Server Small Business 2003 Fehler Services.exe
Hallo,
habe folgendes Problem, seit kurzem bekomme ich bei meinem Server immer wieder die Meldung Services.exe Fehler in Anwendung!
Die Anweisung in 0x00e3f089" verweist auf Speicher in "0x0000000000". Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher druchgeführt werden.
Klicken sie auf OK um das Programm zu beenden oder Abbrechen um das Programm zu debbuggen.
Egal was man anklickt der Server Startet neu!
Habe nun alle Win Updates inkl. SP2 Installiert leider ohne erfolg!
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?
Danke
Gruß
Matthias
habe folgendes Problem, seit kurzem bekomme ich bei meinem Server immer wieder die Meldung Services.exe Fehler in Anwendung!
Die Anweisung in 0x00e3f089" verweist auf Speicher in "0x0000000000". Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher druchgeführt werden.
Klicken sie auf OK um das Programm zu beenden oder Abbrechen um das Programm zu debbuggen.
Egal was man anklickt der Server Startet neu!
Habe nun alle Win Updates inkl. SP2 Installiert leider ohne erfolg!
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?
Danke
Gruß
Matthias
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 90402
Url: https://administrator.de/forum/server-small-business-2003-fehler-services-exe-90402.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 04:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Matthias,
die Anwendung Service.exe ist keine Windows Anwendung. Die entsprechende Anwendung von MS ist Services.exe.
Ich hab meinen SBS gerade mal durchsucht und keine service.exe gefunden.
So wie es aussieht, hast Du dir einen Virus eingefangen.
Einfach mal nach Service.exe googlen, da kommt doch einiges was Dir weiterhelfen sollte.
Gruß
Helmut
die Anwendung Service.exe ist keine Windows Anwendung. Die entsprechende Anwendung von MS ist Services.exe.
Ich hab meinen SBS gerade mal durchsucht und keine service.exe gefunden.
So wie es aussieht, hast Du dir einen Virus eingefangen.
Einfach mal nach Service.exe googlen, da kommt doch einiges was Dir weiterhelfen sollte.
Gruß
Helmut
Hallo Matthias,
Suche doch mal nach der Services.exe. Wenn diese mehr als einmal vorhanden ist, kann es auch verdächtig sein.
Du kannst auch mit dem Microsoft Windows Small Business Server 2003 Best Practices Analyzer deinen SBS überprüfen.
Link: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=3874527A-DE19- ...
Nur mal so ne Fragen, hast Du auf deinem SBS eine Outlook installation laufen?
Gruß
Helmut
Suche doch mal nach der Services.exe. Wenn diese mehr als einmal vorhanden ist, kann es auch verdächtig sein.
Du kannst auch mit dem Microsoft Windows Small Business Server 2003 Best Practices Analyzer deinen SBS überprüfen.
Link: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=3874527A-DE19- ...
Nur mal so ne Fragen, hast Du auf deinem SBS eine Outlook installation laufen?
Gruß
Helmut
Hallo Matthias,
soll das heissen, das an dem Server jemand seine tägliche Arbeit erledigt?
Wäre eine ganz schlechte Idee, welche Du deinem Kunden ausreden mußt. Denn wenn der Server zerschossen ist, bist Du den Kunden dann eh los.
Die Aussage "Das hätten Sie uns doch sagen müssen" hast Du doch sicherlich schon mal gehört.
Nun, ich würde mir jetzt mal bei systernal den Prozess Explorer herunterladen und die Prozesse checken, welche auf die Services.exe zugreifen.
Erste Priorität ist jetzt herauszufinden, was den Absturz verursacht. Bzw. den Neustart erzwingt.
Google mal nach services.exe Neustart. Da kommen einige Einträge die alle auf einen vorhanden Trojaner schliessen lassen.
Du kannst ja auch mal hijackthis laufen lassen und das logfile hier posten.
Viel Erfolg.
Gruß
Helmut
soll das heissen, das an dem Server jemand seine tägliche Arbeit erledigt?
Wäre eine ganz schlechte Idee, welche Du deinem Kunden ausreden mußt. Denn wenn der Server zerschossen ist, bist Du den Kunden dann eh los.
Die Aussage "Das hätten Sie uns doch sagen müssen" hast Du doch sicherlich schon mal gehört.
Nun, ich würde mir jetzt mal bei systernal den Prozess Explorer herunterladen und die Prozesse checken, welche auf die Services.exe zugreifen.
Erste Priorität ist jetzt herauszufinden, was den Absturz verursacht. Bzw. den Neustart erzwingt.
Google mal nach services.exe Neustart. Da kommen einige Einträge die alle auf einen vorhanden Trojaner schliessen lassen.
Du kannst ja auch mal hijackthis laufen lassen und das logfile hier posten.
Viel Erfolg.
Gruß
Helmut