-Server-Prozessstart steht auf automatisch bei den Diensten, ebenso RPC
2. Momentan nur der Windows Defender. Hatte gleiches Symptom aber auch mit Bitdefender (lief vorher 1 Jahr ohne Probs.
3. Wurde nicht in der Sandbox-VM getestet (Lief ja vorher auch ohne)
4. DISM
dism /online /cleanup-image /checkhealth
dism /online /cleanup-image /scanhealth
dism /online /cleanup-image /restorehealth
5. Screenshots Registry folgen weiter unten
6. Alles, was irgendwie die Energie beeinflussen kann, wurde deaktiviert

reg-1
reg-2
reg-3
reg-3

Hier das Logfile der Mailbox beim Start:

20240607 18:00:01 Starting Mail Database Packing cycle. Run Now: No
20240607 18:00:29 Packed conference 369 from 580 messages down to 300 (0 secs)
20240607 18:28:50 ----------------------------------------------------------
20240607 18:28:50 Wildcat! Server Startup (v8.0.454.14 (x64))
20240607 18:28:50 (c) copyright 1998-2023 by Santronics Software Inc.
20240607 18:28:50 Running Windows 10 10.0 (build 19045)
20240607 18:28:50 CPU: x64 (8), Total physical memory: 33495472k
20240607 18:28:50 Startup Folder : C:\wc8
20240607 18:28:50 Application Folder: c:\wc8\
20240607 18:28:50 Opening MAKEWILD.DAT
20240607 18:28:50 Opening COMPCFG.DAT
20240607 18:28:50 Opening SECLEVEL.DAT
20240607 18:28:50 Opening CONFDESC.DAT
20240607 18:28:50 Opening CONFPATH.DAT
20240607 18:28:50 Opening CONFGRP.DAT
20240607 18:28:50 Opening FILEAREA.DAT
20240607 18:28:50 Opening FILEVOL.DAT
20240607 18:28:51 Opening FILEGRP.DAT
20240607 18:28:51 Opening SECURITY.DAT
20240607 18:28:51 Opening MASTER.DAT
20240607 18:28:51 Opening DOORS.DAT
20240607 18:28:51 Opening LANGUAGE.DAT
20240607 18:28:51 Opening MODEMS.DAT
20240607 18:28:51 Opening USERMDM.DAT
20240607 18:28:51 Opening NODECFG.DAT
20240607 18:28:51 Creating Server Security Database
20240607 18:28:51 Opening Domain Configurations
20240607 18:28:51 Default Domain: WIN10-BBS
20240607 18:28:51 Loading Domain Configuration: WIN10-BBS
20240607 18:28:51 Opening WILDCAT.WCL
20240607 18:28:51 Opening Multi-Language Support Files
20240607 18:28:51 * Prompt Library: language\wildcat.wcp
20240607 18:28:51 Opening WILDCAT.DIC
20240607 18:28:51 Opening USERDICT.TXT
20240607 18:28:51 Opening USERS.DAT
20240607 18:28:51 Verifying USERS.DAT
20240607 18:28:51 Opening FILES.TOT
20240607 18:28:51 Opening FILES.DAT
20240607 18:28:51 Verifying FILES.DAT
20240607 18:28:54 Opening FILES.QX
20240607 18:28:54 Verifying File Area Paths
20240607 18:28:55 Updating Master Data Information
20240607 18:28:55 Verifying Security Information
20240607 18:28:55 Maximum License User count: 50
20240607 18:28:55 Opening GeoLocation Database: wcgeoip.mmdb
20240607 18:28:55 Opening Performance Data
20240607 18:28:55 Loading Client/Server Interface Modules (ws*.dll)
20240607 18:28:55 Loading SASL DLL Modules
20240607 18:28:55 SASL Module [CRAM-MD5] Loaded
20240607 18:28:55 SASL Module [DIGEST-HTTP] Loaded
20240607 18:28:55 SASL Module [DIGEST-MD5] Loaded
20240607 18:28:55 SASL Module [LOGIN] Loaded
20240607 18:28:55 SASL Module [PLAIN] Loaded
20240607 18:28:55 SASL Module [PLAIN-MD5] Loaded
20240607 18:28:55 SASL Module [SHA-1] Loaded
20240607 18:28:55 Internet Connectivity Pack Installed
20240607 18:28:55 PCI Pack Installed
20240607 18:28:55 Starting RPC server binding process
20240607 18:28:55 RPC server: inquire RPC network protocol (ncacn_ip_tcp)
20240607 18:28:55 RPC server: Binding Local RPC (ncalrpc)
20240607 18:28:55 RPC server: Binding Network RPC (ncacn_ip_tcp)
20240607 18:28:55 RPC server: Total RPC Binds (2)
20240607 18:28:55 RPC server: #1 -> ncalrpc:WIN10-BBS[Wildcat]
20240607 18:28:55 RPC server: #2 -> ncacn_ip_tcp:Win10-BBS[4012]
20240607 18:28:55 Next Packing Date/Time : 06/07/2024 23:00
20240607 18:28:55 Starting Wildcat! Client Connection Server
20240607 18:28:55 Successful Wildcat! Server Startup
20240607 18:29:00 PXEcho Startup
20240607 18:29:01 PXOnline Startup
20240607 18:29:01 PX: Login Node Thread # 2
reg-4
Mitglied: 13444933508
13444933508 Jun 18, 2024 at 10:47:45 (UTC)
Goto Top
Hatte ich etwas vergessen aufzuführen? Weil alle so still sind?

