
115129
14.11.2016
Scripterweiterung - Prüfung ob Netzwerk-IP aus dem Internet über eine DNS erreichbar ist
Hallo zusammen,
ich nutze ein Script, welches prüft ob der Server Online ist. Falls ja, startet Remotedesktop. Falls nein, wird ein WoL-Paket gesendet, im Anschluss startet Remotedesktop.
Es wird im Moment nur innerhalb des Netzwerkes verwendet.
Nun möchte ich das unten stehende Script erweitern.
Es soll eine Online-Prüfung aus dem Internet über eine bestehende DNS-Adresse (no-ip) auf die Netzwerkadresse 192.168.15.1 erfolgen.
Wäre das möglich?
Ich bin für jeden Ratschlag dankbar.
ich nutze ein Script, welches prüft ob der Server Online ist. Falls ja, startet Remotedesktop. Falls nein, wird ein WoL-Paket gesendet, im Anschluss startet Remotedesktop.
Es wird im Moment nur innerhalb des Netzwerkes verwendet.
Nun möchte ich das unten stehende Script erweitern.
Es soll eine Online-Prüfung aus dem Internet über eine bestehende DNS-Adresse (no-ip) auf die Netzwerkadresse 192.168.15.1 erfolgen.
Wäre das möglich?
Ich bin für jeden Ratschlag dankbar.
@echo off
:: SERVER ONLINE, WENN NEIN SENDE MAGICPAKET
echo 1. Pruefvorgang ob der Server Online ist, andernfalls sende "MagicPaket"...
echo.
Ping -n 5 192.168.15.1 | find /i "TTL" >NUL
IF ERRORLEVEL 1 goto nook
IF ERRORLEVEL 0 goto ok
:nook
echo ...der SERVER ist nicht Online, "MagicPaket" wird gesendet...
echo.
:: WAKE ON LAN PING SENDEN
wol xx:xx:xx:xx:xx:xx>wol.temp
:: STATUSZEILE FÜR WAKE ON LAN AUSGEBEN
set zeile=
for /f "usebackq skip=3 delims=" %%i in ("wol.temp") do (
if not defined zeile set "zeile=%%i"
)
ping 127.0.0.1 -n 3 >nul
echo ...%zeile%
echo.
echo.
del wol.temp
ping 127.0.0.1 -n 3 >nul
:: PRÜFEN OB DER SERVER ERREICHBAR IST
echo 2. Pruefvorgang ob der Server Online ist...
echo.
:loop
set /a cnt+=1
echo ...Pruefvorgang %cnt% von 50.
echo.
ping 127.0.0.1 -n 3 >nul
if %cnt% geq 50 goto :end
Ping -n 5 192.168.15.1 | find /i "TTL" >NUL
IF ERRORLEVEL 1 goto :loop
:ok
echo ...der Server ist erreichbar!
echo.
echo.
ping 127.0.0.1 -n 3 >nul
:: REMOTEDESKTOPVERBINDUNG HERSTELLEN
echo 3. Die Remotedesktopverbindung zum Server wird nun gestartet.
ping 127.0.0.1 -n 3 >nul
start SERVER.rdp
ping 127.0.0.1 -n 5 >nul
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 320989
Url: https://administrator.de/forum/scripterweiterung-pruefung-ob-netzwerk-ip-aus-dem-internet-ueber-eine-dns-erreichbar-ist-320989.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 18:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @115129:
Es soll eine Online-Prüfung aus dem Internet über eine bestehende DNS-Adresse (no-ip) auf die Netzwerkadresse 192.168.15.1 erfolgen.
Wäre das möglich?
Wie soll das funktionieren? Bist du über VPN mit deinem Heimnetz verbunden? Oder machst du gar RDP per Portforwarding(CAVE! Unsicher!)?Es soll eine Online-Prüfung aus dem Internet über eine bestehende DNS-Adresse (no-ip) auf die Netzwerkadresse 192.168.15.1 erfolgen.
Wäre das möglich?
Im Zweifel brauchst du eben ein Device, welches im Netzwerk die Verfügbarkeit deines Servers überwacht.
Falls du mit Portforwarding arbeitest (was du wirklich nicht tun solltest), kannst du natürlich versuchen die Verfügbarkeit genau dieses Ports z.B. per nmap zu prüfen. Ist aber nur mal so ins Blaue geschossen, genauer habe ich mir da keine Gedanken gemacht.
Besser wäre eine VPN-Verbindung ins Heimnetz, dann funktioniert dein Skript auch einfach weiter...
Beste Grüße!
Berthold
Hallo Matze,
was soll denn dann im Endeffekt der Sinn des ganzen sein?
Das MagicPaket bekommst du über das Internet nicht übertragen, du könntest höchstens mit einem Linux-basierten Router oder einem Raspberry arbeiten, über den du dann den Status überwachen und das Magic-Paket triggern kannst.
Direkt übers Netz funktioniert das nicht...
Beste Grüße!
Berthold
was soll denn dann im Endeffekt der Sinn des ganzen sein?
Das MagicPaket bekommst du über das Internet nicht übertragen, du könntest höchstens mit einem Linux-basierten Router oder einem Raspberry arbeiten, über den du dann den Status überwachen und das Magic-Paket triggern kannst.
Direkt übers Netz funktioniert das nicht...
Beste Grüße!
Berthold