Script für MS SQL schreiben
Hi,
ich muss für unsernen MS SQL Server ein Script in der Powershell schreiben.
Ich habe mich nun ein paar Tage mit der Powershell außeinander gesetzt und kann sie nun bedienen und weiß auch wie Scripte geschrieben werden.
Das Script soll folgendes ausführen:
Es soll eine auflistung aller aller Datenbanken eines MS SQL Servers anzeigen und diese Liste dann in eine txt Datei speichern.
Leider hab ich keine Ahnung wie ich damit beginnen soll und welche Befehle ich dafür benötige.
Um Hilfe wäre ich sehr Dankbar
Gruß
DaDeus
ich muss für unsernen MS SQL Server ein Script in der Powershell schreiben.
Ich habe mich nun ein paar Tage mit der Powershell außeinander gesetzt und kann sie nun bedienen und weiß auch wie Scripte geschrieben werden.
Das Script soll folgendes ausführen:
Es soll eine auflistung aller aller Datenbanken eines MS SQL Servers anzeigen und diese Liste dann in eine txt Datei speichern.
Leider hab ich keine Ahnung wie ich damit beginnen soll und welche Befehle ich dafür benötige.
Um Hilfe wäre ich sehr Dankbar
Gruß
DaDeus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 101768
Url: https://administrator.de/forum/script-fuer-ms-sql-schreiben-101768.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 23:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Also was du brauchst ist ein Crashkurs in sachen SQL.
1. Wie baue ich eine Verbindung auf
2. Wie frage ich alle Datenbanken ab
MS-SQL verwendet hauptsächlich SQL und T-SQL als Abfragesprachen ( Querylanguage ).
Eine schnelle Eingabe von powershell und mssql hat das hier zu tage gebracht.
Weitere Anlaufpunkte:
Wikipedia
mstsc.de
http://fwhagen.wordpress.com/2007/10/30/get-data-from-ms-sql-using-a-po ...
grüße
1. Wie baue ich eine Verbindung auf
2. Wie frage ich alle Datenbanken ab
MS-SQL verwendet hauptsächlich SQL und T-SQL als Abfragesprachen ( Querylanguage ).
Eine schnelle Eingabe von powershell und mssql hat das hier zu tage gebracht.
Weitere Anlaufpunkte:
Wikipedia
mstsc.de
http://fwhagen.wordpress.com/2007/10/30/get-data-from-ms-sql-using-a-po ...
grüße