iamnils

Server und Router: Konfiguration?

Hallo zusammen,

möchte gerne einen 2003 SBS als DC und einen kleinen Hardware-Router für den Internetzugang verwenden.

Ohne Server hat der Router von mir immer die *.*.*.1 bekommen und alle Clients haben DNS und Gatewayseitig auf den Router gezeigt.

Mit dem Server sollte das ja nicht so sein.
Wie stell ich die IP-Config ein? Adressen werden per DHCP geholt.

Bei der DNS-Verwaltung muss ja ein Feld "003 - Router" mit der Eingabe des Servers hinzugefügt werden, wenn der Server als Router fungieren soll. Muss ich das abändern auf den eigentlichen Router?

Bitte um kurze Beschreibung.
Danke!

mfg Nils
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 20133

Url: https://administrator.de/forum/server-und-router-konfiguration-20133.html

Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 03:05 Uhr

Atti58
Atti58 22.11.2005 um 09:09:43 Uhr
Goto Top
Die Clients dürfen nicht den Router als DNS haben sondern sie müssen den DC als DNS-Server haben, sieh Dir mal diese Checkliste hier an:

probleme mit Active Directory

Der DC muss eine feste IP bekommen und sich selbst als DNS - außerdem eine Weiterleitung zum Provider,

Gruß

Atti.
iamnils
iamnils 22.11.2005 um 09:23:40 Uhr
Goto Top
Hallo Atti,

soweit ist mir das klar. DNS muss weiter der Server bleiben, aber was ist mit Gateway: auch Server oder Router? Dann muss ich wahrscheinlich in der DNS-Verwaltung den Router als "003-Router" eintragen, oder?

mfg
Nils
Atti58
Atti58 22.11.2005 um 09:31:32 Uhr
Goto Top
... Du meinst sicher " ... in der DHCP-Verwaltung ..." - da muss natürlich der Router als Gateway übergeben werden,

Gruß

Atti.