SIP Modem für Windows gesucht
Hallo,
Ich suche für den Windows Fax Server ein Virtuelles Modem das sich Windows gegenüber halt eben wie ein altes normales Analog Modem verhält aber auf der anderen Seite eben VoIP (SIP) spricht. Hintergrund ist der, ich möchte umnötige Hardware (Fritzbox 7270 als ISDN <--> SIP Gateway + ISDN-Karte) weglassen.
Da die ISDN Karte von AVM nicht mehr mit Windows Server 2016 zusammen spielt und der 2003.er langsam aber sicher in den Ruhestand soll (Supportet wird er ja eh nicht mehr) möchte ich nun alles komplett über IP regeln. Und leider gibt es noch Leute die sich nicht von ihren Fax trennen können weswegen ein Fax Dienst immer noch dringend benötigt wird.
Gruß an die IT-Welt,
J Herbrich
Ich suche für den Windows Fax Server ein Virtuelles Modem das sich Windows gegenüber halt eben wie ein altes normales Analog Modem verhält aber auf der anderen Seite eben VoIP (SIP) spricht. Hintergrund ist der, ich möchte umnötige Hardware (Fritzbox 7270 als ISDN <--> SIP Gateway + ISDN-Karte) weglassen.
Da die ISDN Karte von AVM nicht mehr mit Windows Server 2016 zusammen spielt und der 2003.er langsam aber sicher in den Ruhestand soll (Supportet wird er ja eh nicht mehr) möchte ich nun alles komplett über IP regeln. Und leider gibt es noch Leute die sich nicht von ihren Fax trennen können weswegen ein Fax Dienst immer noch dringend benötigt wird.
Gruß an die IT-Welt,
J Herbrich
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 340088
Url: https://administrator.de/forum/sip-modem-fuer-windows-gesucht-340088.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 01:05 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
Erzähl doch mal, bin neugierig: Welche ISDN-Karte von AVM und wie äußert sich das nicht zusammen Spielen?
Gruß
Da die ISDN Karte von AVM nicht mehr mit Windows Server 2016 zusammen spielt
Erzähl doch mal, bin neugierig: Welche ISDN-Karte von AVM und wie äußert sich das nicht zusammen Spielen?
Gruß
Halloele,
Diese Geschichte ist laenger.
Windows Server 2016 Datacenter FAX einrichten mit Fritz ISDN
BFF
Diese Geschichte ist laenger.
Windows Server 2016 Datacenter FAX einrichten mit Fritz ISDN
BFF

Hi,
ah ja, danke.
Unter Windows 10 Pro 64 läuft sie jedenfalls bei einem Bekannten.
@Herbrich19
Vielleicht solltest du einfach mal hier vorbei schauen, das ist nicht so stressig.
Gruß
ah ja, danke.
Unter Windows 10 Pro 64 läuft sie jedenfalls bei einem Bekannten.
@Herbrich19
Vielleicht solltest du einfach mal hier vorbei schauen, das ist nicht so stressig.
Gruß

Hi,
ist keine Antwort auf die Frage, welche AVM-Karte du benutzt. Ist aber auch egal, du hast ja reichlich Antworten bekommen, auf die du selten oder gar nicht nicht reagierst.
Ich hätte da noch einen Alternativvorschlag:
Ich kenne eine Arztpraxis, die nutzt zum Faxen am All-IP-Anschluss den Kyocera FS1320-MFP (Drucker - Fax + Scanner - Kombi) mit den beim Faxen ab und zu auftretenden Problemen. USB-Schnittstelle mit Treibern für Scanner und Fax stellt Kyocera wohl auch für Windows 10 zur Verfügung. Den Link dazu wirst du wohl selbst finden.
Da Windows 10 und Server 2016 (imo) zur gleichen Familie gehören, wäre ist nicht unwahrscheinlich, dass das Teil auch in Server 2016 zum Laufen zu bekommen ist.
Wie wäre es denn damit?
Gruß
Es gibt keinen Gerätetreiber ...
ist keine Antwort auf die Frage, welche AVM-Karte du benutzt. Ist aber auch egal, du hast ja reichlich Antworten bekommen, auf die du selten oder gar nicht nicht reagierst.
Ich hätte da noch einen Alternativvorschlag:
Ich kenne eine Arztpraxis, die nutzt zum Faxen am All-IP-Anschluss den Kyocera FS1320-MFP (Drucker - