71983

Samba Server und offene Adobe-Dateien

Offene Dateien von Adobe Programmen (Illustrator, Photoshop, InDesign, etc.) lassen sich nach Neustart des Samba Servers nicht mehr speichern.

Hallo,

wenn unser Samba-Server neu gestartet werden muss, müssen wir damit entweder warten, bis alle das Haus verlassen haben oder allen sagen, dass sie alle direkt vom Server geöffneten Dateien, die zu irgendeiner Adobe-Software gehören schließen müssen. Nach dem Neustart lassen diese sich nämlich weder auf dem Server noch lokal und schon garnicht unter einem anderen Namen speichern, auch wenn die zugehörige Fehlermeldung das nahelegt.
Auch allen aufzuerlegen, dass sie eine lokale Kopie anlegen sollen, mit der sie arbeiten können, ist nicht wirklich zumutbar.

Lässt sich das irgendwie vermeiden? Nicht, dass wir stündlich den Samba-Server neustarten würden, aber hin und wieder kommt das aus den unterschiedlichsten Gründen schon mal vor.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 121649

Url: https://administrator.de/forum/samba-server-und-offene-adobe-dateien-121649.html

Ausgedruckt am: 20.05.2025 um 08:05 Uhr

jhinrichs
jhinrichs 30.07.2009 um 14:55:04 Uhr
Goto Top
Hallo,
ich denke nicht, dass sich das vermeiden lässt. Vermeiden sollte man aber auf jeden Fall den Neustart eines Fileservers und den eines DC sowieso, wenn noch Benutzer angemeldet sind.
Mich wundert nur, dass es die Probleme lediglich mit Adobe-Software gibt, meine Erfahrung mit abgestürzten Servern bei offenen Verbindungen (wenn das Verbindungsprotokoll nicht von vorneherein auf instabile Verbindungen ausgelegt ist) sind so, dass es regelhaft Probleme gibt (theoretisch betrachtet, auch geben muss)