SBS2003 ExchSrv, POP3 werden abgeholt, jedoch nicht den Usern zugestellt.
Keine Fehler im Ereignissprotokoll ...
Hallo ExchangeProfis.
Ich hab folgendes Problem:
Mails vom Provider werden per POP3-Manager abgeholt und dann bleiben die einfach in den Postfachspeicher. Ich kann die Anzahl der Mail in den Postfachspeicher sehen.
Die Mails erscheinen nicht! in Outlook der User, auch nicht im OWA...
Sie leiben "einfach" stecken...
In der Ereignissanzeige stehen keine Beschwerden vom POP3-Manager (Protokollierung:HOCH).
-Die Mails werden downgeloadet und den entsprechenden User zugestellt.
Allerdings kommten die nie in Outlook an.
Danke für eure Antworten
Loeneberger
Hallo ExchangeProfis.
Ich hab folgendes Problem:
Mails vom Provider werden per POP3-Manager abgeholt und dann bleiben die einfach in den Postfachspeicher. Ich kann die Anzahl der Mail in den Postfachspeicher sehen.
Die Mails erscheinen nicht! in Outlook der User, auch nicht im OWA...
Sie leiben "einfach" stecken...
In der Ereignissanzeige stehen keine Beschwerden vom POP3-Manager (Protokollierung:HOCH).
-Die Mails werden downgeloadet und den entsprechenden User zugestellt.
Allerdings kommten die nie in Outlook an.
Danke für eure Antworten
Loeneberger
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 50150
Url: https://administrator.de/forum/sbs2003-exchsrv-pop3-werden-abgeholt-jedoch-nicht-den-usern-zugestellt-50150.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 05:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Sicherlich rufst du per Pop3 externe Emailadresse ab.
Dann solltest du checken, ob in den Empfängerrichtlinien des Exchange auch die Emaildomänen der abgerufenen Pop3 Emailaddies eingetragen sind.
D.h. du rufst per pop3 haumichblau@gmx.de ab, dann muss in den Empfängerrichtlinien auch die Emaildomäne *.gmx.de eingetragen sein.
Standardfehler zu dem es hier aber auch schon etliche Posts gibt.
Grüße Br4inbukz
Dann solltest du checken, ob in den Empfängerrichtlinien des Exchange auch die Emaildomänen der abgerufenen Pop3 Emailaddies eingetragen sind.
D.h. du rufst per pop3 haumichblau@gmx.de ab, dann muss in den Empfängerrichtlinien auch die Emaildomäne *.gmx.de eingetragen sein.
Standardfehler zu dem es hier aber auch schon etliche Posts gibt.
Grüße Br4inbukz