Server HD Umzug in ein Neues System
Hallo,
wir haben ein Pro Liant Server Windows Server 2008 R2 und wollen auf einen neuen gespendeten ProLiant Windows 2008 R2 umrüsten (Festplattentausch).
Des weiteren wollen wir der "neuen" Windows Maschine mehr Arbeitsspeicher geben.
Der derzeitige Windows Server läuft hierbei als DC AD.
Meine Frage ist worauf muss ich dabei achten?
Welche Probleme können hierbei auftreten?
Wie sieht es mit der Lizensierung aus?
Über eine Antwort und Tipps zu diesem "Projekt" freue ich mich und bedanke mich schon mal im Vorweg.
Mit freundlichen Grüßen
FenjaW
wir haben ein Pro Liant Server Windows Server 2008 R2 und wollen auf einen neuen gespendeten ProLiant Windows 2008 R2 umrüsten (Festplattentausch).
Des weiteren wollen wir der "neuen" Windows Maschine mehr Arbeitsspeicher geben.
Der derzeitige Windows Server läuft hierbei als DC AD.
Meine Frage ist worauf muss ich dabei achten?
Welche Probleme können hierbei auftreten?
Wie sieht es mit der Lizensierung aus?
Über eine Antwort und Tipps zu diesem "Projekt" freue ich mich und bedanke mich schon mal im Vorweg.
Mit freundlichen Grüßen
FenjaW
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 284247
Url: https://administrator.de/forum/server-hd-umzug-in-ein-neues-system-284247.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 10:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo FenjaW,
weshalb willst du die Festplatten umbauen, wenn es sich um die selbe Hardware handelt?
Wenn, dann würde es sinn machen, den Arbeitsspeicher aufzurüsten (aus zwei mach eins).
Hierzu Server herunterfahren, Stromlos machen, Arbeitsspeicher laut Anleitung einbauen, Strom auf den Server geben und starten.
Lg Pago
weshalb willst du die Festplatten umbauen, wenn es sich um die selbe Hardware handelt?
Wenn, dann würde es sinn machen, den Arbeitsspeicher aufzurüsten (aus zwei mach eins).
Hierzu Server herunterfahren, Stromlos machen, Arbeitsspeicher laut Anleitung einbauen, Strom auf den Server geben und starten.
Lg Pago
Da ich jetzt nicht weis, welchen Server Ihr genau habt, würde ich einfach mal behaupten, dass du da auch auf dem anderen Server Probleme mit haben wirst.
Wichtig ist, welches Server-Modell und wie ist dieser Bestückt. Anschließend muss man in der Doku nachschauen, ob das ganze so passt, wie man es machen möchte. (Teilweise ist auch ein Aufkleber im Deckel des Servers, wie der RAM einzusetzen ist.
Auf Seite 48 http://h20195.www2.hp.com/v2/GetDocument.aspx?docname=c04346247&doc ...
ist eine Erklärung für einen HP ProLiant DL380
Wichtig ist, welches Server-Modell und wie ist dieser Bestückt. Anschließend muss man in der Doku nachschauen, ob das ganze so passt, wie man es machen möchte. (Teilweise ist auch ein Aufkleber im Deckel des Servers, wie der RAM einzusetzen ist.
Auf Seite 48 http://h20195.www2.hp.com/v2/GetDocument.aspx?docname=c04346247&doc ...
ist eine Erklärung für einen HP ProLiant DL380