Serverboard Supermicro X8SIL-F welcher RAM?
Hallo liebe Admins,
ich habe eine Frage, ich habe von einem Kollegen ein Mainboard bekommen.
Es handelt sich um ein Supermicro X8SIL-F mit einem Intel XEON 3430 SLBLJ.
Laut Herstellerkann ich bis zu 32GB ECC /16GB Unbuffered DDR3 1333 RAM gehen.
Meine Frage lautet nun, kann ich auch normalen DDR3 RAM einbauen wie z.B. einen von Corsair?
Ich wollte daraus einen kleinen Gameserver machen.
MFG Jakordia
ich habe eine Frage, ich habe von einem Kollegen ein Mainboard bekommen.
Es handelt sich um ein Supermicro X8SIL-F mit einem Intel XEON 3430 SLBLJ.
Laut Herstellerkann ich bis zu 32GB ECC /16GB Unbuffered DDR3 1333 RAM gehen.
Meine Frage lautet nun, kann ich auch normalen DDR3 RAM einbauen wie z.B. einen von Corsair?
Ich wollte daraus einen kleinen Gameserver machen.
MFG Jakordia
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 333248
Url: https://administrator.de/forum/serverboard-supermicro-x8sil-f-welcher-ram-333248.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 01:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
heut zu tage kann man bzw. sollte man nicht mehr einfach irgend welchen RAM kaufen und drauf "hoffen"
dass er dann funktioniert! Die Hersteller von Mainboards haben heute alle Referenzlisten für solche Fragen
und dort ist dann getesteter, also verifizierter, RAM von Herstellern aufgelistet der kompatibel ist und keine
Probleme macht mit dem Board und den zugelassenen Prozessoren (CPUs)!
Die Webseite von SuperMicro zu Deinem Mainboard ist hier zu finden und dort gibt es rechts oben (nicht ganz oben)
unter der Rubrik (Links & Resources) und dann unter dem ersten Link gleich die zu dem Board gehörige "Tested Memory List"
und dort sind dann Hersteller und RAM Module aufgelistet die man ohne weitere Bedenken benutzen kann und die keinen Ärger
machen! Also ich würde einmal sagen dass Du selber auch diese Liste schnell "abcheken" kannst und wir uns das hier alle sparen!
Supermicro X8SIL-F
Memory List (Drop down menu)
Gruß
Dobby
heut zu tage kann man bzw. sollte man nicht mehr einfach irgend welchen RAM kaufen und drauf "hoffen"
dass er dann funktioniert! Die Hersteller von Mainboards haben heute alle Referenzlisten für solche Fragen
und dort ist dann getesteter, also verifizierter, RAM von Herstellern aufgelistet der kompatibel ist und keine
Probleme macht mit dem Board und den zugelassenen Prozessoren (CPUs)!
Die Webseite von SuperMicro zu Deinem Mainboard ist hier zu finden und dort gibt es rechts oben (nicht ganz oben)
unter der Rubrik (Links & Resources) und dann unter dem ersten Link gleich die zu dem Board gehörige "Tested Memory List"
und dort sind dann Hersteller und RAM Module aufgelistet die man ohne weitere Bedenken benutzen kann und die keinen Ärger
machen! Also ich würde einmal sagen dass Du selber auch diese Liste schnell "abcheken" kannst und wir uns das hier alle sparen!
Supermicro X8SIL-F
Memory List (Drop down menu)
Gruß
Dobby
Zitat von @108012:
Die Hersteller von Mainboards haben heute alle Referenzlisten für solche Fragen
und dort ist dann getesteter, also verifizierter, RAM von Herstellern aufgelistet der kompatibel ist und keine
Probleme macht mit dem Board und den zugelassenen Prozessoren (CPUs)!
Die Hersteller von Mainboards haben heute alle Referenzlisten für solche Fragen
und dort ist dann getesteter, also verifizierter, RAM von Herstellern aufgelistet der kompatibel ist und keine
Probleme macht mit dem Board und den zugelassenen Prozessoren (CPUs)!
Alternativ kann man auch die Tools der RAM-Hersteller wie z.B. den Kingston RAM finder verwenden
Dann steht der RAM-Hersteller für die Kompatibilität gerade.
lks