SBS 2011 Standard: Welcher User hat die Datei gelöscht?
Hallo zusammen,
Grundlage ist ein Windows SBS 2011 Standard mit 5 Benutzern und einer Netzwerkfreigabe.
Die Clients basieren auf Windows 7 Professional.
Die Netzwerkfreigabe des Servers ist bei den Usern als Laufwerk E:\ gemappt.
Dort werden alle Dokumente für die tägliche Arbeit gespeichert.
Nun kommt es immer wieder vor das Dokumente von irgendeinem Mitarbeiter gelöscht werden.
Es war natürlich "Niemand"!
Auch nach einigem Recherchieren weiß ich leider immer noch nicht welche Richtlinien ich aktivieren muss um das Löschen und Verändern von Dateien zu protokollieren.
Es wäre super wenn mir jemand verraten kann was ich aktivieren muss und über welche ID's ich die Vorgänge dann in der Ereignisprotokollierung wiederfinde.
Bereits jetzt vielen Dank und beste Grüße
Daniel
Grundlage ist ein Windows SBS 2011 Standard mit 5 Benutzern und einer Netzwerkfreigabe.
Die Clients basieren auf Windows 7 Professional.
Die Netzwerkfreigabe des Servers ist bei den Usern als Laufwerk E:\ gemappt.
Dort werden alle Dokumente für die tägliche Arbeit gespeichert.
Nun kommt es immer wieder vor das Dokumente von irgendeinem Mitarbeiter gelöscht werden.
Es war natürlich "Niemand"!
Auch nach einigem Recherchieren weiß ich leider immer noch nicht welche Richtlinien ich aktivieren muss um das Löschen und Verändern von Dateien zu protokollieren.
Es wäre super wenn mir jemand verraten kann was ich aktivieren muss und über welche ID's ich die Vorgänge dann in der Ereignisprotokollierung wiederfinde.
Bereits jetzt vielen Dank und beste Grüße
Daniel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 218868
Url: https://administrator.de/forum/sbs-2011-standard-welcher-user-hat-die-datei-geloescht-218868.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 17:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
GPO -> Computer (-> Richtlinien) -> Windows-Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Lokale Richtlinie -> Überwachungsrichtlinie -> Objektzugriffsversuche überwachen -> erfolgreich
Dann landen die Logs im Sicherheits-Eventlog.
Allerdings
- ist das sehr, sehr schwer zu lesen
- muss das meines Wissens auf der Client-Seite(!) aktiviert werden (da wo der Prozess des Löschens läuft)
- nicht sehr zuverlässig
E.
GPO -> Computer (-> Richtlinien) -> Windows-Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Lokale Richtlinie -> Überwachungsrichtlinie -> Objektzugriffsversuche überwachen -> erfolgreich
Dann landen die Logs im Sicherheits-Eventlog.
Allerdings
- ist das sehr, sehr schwer zu lesen
- muss das meines Wissens auf der Client-Seite(!) aktiviert werden (da wo der Prozess des Löschens läuft)
- nicht sehr zuverlässig
E.