
85807
04.08.2010, aktualisiert um 11:59:49 Uhr
SBS 2003 Virus Problem
Hi
Ich weiß garnicht ob dieser Berreich der richtige dafür ist.
Hab in einer SBS 2003 n Problem mit dem Security Tool Virus.
Es ist eingentlich nur 1 Benutzer und 2 PCs die dieser benutzt hat betroffen.
1. Problem, der Virus installiert sich immer wieder neu in die registry. GDATA Client findet den nicht.
2. Laut google muss dieser im agb. Modus deinstalliert werden. Unter Software is der aber auch nie zu finden gewesen.
3. Wenn ich die registry vom serv. gespch. Profil von Einträgen des Viruses entferne kann diese nicht mehr geladen werden. Es kommt danach eine Fehlermeldung, dass das Profil nicht geladen werden konnte und das jetzt ein neues Lokales erstellt wird. Also alle Dateien weg.
4. Der User hat sich gestern noch bei einem anderen PC angemeldet. Security Tool ist dort zwar jetzt nicht gefunden worden aber seit dem kann sich dort generell keiner mehr anmelden ohne das der PC dabei abstützt (hängen bleibt).
Kann ev auch mit dem GDATA Update zu tun haben, dass ich über nacht einspielen hab lassen. Management Version 8.0 auf 10.5 wurde upgedatet.
Ich hab jetzt schon mehrere Tage damit verbracht diesen Virus wegzubekommen aber finde keine effiziente Lösung.
Meine letzte Auswahl wäre. Neues Profil erstellen und die benötigten Dateien dann einzeln in das neue Profil kopieren?
Was sagt ihr?
p.s.: MS Tool zum entf bösartiger Software wurde auch schon intensiv einmal über den PC drüber gefahren und hat dateien gefunden, aber nach nem Neustart is das teil immer noch da.
Ich weiß garnicht ob dieser Berreich der richtige dafür ist.
Hab in einer SBS 2003 n Problem mit dem Security Tool Virus.
Es ist eingentlich nur 1 Benutzer und 2 PCs die dieser benutzt hat betroffen.
1. Problem, der Virus installiert sich immer wieder neu in die registry. GDATA Client findet den nicht.
2. Laut google muss dieser im agb. Modus deinstalliert werden. Unter Software is der aber auch nie zu finden gewesen.
3. Wenn ich die registry vom serv. gespch. Profil von Einträgen des Viruses entferne kann diese nicht mehr geladen werden. Es kommt danach eine Fehlermeldung, dass das Profil nicht geladen werden konnte und das jetzt ein neues Lokales erstellt wird. Also alle Dateien weg.
4. Der User hat sich gestern noch bei einem anderen PC angemeldet. Security Tool ist dort zwar jetzt nicht gefunden worden aber seit dem kann sich dort generell keiner mehr anmelden ohne das der PC dabei abstützt (hängen bleibt).
Kann ev auch mit dem GDATA Update zu tun haben, dass ich über nacht einspielen hab lassen. Management Version 8.0 auf 10.5 wurde upgedatet.
Ich hab jetzt schon mehrere Tage damit verbracht diesen Virus wegzubekommen aber finde keine effiziente Lösung.
Meine letzte Auswahl wäre. Neues Profil erstellen und die benötigten Dateien dann einzeln in das neue Profil kopieren?
Was sagt ihr?
p.s.: MS Tool zum entf bösartiger Software wurde auch schon intensiv einmal über den PC drüber gefahren und hat dateien gefunden, aber nach nem Neustart is das teil immer noch da.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 148292
Url: https://administrator.de/forum/sbs-2003-virus-problem-148292.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 13:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi !
Nicht mit Adminrechten arbeiten....
Versuche die betroffenen Rechner mit einer Linux Live-CD oder einem Rescue System zu booten und entferne damit die Malware...Unter einem infizierten, laufenden System wirst Du meist verkaggeierd. Warum? Weil der Entwicker der Malware will, dass Du sie nicht entfernen kannst....Leuchtet ein, nicht wahr? Klappt die Entfernung damit auch nicht, dann setze die befallenen Rechner komplett neu auf....
mrtux
Zitat von @85807:
Was sagt ihr?
Was sagt ihr?
Nicht mit Adminrechten arbeiten....
Versuche die betroffenen Rechner mit einer Linux Live-CD oder einem Rescue System zu booten und entferne damit die Malware...Unter einem infizierten, laufenden System wirst Du meist verkaggeierd. Warum? Weil der Entwicker der Malware will, dass Du sie nicht entfernen kannst....Leuchtet ein, nicht wahr? Klappt die Entfernung damit auch nicht, dann setze die befallenen Rechner komplett neu auf....
mrtux
Leider nützt das mit den "nicht-mit-Adminrechten-arbeiten" auch nicht immer (auch wenn es ein guter Ansatz ist).
Ich war mit den Conficker.b befallen und hat in der Domäne so ziemlich jeden Rechner befallen, von W2k-W2k8, egal ob mit lokalAdmin oder nur User-rechten...
Interessant wird es zuerst, wenn du mal postest, WAS sich infiziert hat...
Gruß
Carsten
Ich war mit den Conficker.b befallen und hat in der Domäne so ziemlich jeden Rechner befallen, von W2k-W2k8, egal ob mit lokalAdmin oder nur User-rechten...
Interessant wird es zuerst, wenn du mal postest, WAS sich infiziert hat...
Gruß
Carsten