SBS 2011 - Exchange - MX bei vorhandener Domain
Meine ersten Berührungspunkte mit Exchange
Hallo zusammen,
Szenario:
SBS 2011 Standard
Gehostete Domain mit Webspace: www.beispiel.de
Lokale Domain: bsp.local
Feste IP
Ich würde mich an dieser Stelle sehr über eine Einstiegshilfe freuen, da ich mich nun das erste Mal an Exchange heran traue. Habe zwar schon einiges gelesen, muss aber sagen, dass vieles sehr allgemein gehalten ist. Daher würde mir Hilfe Bezüglich meiner anforderung sehr helfen.
Da ich eine Webseite www.beispiel.de betreibe, würde ich den Exchange gerne so konfigurieren, dass darüber die Mails *@beispiel.de gesendet und empfangen werden können.
Ich habe auch Zugriff auf die DNS Einträger meiner Webseite.
Wie sollte ich nun vorgehen?
Gruß und Danke!
Hallo zusammen,
Szenario:
SBS 2011 Standard
Gehostete Domain mit Webspace: www.beispiel.de
Lokale Domain: bsp.local
Feste IP
Ich würde mich an dieser Stelle sehr über eine Einstiegshilfe freuen, da ich mich nun das erste Mal an Exchange heran traue. Habe zwar schon einiges gelesen, muss aber sagen, dass vieles sehr allgemein gehalten ist. Daher würde mir Hilfe Bezüglich meiner anforderung sehr helfen.
Da ich eine Webseite www.beispiel.de betreibe, würde ich den Exchange gerne so konfigurieren, dass darüber die Mails *@beispiel.de gesendet und empfangen werden können.
Ich habe auch Zugriff auf die DNS Einträger meiner Webseite.
Wie sollte ich nun vorgehen?
Gruß und Danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 178366
Url: https://administrator.de/forum/sbs-2011-exchange-mx-bei-vorhandener-domain-178366.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 22:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin
beim SBS ist die Sache eigentlich erst mal ganz einfach: Benutze die Assistenten. Damit wird alles eingerichtet.
Benutze die Assistenten ;) Der Rest ist eine Frage der Portweiterleitung auf der Firewall und der MX-Konfiguration im DNS.
Gruß
Hubert
beim SBS ist die Sache eigentlich erst mal ganz einfach: Benutze die Assistenten. Damit wird alles eingerichtet.
Ich habe auch Zugriff auf die DNS Einträger meiner Webseite.
Benutze die Assistenten ;) Der Rest ist eine Frage der Portweiterleitung auf der Firewall und der MX-Konfiguration im DNS.
Gruß
Hubert