SATA-Platte am 2. Anschluss des Controllers nicht erkannt
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Am SATA-PCI-Controller sind 2 Anschlüsse für SATA-Platten, an dem einen hängt die Systemplatte (Samsung 500 GB), die läuft wunderbar. Jetzt wollte ich am zweiten Anschluss eine zweite Platte anschließen, die im Wechselrahmen sitzen soll. Habe exakt das gleiche Plattenmodell angeschlossen;
wenn die Platte beim Start im Rechner eingebaut ist, hängt er sich beim Start auf. Wenn ich die Platte während des Betriebs einstecke, wird sie unter Windows XP Home in der Datenträgerverwaltung sporadisch angezeigt, aber schwarz markiert mit der Anmerkung, die Platte sei nicht initialisiert. Wenn man sie zu initialisieren versucht, verschwindet sie ganz aus der Anzeige und wird auch nicht wieder angezeigt.
Habe die Kabel getauscht, sind beide in Ordnung.
Habe heute eine andere Platte besorgt (WD5000AAKS), der Rechner fährt jetzt auch mit Platte hoch, allerdings wird sie auch nicht erkannt. Diese Platte wird auch nicht erwärmt, wenn sie im Rechner steckt, während die andere wenigstens warm wurde, also anlief.
Es werden ja wohl kaum beide Platte defekt sein.
Liegt es am Wechselrahmen (der ja wohl nur die Kontakte durchschleift)? Brauche ich eine andere Controller-Karte?
Für Hilfe wäre ich echt dankbar!!!
mfg bluger
ich habe folgendes Problem:
Am SATA-PCI-Controller sind 2 Anschlüsse für SATA-Platten, an dem einen hängt die Systemplatte (Samsung 500 GB), die läuft wunderbar. Jetzt wollte ich am zweiten Anschluss eine zweite Platte anschließen, die im Wechselrahmen sitzen soll. Habe exakt das gleiche Plattenmodell angeschlossen;
wenn die Platte beim Start im Rechner eingebaut ist, hängt er sich beim Start auf. Wenn ich die Platte während des Betriebs einstecke, wird sie unter Windows XP Home in der Datenträgerverwaltung sporadisch angezeigt, aber schwarz markiert mit der Anmerkung, die Platte sei nicht initialisiert. Wenn man sie zu initialisieren versucht, verschwindet sie ganz aus der Anzeige und wird auch nicht wieder angezeigt.
Habe die Kabel getauscht, sind beide in Ordnung.
Habe heute eine andere Platte besorgt (WD5000AAKS), der Rechner fährt jetzt auch mit Platte hoch, allerdings wird sie auch nicht erkannt. Diese Platte wird auch nicht erwärmt, wenn sie im Rechner steckt, während die andere wenigstens warm wurde, also anlief.
Es werden ja wohl kaum beide Platte defekt sein.
Liegt es am Wechselrahmen (der ja wohl nur die Kontakte durchschleift)? Brauche ich eine andere Controller-Karte?
Für Hilfe wäre ich echt dankbar!!!
mfg bluger
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 94164
Url: https://administrator.de/forum/sata-platte-am-2-anschluss-des-controllers-nicht-erkannt-94164.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 06:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar