Serverbasierte Profile
Client ignoriert teilweise user.man
Hallo liebe Admin-Gemeinde
Ich habe die (ehrenvolle?) Aufgabe übernommen, in einer Schule ein Netzwerk (W2k-Server & ca 100 Clients) einzurichten. Selbst allenfalls Semiprofessioneller, kämpfe ich mich durch die Installation, die in Schulen Schüler und -noch viel schwieriger- Lehrersicher sein muß. D.h. Deutliche Einschränkungen! Im Ad habe ich umfangreiche Einstellungen vorgenommen. Jeweils Schüler wie Lehrer bekommen ein serverbasiertes "Pflichtprofil" (user.man) Weitestgehend funzt das ganze zwar, jedoch treiben mich einige Kleinigkeiten in den Wahnsinn.
1.
Obwohl in Profil und Client aus allen erdenklichen auch versteckten Ordnern gelöscht, taucht dieser Drecks internet explorer und outlook express immer wieder im Startmenü und Schnellstartleiste auf. Auch ein Unterdrücken der Standardprogrammgruppen im AD hilft nicht. Internet explorer und outlook express deinstalliert! - Schert diesen Mist überhaupt nicht. Alle andern Einstellungen übernimmt der client fein aus dem profil. Wo ist der haken??
2.
Mit stoischer Ruhe ignoriert der Client die Farbeinstellung des Desktophintergrundes. Wieso?
3.
Ich setze u.a. auch Parents friend 7 ein. dort gibt es eine Möglichkeit der Eingabe einer "blacklist" und Schlüsselwörter für "unartige Seiten" im Internet. Leider verliert der Client bei einem neuen Benutzer die serverbasierten Einstellungen andauernd. Nach welchem Muster konnte ich noch nicht rausfinden. Kennt jemand das Problem, oder eine Alternative?
Nun ich denk das ist erst mal genug gefragt..
Gruß
Hallo liebe Admin-Gemeinde
Ich habe die (ehrenvolle?) Aufgabe übernommen, in einer Schule ein Netzwerk (W2k-Server & ca 100 Clients) einzurichten. Selbst allenfalls Semiprofessioneller, kämpfe ich mich durch die Installation, die in Schulen Schüler und -noch viel schwieriger- Lehrersicher sein muß. D.h. Deutliche Einschränkungen! Im Ad habe ich umfangreiche Einstellungen vorgenommen. Jeweils Schüler wie Lehrer bekommen ein serverbasiertes "Pflichtprofil" (user.man) Weitestgehend funzt das ganze zwar, jedoch treiben mich einige Kleinigkeiten in den Wahnsinn.
1.
Obwohl in Profil und Client aus allen erdenklichen auch versteckten Ordnern gelöscht, taucht dieser Drecks internet explorer und outlook express immer wieder im Startmenü und Schnellstartleiste auf. Auch ein Unterdrücken der Standardprogrammgruppen im AD hilft nicht. Internet explorer und outlook express deinstalliert! - Schert diesen Mist überhaupt nicht. Alle andern Einstellungen übernimmt der client fein aus dem profil. Wo ist der haken??
2.
Mit stoischer Ruhe ignoriert der Client die Farbeinstellung des Desktophintergrundes. Wieso?
3.
Ich setze u.a. auch Parents friend 7 ein. dort gibt es eine Möglichkeit der Eingabe einer "blacklist" und Schlüsselwörter für "unartige Seiten" im Internet. Leider verliert der Client bei einem neuen Benutzer die serverbasierten Einstellungen andauernd. Nach welchem Muster konnte ich noch nicht rausfinden. Kennt jemand das Problem, oder eine Alternative?
Nun ich denk das ist erst mal genug gefragt..
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 21741
Url: https://administrator.de/forum/serverbasierte-profile-21741.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 16:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Amati,
zu deiner ersten Frage: Du kannst einen "Default User" anlegen, von dem sich alle neuen Profile die Basiseinstellungen herholen. Wenn Du in diesem Default User gleich die entsprechenden Verknüpfungen löschst aus Schnellstartleiste und Startmenü, UND sie aus den "All Users"- Verzeichnissen der Clients verbannt sind, dürften sie eigentlich nicht mehr auftauchen.
Zum Erstellen des Default Users:
Den musst du mit einem lokalen Profil auf einem beliebigen Client erstellen. Dann kannst du Dinge, wie Hintergrund und Farbe und Ordneransichtsoptionen und so gleich einstellen. Win-XP-Starttour gleich abschalten, Drucker evtl. einrichten. Und halt das Startmenü anpassen. Dieses Profil wird anschließend ins Netz kopiert und zwar meine ich direkt unterhalb der SYSVOL-Freigabe. Ich prüf das morgen mal nach und meld mich dann nochmal.
Oder vielleicht verbessert mich auch hier jemand...
zu deiner ersten Frage: Du kannst einen "Default User" anlegen, von dem sich alle neuen Profile die Basiseinstellungen herholen. Wenn Du in diesem Default User gleich die entsprechenden Verknüpfungen löschst aus Schnellstartleiste und Startmenü, UND sie aus den "All Users"- Verzeichnissen der Clients verbannt sind, dürften sie eigentlich nicht mehr auftauchen.
Zum Erstellen des Default Users:
Den musst du mit einem lokalen Profil auf einem beliebigen Client erstellen. Dann kannst du Dinge, wie Hintergrund und Farbe und Ordneransichtsoptionen und so gleich einstellen. Win-XP-Starttour gleich abschalten, Drucker evtl. einrichten. Und halt das Startmenü anpassen. Dieses Profil wird anschließend ins Netz kopiert und zwar meine ich direkt unterhalb der SYSVOL-Freigabe. Ich prüf das morgen mal nach und meld mich dann nochmal.
Oder vielleicht verbessert mich auch hier jemand...