Script um Medieninformationen auszulesen (MKV, AVI, MP4) benötige Auflösung und Dateigrösse
Hallo Zusammen
Ich habe zu Hause eine ziemliche grosse Mediathek mit Filmen in allen möglichen Formaten. (AVI, MKV, MP4).
Ich möchte nun so einfach wie möglich alle Filme mit einer Auflösung von weniger als 480p löschen. Gibt es eine Möglichkeit dies via Script zu tun? VB, Powershell
Ich habe schon etliches probiert aber bin nie zum gewünschten Ergebnis gekommen.
Optimal wäre, wenn das Script folgendes ausgibt:
Beispiel: The Day After Tomorrow
Bildbreite: 1920p
Bildhöhe: 1080p
Ausgabe:
"Pfad";"Auflösung";
Filme/The Day After Tomorrow; 1920x1080
Vielen Dank schon im Voraus für eure Hilfe!
jBoschung
Ich habe zu Hause eine ziemliche grosse Mediathek mit Filmen in allen möglichen Formaten. (AVI, MKV, MP4).
Ich möchte nun so einfach wie möglich alle Filme mit einer Auflösung von weniger als 480p löschen. Gibt es eine Möglichkeit dies via Script zu tun? VB, Powershell
Ich habe schon etliches probiert aber bin nie zum gewünschten Ergebnis gekommen.
Optimal wäre, wenn das Script folgendes ausgibt:
Beispiel: The Day After Tomorrow
Bildbreite: 1920p
Bildhöhe: 1080p
Ausgabe:
"Pfad";"Auflösung";
Filme/The Day After Tomorrow; 1920x1080
Vielen Dank schon im Voraus für eure Hilfe!
jBoschung
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 286731
Url: https://administrator.de/forum/script-um-medieninformationen-auszulesen-mkv-avi-mp4-benoetige-aufloesung-und-dateigroesse-286731.html
Ausgedruckt am: 17.02.2025 um 00:02 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi jBoschung,
Metadaten von Files
Wenn in den jeweiligen Files die Metadaten korrekt sind, diese holen und nach deinen Kriterien löschen.
Gruß
Metadaten von Files
Wenn in den jeweiligen Files die Metadaten korrekt sind, diese holen und nach deinen Kriterien löschen.
Gruß
![114757](/images/members/profile_male_48x48.png)
Zitat von @jboschung:
Das mit dem VB Script wäre eigentlich super, aber bei der Auflösung (Was für mich das wichtigste ist hier) zeigt es mir leider nur ein x an anstelle von zB 1920x1080..
Irgendeine Idee?
Das geht nicht mit allen Formaten, und je nach OS sind die Felder durch andere Nummern belegt, steht ja im Thread.Das mit dem VB Script wäre eigentlich super, aber bei der Auflösung (Was für mich das wichtigste ist hier) zeigt es mir leider nur ein x an anstelle von zB 1920x1080..
Irgendeine Idee?
p.s. das Powershell-Skript nutzt die selbe Methode nur ist hier das ermitteln der Nummer nicht nötig, jedoch geht das auch nur mit Formaten die Windows auslesen kann.
![114757](/images/members/profile_male_48x48.png)
Du kannst auch exiftool nutzen das kann eine Menge unterschiedlicher Formate und deren MetaDaten auslesen.