Silent Installation
Hallo Miteinander,
bin Azubi des 1. Lehrjahres im Bereich IT und habe eine Frage, wo ich nicht weiter komme. Habe auch in ein paar Foren geschaut aber leider komme ich nicht weiter.
Bin Azubi des ersten Lehrjahres im Bereich IT und habe ein "wundervolle" Aufgabe bis ende des Jahres erhalten, wo ich nicht weiter komme. Alle Ausbilder und Gesellen, befinden sich im Urlaub. Mit der Aufgabe wollen Sie mich testen und nach dem Urlaub soll ich was präsentieren. Hier meine Frage.
Haben im Betrieb 120 Rechner mit XP & Vista. Ich soll mehrere Varianten zum Thema "Silent Installation" vorbereiten, unter dem Betriebssystem XP (SP2). Eine Volumenlizenz von MS, haben wir. Auch Treiber, Office und co. sollen dort mit einfließen. Wir haben alle verschiedene Rechner, von Notebooks bis Desktop PC´s. Wer hat eine Freeware oder Script möglichkeit für mich parat?
Bedanke mich im vorraus und noch schöne Festtage.
MfG
smutje2010
bin Azubi des 1. Lehrjahres im Bereich IT und habe eine Frage, wo ich nicht weiter komme. Habe auch in ein paar Foren geschaut aber leider komme ich nicht weiter.
Bin Azubi des ersten Lehrjahres im Bereich IT und habe ein "wundervolle" Aufgabe bis ende des Jahres erhalten, wo ich nicht weiter komme. Alle Ausbilder und Gesellen, befinden sich im Urlaub. Mit der Aufgabe wollen Sie mich testen und nach dem Urlaub soll ich was präsentieren. Hier meine Frage.
Haben im Betrieb 120 Rechner mit XP & Vista. Ich soll mehrere Varianten zum Thema "Silent Installation" vorbereiten, unter dem Betriebssystem XP (SP2). Eine Volumenlizenz von MS, haben wir. Auch Treiber, Office und co. sollen dort mit einfließen. Wir haben alle verschiedene Rechner, von Notebooks bis Desktop PC´s. Wer hat eine Freeware oder Script möglichkeit für mich parat?
Bedanke mich im vorraus und noch schöne Festtage.
MfG
smutje2010
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 157547
Url: https://administrator.de/forum/silent-installation-157547.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 15:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
es kommt natürlich etwas drauf an ob es alles identische Rechner sind. Mein erster Ansatz wäre eine CD zu erstellen bei der die Treiber bereits integriert sind. Dann einen Windows-RIS-Server erstellen - und darüber die Installation machen.
Es gibt natürlich noch andere Wege (z.B. Altiris, OPSI,...) mit denen du das auch lösen kannst.
Für die Installation der Service-Packs, Updates usw... würde ich dann nen WSUS aufsetzen. Denn für jedes Update nen Image neumachen ist Unsinn - dann lieber per WSUS so das die nach der Installation sich gleich die aktuell freigegebenen Updates ziehen und dann auf nem aktuellen Stand sind. Erst bei erscheinen eines Service-Packs o.ä. würde ich dann das Image erneuern...
Schönen Gruß,
Mike
es kommt natürlich etwas drauf an ob es alles identische Rechner sind. Mein erster Ansatz wäre eine CD zu erstellen bei der die Treiber bereits integriert sind. Dann einen Windows-RIS-Server erstellen - und darüber die Installation machen.
Es gibt natürlich noch andere Wege (z.B. Altiris, OPSI,...) mit denen du das auch lösen kannst.
Für die Installation der Service-Packs, Updates usw... würde ich dann nen WSUS aufsetzen. Denn für jedes Update nen Image neumachen ist Unsinn - dann lieber per WSUS so das die nach der Installation sich gleich die aktuell freigegebenen Updates ziehen und dann auf nem aktuellen Stand sind. Erst bei erscheinen eines Service-Packs o.ä. würde ich dann das Image erneuern...
Schönen Gruß,
Mike

Hallo
wenn du von dvd installieren dann schau dir mal nlite und driverpacks.Net an.
Wenn du vom Netzwerk installieren willst dann wäre unattended.sourceforge.Net
In Kombination mit den driverpacks einen Blick wert.
wenn du von dvd installieren dann schau dir mal nlite und driverpacks.Net an.
Wenn du vom Netzwerk installieren willst dann wäre unattended.sourceforge.Net
In Kombination mit den driverpacks einen Blick wert.