
64260
23.02.2009, aktualisiert um 20:14:58 Uhr
SCSI Raid Geschwindigkeit? Wie schnell wäre so ein System?
Wer kann dazu genaue Angaben machen!?
Hallo Admins & natürlich auch Adminnen(?)
Ich hab mein Raid neu Aufgebaut und weil ich mein altes nicht mehr brauche, hat ein Bekannter Interesse an meinem alten Compaq Raid.
Nun kam folgende Frage auf die ich garnicht so schlecht finde:
Was macht so ein System, bzw wie schnell wäre es wenn:
1. Das SCSI Raidsystem "eigentlich" ein U160 ist
2. IM Raidsystem U320 SCSI eingebaut würden und
3. Das Raid mit einem SCSI U320 Controller betrieben werden würde?
Das eine U320 an einem U160 Controller keine 320er Geschwindigkeit fahren kann ist klar aber wie würde es in dem Fall aussehen?
Im Raidsystem selbst sind ja auch nochmal Steuerkarten eingebaut.
Also werden die Daten über
--> PCI Bus an
--> U320 SCSI Controller (dann durchs Kabel)
--> weiter an die Steuerkarten vom SCSI Raid System
--> ans Backplane U160
--> auf die Festplatten gejagt (320)
Was passiert dann in dem Fall.
Meine Vermutung wäre dann (Bildlich gesprochen) das man versucht, mit nem LKW durch eine Garage zu quetschen, die für einen PKW gebaut wurde.
Um das aber festlegen zu können, müsste man jedoch wissen was die Steuerkarten in dem Raidsystem eigentlich tun?
In erster Linie geht es hier natürlich um das Tempo.
Um das einfach mal zu Testen wäre der Spaß etwas teuer und ich bau meine karten und platten bestimmt nicht nochmal aus
Wäre doll wenn hier en Profi ist, der dazu genaue Angaben machen könnte.
(Ich weiß das hier NUR Profis sind, sonst würd ich hier net fragen
)
Vielen Dank!
Hallo Admins & natürlich auch Adminnen(?)
Ich hab mein Raid neu Aufgebaut und weil ich mein altes nicht mehr brauche, hat ein Bekannter Interesse an meinem alten Compaq Raid.
Nun kam folgende Frage auf die ich garnicht so schlecht finde:
Was macht so ein System, bzw wie schnell wäre es wenn:
1. Das SCSI Raidsystem "eigentlich" ein U160 ist
2. IM Raidsystem U320 SCSI eingebaut würden und
3. Das Raid mit einem SCSI U320 Controller betrieben werden würde?
Das eine U320 an einem U160 Controller keine 320er Geschwindigkeit fahren kann ist klar aber wie würde es in dem Fall aussehen?
Im Raidsystem selbst sind ja auch nochmal Steuerkarten eingebaut.
Also werden die Daten über
--> PCI Bus an
--> U320 SCSI Controller (dann durchs Kabel)
--> weiter an die Steuerkarten vom SCSI Raid System
--> ans Backplane U160
--> auf die Festplatten gejagt (320)
Was passiert dann in dem Fall.
Meine Vermutung wäre dann (Bildlich gesprochen) das man versucht, mit nem LKW durch eine Garage zu quetschen, die für einen PKW gebaut wurde.
Um das aber festlegen zu können, müsste man jedoch wissen was die Steuerkarten in dem Raidsystem eigentlich tun?
In erster Linie geht es hier natürlich um das Tempo.
Um das einfach mal zu Testen wäre der Spaß etwas teuer und ich bau meine karten und platten bestimmt nicht nochmal aus
Wäre doll wenn hier en Profi ist, der dazu genaue Angaben machen könnte.
(Ich weiß das hier NUR Profis sind, sonst würd ich hier net fragen
Vielen Dank!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 109799
Url: https://administrator.de/forum/scsi-raid-geschwindigkeit-wie-schnell-waere-so-ein-system-109799.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 12:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
die SCSI-Komponenten sollten sich auf den "kleinsten gemeinsdamen Nenner" einigen. Konkret sollte das dann so aussehen:
SCSI-320-Platten + SCSI-160-Controller = SCSI-160-Geschwindigkeit oder
SCSI-160-Platten + SCSI-320-Controller = SCSI-160-Geschwindigkeit
In der Praxis werden wahrscheinlich entweder der PCI-Bus (32 bzw 64 Bit), den habe ich jetzt nicht nachgerechnet, oder die Platten der limitierende Factor sein. SCSI-320 heisst ja nur, dass das die max. Übertragungsgeschwindigkeit ist und evtl. nur bei Übertragungen aus dem Plattencache erreich wird (oder auch bei RAID10 mit sehr schnellen Platten), ansonsten ist die Plattenmechanik wesentlich langsamer.
mfg
Harald
die SCSI-Komponenten sollten sich auf den "kleinsten gemeinsdamen Nenner" einigen. Konkret sollte das dann so aussehen:
SCSI-320-Platten + SCSI-160-Controller = SCSI-160-Geschwindigkeit oder
SCSI-160-Platten + SCSI-320-Controller = SCSI-160-Geschwindigkeit
In der Praxis werden wahrscheinlich entweder der PCI-Bus (32 bzw 64 Bit), den habe ich jetzt nicht nachgerechnet, oder die Platten der limitierende Factor sein. SCSI-320 heisst ja nur, dass das die max. Übertragungsgeschwindigkeit ist und evtl. nur bei Übertragungen aus dem Plattencache erreich wird (oder auch bei RAID10 mit sehr schnellen Platten), ansonsten ist die Plattenmechanik wesentlich langsamer.
mfg
Harald