Server aus Domain und Client-Registry entfernen
Ich solle mal jemanden fragen der sich damit auskennt, wurde mir geraten ... also bitte liebe Leut :
Ich habe in unserer Domain einen Memberserver (NAS-System mit Windows Server 2003SP02) aus der Domäne entfernt, weil er ersetzt werden soll . (Active Directory Benutzer und Computer – Computers- löschen) Soweit so gut, doch sowie ich diesen Server nun physikalisch aus dem Netzwerk entferne, (= Netzwerkstecker raus) werden verschiedene Clients im Netz unsagbar langsam . Nun habe ich entdeckt das in der Registry der Clients noch dutzende Einträge stehen die auf den alten Server zeigen . Muss ich nun auf allen Clients und diese Einträge löschen ? Da gibt es doch über die Gruppenrichtlinien der Domäne o.ä. bestimmt etwas Besseres oder ? Für Eure Beiträge vielen Dank im Vorraus .
Ich habe in unserer Domain einen Memberserver (NAS-System mit Windows Server 2003SP02) aus der Domäne entfernt, weil er ersetzt werden soll . (Active Directory Benutzer und Computer – Computers- löschen) Soweit so gut, doch sowie ich diesen Server nun physikalisch aus dem Netzwerk entferne, (= Netzwerkstecker raus) werden verschiedene Clients im Netz unsagbar langsam . Nun habe ich entdeckt das in der Registry der Clients noch dutzende Einträge stehen die auf den alten Server zeigen . Muss ich nun auf allen Clients und diese Einträge löschen ? Da gibt es doch über die Gruppenrichtlinien der Domäne o.ä. bestimmt etwas Besseres oder ? Für Eure Beiträge vielen Dank im Vorraus .
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 176764
Url: https://administrator.de/forum/server-aus-domain-und-client-registry-entfernen-176764.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 13:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Wäre interessant zu wissen, welche Funktion der Server hatte bzw. wie oder warum die Clients auf den zugreifen.

Also ein reiner Fileserver? Seit wann tragen sich Fileserver in die Regestry von Clients?
Wie sehen denn die Einträge aus? Pfade zu bestimmten Dateien oder so?
Gibt es vielleicht installierte Programme, die auf die Netzlaufwerke zugegriffen haben und diese jetzt nicht mehr finden?
Wie sehen denn die Einträge aus? Pfade zu bestimmten Dateien oder so?
Gibt es vielleicht installierte Programme, die auf die Netzlaufwerke zugegriffen haben und diese jetzt nicht mehr finden?
Aloha ...
[OT]
viele, aber leider nicht für alle eine Selbstverständlichkeit: es sollte wenigstens die Zeit für eine Begrüßung vorhanden sein (z.B. "Hallo" oder "Hi" usw.), bevor die eigenen ach so wichtigen ach so dringenden Anliegen auf den Forumsboden gekippt werden. Ist ein Zeichen von Respekt.
[/OT]
NAS & Registry? Da bleibt nur die Frage: War das Ding rein Datenlaufwerkstechnisch nur gemapped oder haben einige Programme darauf ihre Daten gefunden, ergo sich den Pfad in ihre jeweiligen Programmregistryeinträge eingeschrieben?
greetz André
[OT]
Ich solle mal jemanden fragen der sich damit auskennt,
Wir kennen uns auch damit aus, wie man Menschen, von denen man vorallem Hilfe erwartet, in Foren begrüßt ...viele, aber leider nicht für alle eine Selbstverständlichkeit: es sollte wenigstens die Zeit für eine Begrüßung vorhanden sein (z.B. "Hallo" oder "Hi" usw.), bevor die eigenen ach so wichtigen ach so dringenden Anliegen auf den Forumsboden gekippt werden. Ist ein Zeichen von Respekt.
[/OT]
NAS & Registry? Da bleibt nur die Frage: War das Ding rein Datenlaufwerkstechnisch nur gemapped oder haben einige Programme darauf ihre Daten gefunden, ergo sich den Pfad in ihre jeweiligen Programmregistryeinträge eingeschrieben?
greetz André