47983
Goto Top

SBS 2003 schaltet sich automatisch aus

Hallo,

ich habe bei unserem SBS 2003 alle Serverdienste gestoppt da wir einen neuen Server im Netz haben. D.h. er soll nur noch als Client arbeiten.
Seit dem schaltet sich der Rechner aber nach einer Weile der Inaktivität von alleine aus.
Die "Energiesparfunktionen" und "Starten und Wiederherstellen" habe ich überprüft, hier sind keine Einträge für Neustart aktiv. Auch Hardwareseitig ist alles OK.
Gibt es vielleicht noch irgendwelche Einstellungen in der Registry die das Abschalten bewirken?

Freue mich über Hilfe.

Gruß
Tommy

Content-ID: 58710

Url: https://administrator.de/forum/sbs-2003-schaltet-sich-automatisch-aus-58710.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 07:04 Uhr

geTuemII
geTuemII 10.05.2007 um 16:52:34 Uhr
Goto Top
Der SBS läuft nur eine begrenzten Zeitraum, wenn seine Nutzungsbedingungen nicht erfüllt sind (er also zb. nicht DC und Betriebsmaster ist). Ich vermute, das ist dein Problem. Siehe auch diesen und Artikel.

geTuemII
SLD-Admin
SLD-Admin 11.06.2007 um 10:28:35 Uhr
Goto Top
carlostek
carlostek 08.04.2011 um 12:53:44 Uhr
Goto Top
Hallo

Du sollst überprüfen:
- Im BIOS, wie mit der Fan Einstellung ist. D.h. wie hoch Wärme dein Mainboard ertragen kann, wenn Du die Einstellung machst. Manchmal bei der minimale Standard Fan Einstellung oder "Auto" läss das Gerät automatisch ausschalten.
- Ueberprüft die Memorys, ob sie die die maximale Erweiterung entspricht, selbe Geswindigkeit (Mhz) und Typ, versuch die selbe Memory Marke zu benutzen: z.B.(DIMM 256 MB PC133, 2,3 vol, etc) alle gleich
- Check die Kühler, ob sie in Ordnung sind, wegen Schmutz(Staub) passiert ziemlich viel
- Check ob die Festplatte in Ordnung ist: Sektoren überprüfen mit einem Tool
- Check ob die Memorys in Ordnung sind, mit einem Tool

Viel Glück.....

carlostek
geTuemII
geTuemII 11.04.2011 um 10:27:00 Uhr
Goto Top
Hallo carlostek,

Du sollst überprüfen:
- Im BIOS [....]

mal ganz abgesehen davon, daß das letzte Post vor deinem von Juni 2007 ist und der TO vermutlich zwischenzeitlich mit dem Thema klar ist, sind deine Vorschläge alle bei Hardwaredefekten OK. Allerdings handelt es sich bei dem Server um einen SBS, und der besteht auf seine FSMO, sonst fährt er in regelmäßigen Abständen runter. Ganz ohne irgendein Hardwareproblem.

geTuemII