
3096
22.09.2005, aktualisiert am 27.09.2005
SCSI RAID 5 Abgerauscht ... Wiederherstellung
Boing
Einen Wunderschönen ....
Hab wieder ein Problem ... im zu Administrierenden Bereich ist ein Fileserver Ausgefallen der mit einem SCSI Raid 5 System mit 6 Festplatten ausgestattet ist . Hier hat sich vermutlich der Controller verabschiedet ... jetzt Steh ich ziemlich dumm da ... wenn ich versuche das Raid zu Rebuilden etc .. mit dem angeschlagenden Controller dann bricht er bei immer unterschiedlichen % Angaben ab ... Der Status der Festplatten ändert sich auch Sporadisch von Optimal auf Failed ... bzw Andersrum ... Controller Spinnt halt wies aussieht . Meine Frage jetz .. wie komme ich am besten an die Daten ?????
Wenn ich einen Anderen Controller verwende .. kann ich dann das Array wiederherstellen ? Gibt es da nich probleme ? Woher will der neue Controller wissen welches Bit auf welcher Platte liegt ?? Habe mir Probe weise einen anderen Controller besorgt .. das is aber sonn ding von 1999 oder 2000 und der findet die Platten einfach nich ... hab schon alles versucht ... kein Erfolg ..
Nur so Nebenbei .. Ja es gibt eine Sicherung auf Band ... aber die LÄSST SICH NICHT WIEDERHERSTELLEN ..... fragt nich .. alleine die Tatsache das der Backup Server auf dem Selben System lag wie der oben genannte Fileserver sagt alles .... Danke an die Hobby Bastler auf diesem Wege ...
Alles in Allem ne sehr doofe Situation ... die Platten krieg ich nich ans Laufen .. die Bänder können nich gelesen werden ... naja vielleicht fällt jemandem ja was ein ...
Einen Wunderschönen ....
Hab wieder ein Problem ... im zu Administrierenden Bereich ist ein Fileserver Ausgefallen der mit einem SCSI Raid 5 System mit 6 Festplatten ausgestattet ist . Hier hat sich vermutlich der Controller verabschiedet ... jetzt Steh ich ziemlich dumm da ... wenn ich versuche das Raid zu Rebuilden etc .. mit dem angeschlagenden Controller dann bricht er bei immer unterschiedlichen % Angaben ab ... Der Status der Festplatten ändert sich auch Sporadisch von Optimal auf Failed ... bzw Andersrum ... Controller Spinnt halt wies aussieht . Meine Frage jetz .. wie komme ich am besten an die Daten ?????
Wenn ich einen Anderen Controller verwende .. kann ich dann das Array wiederherstellen ? Gibt es da nich probleme ? Woher will der neue Controller wissen welches Bit auf welcher Platte liegt ?? Habe mir Probe weise einen anderen Controller besorgt .. das is aber sonn ding von 1999 oder 2000 und der findet die Platten einfach nich ... hab schon alles versucht ... kein Erfolg ..
Nur so Nebenbei .. Ja es gibt eine Sicherung auf Band ... aber die LÄSST SICH NICHT WIEDERHERSTELLEN ..... fragt nich .. alleine die Tatsache das der Backup Server auf dem Selben System lag wie der oben genannte Fileserver sagt alles .... Danke an die Hobby Bastler auf diesem Wege ...
Alles in Allem ne sehr doofe Situation ... die Platten krieg ich nich ans Laufen .. die Bänder können nich gelesen werden ... naja vielleicht fällt jemandem ja was ein ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 16547
Url: https://administrator.de/forum/scsi-raid-5-abgerauscht-wiederherstellung-16547.html
Ausgedruckt am: 22.05.2025 um 19:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi!
Ich kann Dir keine direkte Antwort auf Deine Frage geben.
Jedoch bei uns im Rechenzentrum hatten mal die Controller eines Serverclusters unterschiedliche Firmware-Versionen. Eine Festplatte raus => Cluster weg -> Daten weg -> Komplett Mist.
Nur zur Info.
Andere hier im Forum wissen aber eine Menge mehr als ich.
Grüße
Hanswurscht
Ich kann Dir keine direkte Antwort auf Deine Frage geben.
Jedoch bei uns im Rechenzentrum hatten mal die Controller eines Serverclusters unterschiedliche Firmware-Versionen. Eine Festplatte raus => Cluster weg -> Daten weg -> Komplett Mist.
Nur zur Info.
Andere hier im Forum wissen aber eine Menge mehr als ich.
Grüße
Hanswurscht
Moin,
bevor Du anfängst mit nem anderen Controlle zu basteln, tausche einfach mal die SCSI-Kabel gegen neue aus, Terminierung überprüfen und den Controller auf einen anderen SLOT setzen.
Wenn anderer Controller, dann nur mit einem gleichartigen mit gleichen FW Stand.
Was für ein Controller ist denn das? FW Stand?
Karo
bevor Du anfängst mit nem anderen Controlle zu basteln, tausche einfach mal die SCSI-Kabel gegen neue aus, Terminierung überprüfen und den Controller auf einen anderen SLOT setzen.
Wenn anderer Controller, dann nur mit einem gleichartigen mit gleichen FW Stand.
Was für ein Controller ist denn das? FW Stand?
Karo
Moin,
wenn ich das jetzt richtig verstanden habe kannst Du auf Deine Daten zugreifen? Wenn dann schleunigst auf ne andere HD sichern (IDE reicht da)
Das Problem ist, das Adaptec (wie so ziemlich jeder andere RAID-Cont. Hersteller auch) für seine Initialisierungen einen eigenen Algorythmus verwendet. Somit kannst Du eigentlich nach Sicherung der Daten das RAID mit dem neuen Controller neu initialisieren. Altdaten/Partitionierung ist dann klaro futsch. Eine andere Möglichkeit sehe ich leider nicht. Sorry.
bye
Karo
PS: Ich habe hier u.a. noch nen 3200S am laufen
wenn ich das jetzt richtig verstanden habe kannst Du auf Deine Daten zugreifen? Wenn dann schleunigst auf ne andere HD sichern (IDE reicht da)
Das Problem ist, das Adaptec (wie so ziemlich jeder andere RAID-Cont. Hersteller auch) für seine Initialisierungen einen eigenen Algorythmus verwendet. Somit kannst Du eigentlich nach Sicherung der Daten das RAID mit dem neuen Controller neu initialisieren. Altdaten/Partitionierung ist dann klaro futsch. Eine andere Möglichkeit sehe ich leider nicht. Sorry.
bye
Karo
PS: Ich habe hier u.a. noch nen 3200S am laufen