SD Karte defekt . Möglichkeit Bilder wieder herzustellen
Hallo zusammen,
tja jetzt hat es auch mich erwischt und nicht immer die anderen :/
Mein S4 Handy gegen ein schickes S6 getauscht. Vorher das S4 noch flux angeschlossen vom internen phone
speicher alles wichtige kopiert und Start des Kopiervorgangs der SD Karte (camera-Verzeichnis) und bei ca. 50%:
"inkompatibler Dateityp", schon mal eine interessante Fehlermeldung während eines Kopiervorganges.
Also Karte raus in einen Adapter und am Rechner angeschlossen -> "Karte muss formatiert werden".
4 verschiedene Rechner und 3 verschiedene Lesegeräte --> "Karte muss formatiert werden".
Nach durchforsten diverse Foren "PCI Recovery" probiert --> stürzt beim Zugriff auf die "nicht formatierte" Karte mit einem
Ausnahmefehler ab. Schnellformatierung durchgeführt (wird ja nur toc überschrieben) jetzt stellt PCI Recovery Dateien her.
Obwohl ich glaube hier einer fake-Software aufgesessen zu sein: Nicht nur das 2 saubere Rechner danach mit
facebook Gewinner link Seiten automatisch starteten (obwohl von der www.pcinspektor.de heruntergeladen) werden auch
nicht wirklich Dateien wieder hergestellt vielmehr werden nach 2 Stunden Suche mehrere Dateien konstanter Größe (1,44 MB) erzeugt
und denen unterschiedliche Dateiendungen gegeben (.XLS, .DOC. .BMP) scheinbar um einen Erfolg zu simulieren. Keine dieser Dateitypen
war auf dieser Karte und sind auch nach dessen Wiederherstellung aufrufbar.
Etwas erfolgversprechender sah da Piriform Recuva aus, hier wurden tatsächlich Dateien gefunden inklusive korrektem Dateinamen (dem
automatisch vergebenen der S4-Kamera) plus richtigem Dateityp .jpg auch die Größe variierte im realistischen Bereich (zwischen 2-4 MB).
Jedoch kann auch hier kein Programm was mit den jpgs anfangen, auch kein jpg Reparaturprogramm.
Naja hab mich psychisch von den Urlaubsbildern getrennt, wenn ihr noch ein Programm kennt, immer her damit
Danke.
tja jetzt hat es auch mich erwischt und nicht immer die anderen :/
Mein S4 Handy gegen ein schickes S6 getauscht. Vorher das S4 noch flux angeschlossen vom internen phone
speicher alles wichtige kopiert und Start des Kopiervorgangs der SD Karte (camera-Verzeichnis) und bei ca. 50%:
"inkompatibler Dateityp", schon mal eine interessante Fehlermeldung während eines Kopiervorganges.
Also Karte raus in einen Adapter und am Rechner angeschlossen -> "Karte muss formatiert werden".
4 verschiedene Rechner und 3 verschiedene Lesegeräte --> "Karte muss formatiert werden".
Nach durchforsten diverse Foren "PCI Recovery" probiert --> stürzt beim Zugriff auf die "nicht formatierte" Karte mit einem
Ausnahmefehler ab. Schnellformatierung durchgeführt (wird ja nur toc überschrieben) jetzt stellt PCI Recovery Dateien her.
Obwohl ich glaube hier einer fake-Software aufgesessen zu sein: Nicht nur das 2 saubere Rechner danach mit
facebook Gewinner link Seiten automatisch starteten (obwohl von der www.pcinspektor.de heruntergeladen) werden auch
nicht wirklich Dateien wieder hergestellt vielmehr werden nach 2 Stunden Suche mehrere Dateien konstanter Größe (1,44 MB) erzeugt
und denen unterschiedliche Dateiendungen gegeben (.XLS, .DOC. .BMP) scheinbar um einen Erfolg zu simulieren. Keine dieser Dateitypen
war auf dieser Karte und sind auch nach dessen Wiederherstellung aufrufbar.
Etwas erfolgversprechender sah da Piriform Recuva aus, hier wurden tatsächlich Dateien gefunden inklusive korrektem Dateinamen (dem
automatisch vergebenen der S4-Kamera) plus richtigem Dateityp .jpg auch die Größe variierte im realistischen Bereich (zwischen 2-4 MB).
Jedoch kann auch hier kein Programm was mit den jpgs anfangen, auch kein jpg Reparaturprogramm.
Naja hab mich psychisch von den Urlaubsbildern getrennt, wenn ihr noch ein Programm kennt, immer her damit
Danke.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 279136
Url: https://administrator.de/forum/sd-karte-defekt-moeglichkeit-bilder-wieder-herzustellen-279136.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 17:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
Abgesehen davon, daß SD-Karten aus Smartphones nicht unbedingt mit Windows gelesen werden können, wil sie z.B. mit ext formattiert sind, hast Du da Murks gemacht.
In So einem Fall hilft es einfach mal Rhe zu bewahern udn sich vorher zu erkundigen, was man machen kann.
Ein Probates Mittel ist, einfach ein testdisk und photorec darauf loszulassen. Idealerweise von eine rlive.linux-CD, weil man da verhindern kann, daß die SD-Karte überhaupt verändert wird, im Gegensatz zu Windows, daß imerm gleich irgendwelche Erkenntnisse auf die Medien schreiben will.
Ansonsten gibt est testdisk und photorec auch für Windows und auch da funktioniert diese Kombination wunderbar und man findet vieles wieder.
lks
PS. Als erstes solltest Du Deinen Rechner entweder frisch aufsetzen oder mit adwcleaner, malwarebytes antimalware, hitman pro und desinfect 2015 (alle 4 Scanner aktivieen) durchpusten.
Abgesehen davon, daß SD-Karten aus Smartphones nicht unbedingt mit Windows gelesen werden können, wil sie z.B. mit ext formattiert sind, hast Du da Murks gemacht.
In So einem Fall hilft es einfach mal Rhe zu bewahern udn sich vorher zu erkundigen, was man machen kann.
Ein Probates Mittel ist, einfach ein testdisk und photorec darauf loszulassen. Idealerweise von eine rlive.linux-CD, weil man da verhindern kann, daß die SD-Karte überhaupt verändert wird, im Gegensatz zu Windows, daß imerm gleich irgendwelche Erkenntnisse auf die Medien schreiben will.
Ansonsten gibt est testdisk und photorec auch für Windows und auch da funktioniert diese Kombination wunderbar und man findet vieles wieder.
lks
PS. Als erstes solltest Du Deinen Rechner entweder frisch aufsetzen oder mit adwcleaner, malwarebytes antimalware, hitman pro und desinfect 2015 (alle 4 Scanner aktivieen) durchpusten.