sorcerer999

SBS2008 AD neu machen

Hallo
Ich habe einen SBS2008.
Leider ist durch eine Softwareinstallation das AD zerschossen (von MS bestätigt).
Saubere Rechtevergabe ist nicht mehr möglich.
Nachdem nun die Software abgelöst wurde und eine andere auf dem Server läuft möchte ich das AD neu installieren.
Nur das AD, da der Oracle Server usw auf der Maschine ohne Neuinstallation weiter laufen sollen.
Im Primzip DCPROMO und los.
Da das aber ein SBS ist: geht das auf einem SBS so einfach?
Was passiert mit dem Exchange? 6 User, neu machen wäre nicht das Problem.
Oder wird der SBS dabei komplett zerschossen.
Für Hilfe wäre ich dankbar.
Grüße
Kai
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 192116

Url: https://administrator.de/forum/sbs2008-ad-neu-machen-192116.html

Ausgedruckt am: 05.05.2025 um 22:05 Uhr

GuentherH
GuentherH 02.10.2012 um 15:21:12 Uhr
Goto Top
Hallo.

Nur das AD,

Geht nicht so einfach.

geht das auf einem SBS so einfach

Egal welche Version. In dem Moment indem auf einem DC ein Exchange installiert ist, ist nicht mehr einfach.
Zudem weißt du nicht, wie sich eure Software verhält.

Ich würde die Exchange Postfächer in PST Dateien exportieren, die Daten sichern und das System neu installieren.

LG Günther
broecker
broecker 02.10.2012 um 15:22:31 Uhr
Goto Top
... und dabei gleich virtualisieren ?!
sorcerer999
sorcerer999 02.10.2012 um 15:32:49 Uhr
Goto Top
Hallo
Das ist nicht so einfach.
Der Server ist vor 3 Jahre aufgesetzt worden.
Die Softwarefirma hat dann Ihre Software installiert und dabei mit NT-Tools eine sehr umfangreiche Struktur in den Server gedrückt ("Hat immer so funktioniert!").
Die ganze Software baut darauf auf.
Dabei ist das AD zerschossen worden (Call bei MS hat das bestätigt).
Seit der Zeit leben wir mit den Problemen (Rechtevergabe).
Jetzt ist die Software durch Oracle abgeöst worden, komplett unabhängig vom AD.
Deshalb möchte ich das AD neu machen.
Es gibt aber nur einen Server (zudem ein Hotel, die arbeiten rund um die Uhr).
Beim Umzug neu machen geht auch nicht.
Die alte Software läuft noch.
Die neue ist schon drauf.
In 2 Wochen wird quasi im laufenden Betrieb zwischen den Versionen umgeschaltet.
Wenn ich dann den Server neu mache muß wieder 1-2 Tage der Typ von der Firma kommen und die Software neu installieren.
Deshalb dachte ich: AD runter, AD drauf, wenn dann nötig: Exchange neu.
Grüße
Kai
keine-ahnung
keine-ahnung 02.10.2012 aktualisiert um 16:04:43 Uhr
Goto Top
Moin,

vergiss es. Das Resultat wird sein, dass der SBS aus allen Ecken hustet, und dass erfahrungsgemäß zu Zeiten, wo mann es am wenigsten gebrauchen kann.

Klon die alte SBS-Installation auf eine andere Maschine und häng die ins Netz (das kann ja mal für eine kurze Zeit ein PC oder ein gebrauchter Server sein), installier auf dem physischen Server den SBS neu, richte ihn ein und wenn das alles passt, hängst Du den ins Netz und ziehst die Clients in die neue Domäne. Bei 6 PC ist die Ausfallzeit dabei überschaubar ... und es gibt ja noch Quittungs- und Rechnungsblöcke face-wink

LG, Thomas
GuentherH
GuentherH 02.10.2012 um 16:14:06 Uhr
Goto Top
Hallo.

Das ist nicht so einfach

Klar ist das nicht so einfach. Aber wäre es dann jetzt nicht an der Zeit es jetzt ordentlich zu machen.

Wenn ich dann den Server neu mache muß wieder 1-2 Tage der Typ von der Firma kommen und die Software neu installieren.

Das lässt sich aber planen, und die Installation kann in Ruhe durchgeführt werden.

Deshalb dachte ich: AD runter, AD drauf, wenn dann nötig: Exchange neu.

Ok, und dann. Es ist keine supportete Vorgangsweise. Exchange deinstallieren, DC Promo durchführen, Exchange wieder installieren ist auch keine kleine Aufgabe. Und dann funktioniert die Software nicht, weil..
Also muss der Techniker auch kommen, und diesmal im Stress und unter Druck.

Ich an deiner Stelle würde jetzt ordentlich planen, Nägel mit Köpfe machen, und dem Kunden vorrechnen was er sich durch eine ordentliche Arbeit an Zeit, Geld und Ärger spart.

LG Günther