Script zum Splitten von CSV-Dateien
Hallo,
Ich kenne mich mit VB oder Batch-Script Entwicklung nicht wirklich aus, jedoch bräuchte ich ein Script, egal ob VBS oder Batch, welches CSV-Dateien splittet und wo man die Datenzeilen sowie Headerzeilen angeben kann.
Beim Splitten ist jedoch zu beachten, dass es sich immer um Datenblöcke handelt, dies bedeutet wenn irgendwo gesplittet wird, gehört höchstwahrscheinlich ein kleiner Teil noch zum anderen File. Die Blöcke fangen immer mit 150 an und hören mit 300 auf??
Bitte um schnellen Rat!
Danke im Voraus!
Ich kenne mich mit VB oder Batch-Script Entwicklung nicht wirklich aus, jedoch bräuchte ich ein Script, egal ob VBS oder Batch, welches CSV-Dateien splittet und wo man die Datenzeilen sowie Headerzeilen angeben kann.
Beim Splitten ist jedoch zu beachten, dass es sich immer um Datenblöcke handelt, dies bedeutet wenn irgendwo gesplittet wird, gehört höchstwahrscheinlich ein kleiner Teil noch zum anderen File. Die Blöcke fangen immer mit 150 an und hören mit 300 auf??
Bitte um schnellen Rat!
Danke im Voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 212479
Url: https://administrator.de/forum/script-zum-splitten-von-csv-dateien-212479.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 15:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo scripter123 und willkommen im Forum!
Auch wenn Du Dich mit Scripting nicht so gut auskennst, hast Du einen Vorteil: Du kennst Deine CSV-Dateien, was auf uns hier nicht zutrifft - es wäre daher einfacher, wenn Du einen relevanten (gerne auch anonymisierten) Teil einer solvchen Datei und auch Beispiele für die daraus resultierenden gewünschten Ergebnisdateien posten könntest (bitte unter Verwendung von "Code"-Formatierung) ...
Grüße
bastla
Auch wenn Du Dich mit Scripting nicht so gut auskennst, hast Du einen Vorteil: Du kennst Deine CSV-Dateien, was auf uns hier nicht zutrifft - es wäre daher einfacher, wenn Du einen relevanten (gerne auch anonymisierten) Teil einer solvchen Datei und auch Beispiele für die daraus resultierenden gewünschten Ergebnisdateien posten könntest (bitte unter Verwendung von "Code"-Formatierung) ...
Grüße
bastla