SBS Console: Internetadresse einrichten erneut durchführen?
Sehr geehrte User,
ich habe einen SBS mit der Internetadresse eingerichtet, externe Domäne selbst zu verwaltend usw. wie es in Anleitungen beschrieben wird.
Jetzt habe ich aber keine DynDNS-Adresse zum Remotezugriff eingerichtet, sondern die Domäne, die zum Kunden gehört, aber extern gehostet wird.
Das heißt anstatt über remote.dyndns.org auf den Server Zugriff zu haben, ist eingerichtet remote.kundendomain.de! Das gibt aber ein paar Probleme mit Autodiscover, etc. , wie ich jetzt erst festgestellt habe.
Kann ich diesen Assistenten noch mal durchführen und diese Option gerade ziehen oder ist der SBS danach "Schrott"?
Vielen Dank!
ich habe einen SBS mit der Internetadresse eingerichtet, externe Domäne selbst zu verwaltend usw. wie es in Anleitungen beschrieben wird.
Jetzt habe ich aber keine DynDNS-Adresse zum Remotezugriff eingerichtet, sondern die Domäne, die zum Kunden gehört, aber extern gehostet wird.
Das heißt anstatt über remote.dyndns.org auf den Server Zugriff zu haben, ist eingerichtet remote.kundendomain.de! Das gibt aber ein paar Probleme mit Autodiscover, etc. , wie ich jetzt erst festgestellt habe.
Kann ich diesen Assistenten noch mal durchführen und diese Option gerade ziehen oder ist der SBS danach "Schrott"?
Vielen Dank!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 239900
Url: https://administrator.de/forum/sbs-console-internetadresse-einrichten-erneut-durchfuehren-239900.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 02:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
prinzipiell macht Dir der Assistent alles wieder gerade, nur die Adressen bspw. für OWA und active sync ändern sich halt nochmal. Bietet der Hoster keine Möglichkeit, die Domain via DDNS zu synchronisieren (natürlich nur, wenn da keine Webseite drauf läuft)? Dann kannst Du Dir das ganze Gerassel ja sparen ...
LG, Thomas
prinzipiell macht Dir der Assistent alles wieder gerade, nur die Adressen bspw. für OWA und active sync ändern sich halt nochmal. Bietet der Hoster keine Möglichkeit, die Domain via DDNS zu synchronisieren (natürlich nur, wenn da keine Webseite drauf läuft)? Dann kannst Du Dir das ganze Gerassel ja sparen ...
LG, Thomas