Sicherheit von Scalix bei offenen Ports?
Hallo,
habe ma ne Frage bezüglich der Sicherheit von Scalix an euch.
Gehen wir von folgender Konfig aus:
Internet 2 Mbit ---------- (festeIP & .de domain) Router(NAT)----------- Server und Clients
Als Server kommt OpenSuse 10.1 mit der Groupware Scalix zum Einsatz.
Wer Scalix nicht kennt, ist ne Linux basierende Groupware mit Mailserver.
So, da wir Dienstleister sind müssen wir auch von unterwegs und von zuhause an unsere eMails ran.
Was also tun? POP, IMAP uns SMTP Port aufn Server umgeleitet. Aber wie siehts in diesem Fall mit der Sicherheit aus, irgendwie tummelt sich hierbei ein ungutes Gefühl in meinem Magen.
Habt Ihr ne alternative Lösung?
mfg
Nighty2k
habe ma ne Frage bezüglich der Sicherheit von Scalix an euch.
Gehen wir von folgender Konfig aus:
Internet 2 Mbit ---------- (festeIP & .de domain) Router(NAT)----------- Server und Clients
Als Server kommt OpenSuse 10.1 mit der Groupware Scalix zum Einsatz.
Wer Scalix nicht kennt, ist ne Linux basierende Groupware mit Mailserver.
So, da wir Dienstleister sind müssen wir auch von unterwegs und von zuhause an unsere eMails ran.
Was also tun? POP, IMAP uns SMTP Port aufn Server umgeleitet. Aber wie siehts in diesem Fall mit der Sicherheit aus, irgendwie tummelt sich hierbei ein ungutes Gefühl in meinem Magen.
Habt Ihr ne alternative Lösung?
mfg
Nighty2k
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 63498
Url: https://administrator.de/forum/sicherheit-von-scalix-bei-offenen-ports-63498.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 04:04 Uhr