37768
Goto Top

Script läuft nicht auf allen Rechnern !

Problem mit VBS Script

Hier ein Auszug aus einem Script, der mir Probleme bereitet, die Größe des
physical. Gesammtrams zu erfassen...
Auf meinem Notebook läuft es einwandfrei, doch sobald ich versuche dieses Script auf einem anderen PC auszuführen zeigt es mir keine Werte in meiner Messagebox an...
und ohne "On Error Resume next" bekomme ich eine Fehlermeldung für Zeile 3
mit dem Fehler 0x80041002 Quelle: (null).

Was mache ich falsch?
Und gibt es eine Möglichkeit, eine MsgBox ständig im Vordergrund stehen zu haben?


On Error Resume next
strComputer = "."
Set objWMIService = GetObject("winmgmts:\\" & strComputer & "\root\cimv2")
Set colItems = objWMIService.ExecQuery("Select * from Win32_LogicalMemoryConfiguration",,48)
For Each objItem in colItems
speicher = objItem.TotalPhysicalMemory/1024
next
MsgBox "physical. Arbeitsspeicher: " & vbNewLine & vbNewLine & "RAM(MB) :" & vbTab & speicher


Danke schonmal im Vorraus !!!

MfG: Ice

Content-ID: 43603

Url: https://administrator.de/forum/script-laeuft-nicht-auf-allen-rechnern-43603.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 07:04 Uhr

Dani
Dani 03.11.2006 um 09:53:49 Uhr
Goto Top
Hi,
ich test das Script mal auf meiner Workstation hier( so in 10 Minuten). Ich meld mich danach nochmal.


Gruß
Dani
Dani
Dani 03.11.2006 um 10:00:11 Uhr
Goto Top
Hi,
also auf windows Server 2003 geht es. Was hast du für ein OS auf deinem NB??


Gruß
Dani
Biber
Biber 03.11.2006 um 10:07:30 Uhr
Goto Top
@Dani

Du hast einen Windows Server 2003 als Workstation????????????

Neidgelb
Biber
Dani
Dani 03.11.2006 um 11:07:58 Uhr
Goto Top
Hi,
ne...aber ich hab grad nix anders greifbar....da ich grad auf Terminal fahre. face-smile


Gruß
Dani
37768
37768 03.11.2006 um 18:04:37 Uhr
Goto Top
Thx,
Ich habe auf beiden Systemen XP-Professional aber wie gesagt es läuft nach wie vor nur auf meinem Notebook...
Dani
Dani 03.11.2006 um 19:19:26 Uhr
Goto Top
Guten Abend,
also sind bei dir alle System gleich. Sprich die OS-Version, Hotfixes und ServicePacks?!
Ich teste es heute Abend, wenn ich Zeit habe. Ich gebe dir natürlich ne Info. face-wink


Gruß
Dani
37768
37768 03.11.2006 um 19:40:26 Uhr
Goto Top
Auf beiden Systemen sind alle Updates für XP...
Die WMI müsste doch grundlegender Bestandteil von Win sein, warum scheint Win auf manchen Systemen die WMI nicht via Script lesen zu können?
Unter Systemeinstellung -> System zeigt Win mir auf den Rechnern doch auch die Daten für die Größe des physical. Arbeitsspeicher an...
Ich habe es mitlerweile auf mehreren Systemen getestet und in 50% der Rechner läuft es und in 50% nicht...
Die Fehlermeldung auf den Systemen, auf denen es nicht läuft ist immer die Gleiche.
Dani
Dani 03.11.2006 um 19:46:10 Uhr
Goto Top
Hi,
also bei mir hier gehts au! An den Rechten kann es eigentlich nicht liegn?!
Sorry, aber ich bin im Moment am Ende mit meinem Latein. Aber ich schau mir am Montag den Thread nochmal an. Vielleicht seh das Ganze dann anders.


Gruß
Dani
37768
37768 03.11.2006 um 20:23:25 Uhr
Goto Top
Geht mir genauso... Trotzdem Danke !!!
37768
37768 13.11.2006 um 19:59:32 Uhr
Goto Top
...
Biber
Biber 13.11.2006 um 20:32:44 Uhr
Goto Top
Moin ic3,

Der erste und der zweite Schnipsel unterscheiden sich aber schon etwas ...face-wink

Schnipsel 1:
Set objWMIService = GetObject("winmgmts:\\" & strComputer & "\root\cimv2")  

Schnipsel 2:
Set objWMIService = GetObject("winmgmts:" & strComputer & "rootcimv2")  

Wieso läuft der zweite überhaupt????

Gruß
Biber
37768
37768 13.11.2006 um 20:49:20 Uhr
Goto Top
Mhmmm
Habs mal ausprobiert... funktioniert wohl beides auf meinem Notebook.
Das Problem ist ja, daß ich auf manchen Systemen die Größe selber angeben muß, auf manchen nicht... Ich habe dabei jedesmal das selbe Script verwendet und es via USB-Stick ausgeführt.
(habe es aber mal im Post edetiert)
37768
37768 13.11.2006 um 21:35:01 Uhr
Goto Top
Gibt es denn alternativ die Möglichkeit, den Inhalt der Infobox für den nächsten Aufruf zu speichern, damit dieser beim nächsten Ausführen des Scriptes in der Infobox anstatt der 128 erscheint?

und
Gibt es die Möglichkeit, die beiden MSGBoxen, die beim Abbrechen kommen so zu schreiben, daß sie nur einmal im Script stehen und über eine Schleife eingebunden werden?

Danke schonmal im Vorraus !!!


MfG: !c3