136752
Goto Top

Server 2016 als NAS

Hallo zusammen,
ich habe mal versucht was zu googeln aber leider ohne Erfolg.
Ich habe einen kleinen Server2016 zuhause laufen wo derzeit eine SSD eingebaut ist, welche im lokalen Netz freigegeben ist.
Ist es Möglich ohne extra ein NAS anzuschaffen (werde ich aufjedenfall mal machen aber nicht zurzeit) diese in Internet freizugeben?
Quasi das ich von unterwegs per Laptop mittels User & Pass drauf zugreifen kann und als Netzwerklaufwerk angezeigt wird?
Oder muss ich den Server mittels VPN erreichen?

Content-ID: 461178

Url: https://administrator.de/forum/server-2016-als-nas-461178.html

Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 15:04 Uhr

Penny.Cilin
Penny.Cilin 10.06.2019 um 12:40:19 Uhr
Goto Top
Hallo,

Du kennst den Unterschied zwischen einem NAS und einem Server?
Und welche Kenntnisse bzgl. Administration speziell von Servern / NAS bzw. Netzwerke hast Du?

Entschuldige, aber wenn ich Deine Frage lese, habe ich das Gefühl, das Dir elementare Grundkenntnisse fehlen.
Es gibt hier im Forum mehrere Tutorials bzgl. Netzwerk, VPN, Zugriffe auf Freigaben, usw.

Beschäftige Dich bitte zuerst damit, bevor Du einen Server mit offenen Ports im Indernett anbietest.

Gruss Penny.
aqui
aqui 10.06.2019 um 12:48:39 Uhr
Goto Top
diese in Internet freizugeben?
Ja !
Es spielt dabei keinerlei Rolle ob das ein Server oder ein NAS ist. Server ist meistens erheblich teurer weil einen Wintel Plattform erheblich mehr Energie verbraucht als ein sparsames NAS. Das ist aber ein anderes Thema.

Entscheidend ist das File Sharing Protokoll was du freigeben willst !!
Leider machst du da keinerlei Angaben so das eine zielführende Antwort unmöglich ist. face-sad
Es gibt ja viele SMB/CIFS, FTP, WebDAV usw. usw. Ohnje das du das etwas konkretisierst wird man dir nicht weiterhelfen können ohne im freien Fall raten zu müssen ! Die Art und Weise deiner Fragestellung lässt leider befürchten das du weder genau weisst wo der Unterschied zw. Server und NAS liegt noch was File Sharing Protokolle sind.
Ggf. ist es besser du nimmst dir hier jemanden an die Hand der genau weiss was er da macht.

Generell gibt es 2 Optionen für eine Lösung:
1.) Freigabe mit Port Forwarding
Nachteil: Du musst ein Loch in deine NAT Firewall bohren um die Protokoll spezifischen Ports von außen zugänglich zu machen auf deine interne Server oder NAS IP.
Das ist ein gravierender Sicherheits Nachteil. Erstens weil die Daten meist ungeschützt im Internet übertragen werden. Zweitens weil Inernet Traffic ungeschützt in dein internes LAN kommt.
Sowas machen heute eigentlich nur noch Dummies die sich um die Sicherheit der Daten, Sicherheit ihres lokalen Netzes und Privatsphäre nicht scheren.

2.) Freigabe mit einem VPN:
Hierbei richtest du eine VPN Verbindung auf deinem Router ein die du mit Rechner und Smartphone von extern aufbaust.
Damit arbeitet man dann über eine verschlüsselte Verbindung gesichert remote genau so als ob man zuhause direkt im Netz steckt.
Damit ist man dann geschützt und auch die Daten werden geschützt da verschlüsselt übertragen.

Das Forum hat diverse Anleitungen zu solchen VPNs.
Ob das ein NAS oder Server ist spielt wie gesagt keinerlei Rolle.
Wenn du z.B. eine FritzBox besituzt hast du beides schon im Haus. An die FB kannst du über den USB Port eine portable USB Festplatte anschliessen und die FB supportet ein VPN.
So kannst du 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen ohne teueren, Strom fressenden Server oder NAS.
136752
136752 10.06.2019 um 12:55:38 Uhr
Goto Top
okay ich werde mich mal etwas schlauer machen.
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 10.06.2019 um 13:48:22 Uhr
Goto Top
Moin,

Möglich?

Ja!

Will man das?

Nein!

Was macht man stattdessen?

VPN und dann aufs Share zugreifen oder ipencloud darauf installieren..

lks
aqui
aqui 10.06.2019 um 15:15:51 Uhr
Goto Top
Wenn's das denn war bitte
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen.
KowaKowalski
KowaKowalski 11.06.2019 um 11:04:03 Uhr
Goto Top
Zitat von @136752:
Hallo zusammen,
ich habe mal versucht was zu googeln aber leider ohne Erfolg.


Hallo ,

zu Deiner ersten Frage:
hier eine Anleitung
und noch eine

Wenn Du das richtig drauf hast, kannst Du sicherlich auch selber zielgerichtet im Internetz arbeiten.

mfg
kowa
aqui
aqui 11.06.2019 um 12:03:15 Uhr
Goto Top