ktf-christian
Goto Top

SBS2003 mit Outlook Webaccess und Spam

Wie kann ich wirksam über webaccess spam filtern.Habe da einen kunden der über webacces email abruft.kan , und wenn wie , ich da einen spamfilter zuschalten.Auf dem server läuft einer der aber nicht die exchange postfähcher scannt.

Content-ID: 72325

Url: https://administrator.de/forum/sbs2003-mit-outlook-webaccess-und-spam-72325.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 17:04 Uhr

Dani
Dani 30.10.2007 um 18:08:13 Uhr
Goto Top
Abend,
also über OWA geht das schon mal gar nicht! OWA ist wie Outlook ein Programm für den Enduser.
Spam wird auf dem Server gefiltert bzw. gar nicht angekommen. Das kommt auf die Konfiguration an. Da du sicher ein Exchangevirenscanner hast, gibt es normal auch ein Plugin bzw. Modul vom Hersteller. Natürlich ist das Ganze nicht kostenlos, aber der Spam bleibt weg. Zusätzlich kannst du natürlich noch Blacklists hinterlegen, somit wird Spam gar nicht angekommen.

Auf dem server läuft einer der aber nicht die exchange postfähcher scannt.
Cool...was macht er dann - Däumchen drehen?! face-wink


Grüße
Dani
51705
51705 30.10.2007 um 19:14:51 Uhr
Goto Top
Mit SP2 hat doch Exchange einen eigenen Filter, allerdings mit folgenden Einschränkungen:

1. Mails müßen per SMTP geliefert werden -> geht nicht mit dem integrierten Popconnector
2. Greift nicht bei E-Mail-aktivierten öffentlichen Ordnern, nur bei den User-Postfächern

Gruß, Steffen