sil3114 sata-controller wird nicht erkannt...
...werde vom bios noch von suse
Hallo Leute,
ich habe folgendes problem. ich habe meinen server eine sata-controller mit 2 identische platten, zusätzlich zu de vorhandenen ide-platte, vepasst. nur wird der controller igendwie nicht erkannt. (zur info habe ein motherboard von elitegroup k7s5a)
ich bekomme nicht mal die möglichkeit ins bios der karte zu gehen noch wird er unter suse 10.2 erkannt
ich will die platten als zusätzlichen datenspeicher nutzen, raid 1 eben gespiegelt.
hat jemand erfahrungen damit und kann mir helfen.
schon mal vielen dank.
mfg
Dutchy
Hallo Leute,
ich habe folgendes problem. ich habe meinen server eine sata-controller mit 2 identische platten, zusätzlich zu de vorhandenen ide-platte, vepasst. nur wird der controller igendwie nicht erkannt. (zur info habe ein motherboard von elitegroup k7s5a)
ich bekomme nicht mal die möglichkeit ins bios der karte zu gehen noch wird er unter suse 10.2 erkannt
ich will die platten als zusätzlichen datenspeicher nutzen, raid 1 eben gespiegelt.
hat jemand erfahrungen damit und kann mir helfen.
schon mal vielen dank.
mfg
Dutchy
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 47337
Url: https://administrator.de/forum/sil3114-sata-controller-wird-nicht-erkannt-47337.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 14:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
der Controller wird schon unterstützt - nur eben nicht als "RAID" Controller - weil er einfach keiner ist. Die RAID-Funktionalität wird 100% auch bei Windows vom Treiber übernommen. Kann sein, dass sich bei SuSE 10.2 was geändert hat, bisher war's aber immer so.
Wenn Du was mit SATA RAID machen willst, dann musst Du einen richtigen Controller nehmen: Adaptec, 3ware, Areca, LSI stellen u.a. solche Dinger her.
Mach doch mal ein "lspci -v", dort sieht man alle PCI-Devices. Was sagt denn ein "dmesg"?
Dein Output sagt lediglich, dass er den md Support gestartet hat, von RAID sehe ich da nichts.
cu,
Alex
der Controller wird schon unterstützt - nur eben nicht als "RAID" Controller - weil er einfach keiner ist. Die RAID-Funktionalität wird 100% auch bei Windows vom Treiber übernommen. Kann sein, dass sich bei SuSE 10.2 was geändert hat, bisher war's aber immer so.
Wenn Du was mit SATA RAID machen willst, dann musst Du einen richtigen Controller nehmen: Adaptec, 3ware, Areca, LSI stellen u.a. solche Dinger her.
Mach doch mal ein "lspci -v", dort sieht man alle PCI-Devices. Was sagt denn ein "dmesg"?
Dein Output sagt lediglich, dass er den md Support gestartet hat, von RAID sehe ich da nichts.
cu,
Alex