Also.... Update:

Austausch Mainboard und CPU, inkl. neuem RAM Crucial DDR 4, 3200 Mhz steht diese Woche an. MB und CPU gebraucht! Habe aber im Vorfeld gesehen, dass.. weil wieder ASUS Board (ROG Maximus X Formula, Z370 Board) das gleiche Netzwerkmodul verbaut wurde, wie beim Jetzigen (Intel I219-V).

Es bleibt spannend!

Bis zum Umbau freue ich mich natürlich über weitere sachdienliche Hinweise, was evtl. falsch läuft, gelaufen ist!
Übrigens der MS-Mitarbeiter hatte auch nicht Besseres zu tun gehabt, als das Windows 11, was ich 3 Stunden vorher aufgesetzt hatte (Hinweis ihm gegeben!!!), neu aufzusetzen! Erfolg = 0 natürlich!
Member: stacktrace
stacktrace Jun 18, 2024 at 11:56:24 (UTC)
Goto Top
Keine Ahnung. Fakt ist: das Programm ist dein Aufwand nicht wert. Schau dass Du evtl. 2024 ankommst und Windows 95 Software verbannst. -> Frieden (fürs Erste)

Wäre mir die Mühe nicht wert. (Darum auch keine Lust weiter zu debuggen)

Gruß + good luck
Mitglied: 13444933508
13444933508 Jun 18, 2024 at 12:11:16 (UTC)
Goto Top
Hm....

Finde ich ein bisken sachfremd!

Die Software ist aus 2024 und 64bit. Windows 11 ist das Betriebssystem, auch aktuell!

Das Mailboxthema generell... ja das Hobby gibt es schon länger!
Aber um das Hobby ging es hier eigentlich nicht, dachte ich zumindest!

Aber dann weiß ich wenigstens Bescheid, von wo keine Hilfe zu erwarten ist.

An die Anderen... Danke für die bisherigen Lösungsversuche!

Für ALLE noch einen schönen Tag.
Member: commodity
commodity Jun 18, 2024 at 12:20:21 (UTC)
Goto Top
Aber dann weiß ich wenigstens Bescheid, von wo keine Hilfe zu erwarten ist.
Undank ist der Welten Lohn ...

Für tiefer gehenden Software-Support ist der Entwickler zuständig. Und auch wenn Du das anders siehst, ist das kein Grund zum Rumschmollen. Aber Meckern und Maulen sind der Preis des Wohlstands face-wink

Viele Grüße, commodity