Serverraum Klimatisierung
Hallo,
Wir haben einen Serverraum (sehr klein) in dem 2 Server + USV + Switches + Router etc. stehen. Ich habe die Kühllast die eine Klimaanlage kühlen muss berechnet. Komme hier auf ~2300Watt. Der Raum hat keine Fenster und auch keine Anbindung an Frischluft.
Nun wollen wir eine Klimaanlage anschaffen um den Raum entsprechend runter zu kühlen.
Welcher Aufbau ist am sinvollsten? (Split, Waeco, Mobile usw.) Wir haben an der Decke ein Loch um die Warme Luft abzuführen.
Könnt ihr mir Marken empfehlen? Der Markt ist dort recht groß und jede größere Betrieb der Elektrogeräte vertreibt verkauft auf Klimaanlagen (Sharp, LG usw.)
Danke
Wir haben einen Serverraum (sehr klein) in dem 2 Server + USV + Switches + Router etc. stehen. Ich habe die Kühllast die eine Klimaanlage kühlen muss berechnet. Komme hier auf ~2300Watt. Der Raum hat keine Fenster und auch keine Anbindung an Frischluft.
Nun wollen wir eine Klimaanlage anschaffen um den Raum entsprechend runter zu kühlen.
Welcher Aufbau ist am sinvollsten? (Split, Waeco, Mobile usw.) Wir haben an der Decke ein Loch um die Warme Luft abzuführen.
Könnt ihr mir Marken empfehlen? Der Markt ist dort recht groß und jede größere Betrieb der Elektrogeräte vertreibt verkauft auf Klimaanlagen (Sharp, LG usw.)
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 161091
Url: https://administrator.de/forum/serverraum-klimatisierung-161091.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 21:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
auf alle Fälle ein Splitgerät und mit Kondenswasserabfluß nach draußen.
Markenwmpfehlung kann ich Dir nicht geben, außer vielleicht kein Baumarkprodukt. Wenns richtig sein soll, von einer Firma, die auch Service anbietet für die Klimageräte.
Bei uns kommt jeden Frühjahr ein Techniker vorbei und wartet die Klimageräte.(neue Filter, Wärmetauscher werden gereinigt, evtl. Kühlmittel aufgefüllt, etc.) Dann wird auch der Temperaturunterschied Warmluft/Kaltluft gemessen.
Gruß
ackerdiesel
auf alle Fälle ein Splitgerät und mit Kondenswasserabfluß nach draußen.
Markenwmpfehlung kann ich Dir nicht geben, außer vielleicht kein Baumarkprodukt. Wenns richtig sein soll, von einer Firma, die auch Service anbietet für die Klimageräte.
Bei uns kommt jeden Frühjahr ein Techniker vorbei und wartet die Klimageräte.(neue Filter, Wärmetauscher werden gereinigt, evtl. Kühlmittel aufgefüllt, etc.) Dann wird auch der Temperaturunterschied Warmluft/Kaltluft gemessen.
Gruß
ackerdiesel
Hallo zusammen,
kann mich der Meinugn von ackerdiesel nur anschliessen.
Mit besonderer Betonung auf den Hinweis, sich an ein paar ordentliche Klimatechniker in Eurer Nähe zu wenden, die Erfahrung in dem Bereich haben. Referenzen zeigen, Konzept erstellen und Angebot zukommen lassen. Die bedenken geleichzeitig auch, inwieweit sich das Klimakonzept erweitern liesse, für den Fall, dass Eure Technik anwächst, können was zum Thema Überwachung oder Redundanz sagen, übernehmen den Service und stehen im Idealfall dafür gerade, wenn was schief läuft.
Nicht selten hat man die Kosten einer ordentlichen Beratung und einem damit verbundenen, auf die Anforderungen zugeschnitten Konzept alleine schon durch den effizienteren Energieeinsatz wieder raus. Von etwaigien Ausfallkosten im Notfall ganz zu schweigen...
LG Florian
kann mich der Meinugn von ackerdiesel nur anschliessen.
Mit besonderer Betonung auf den Hinweis, sich an ein paar ordentliche Klimatechniker in Eurer Nähe zu wenden, die Erfahrung in dem Bereich haben. Referenzen zeigen, Konzept erstellen und Angebot zukommen lassen. Die bedenken geleichzeitig auch, inwieweit sich das Klimakonzept erweitern liesse, für den Fall, dass Eure Technik anwächst, können was zum Thema Überwachung oder Redundanz sagen, übernehmen den Service und stehen im Idealfall dafür gerade, wenn was schief läuft.
Nicht selten hat man die Kosten einer ordentlichen Beratung und einem damit verbundenen, auf die Anforderungen zugeschnitten Konzept alleine schon durch den effizienteren Energieeinsatz wieder raus. Von etwaigien Ausfallkosten im Notfall ganz zu schweigen...
LG Florian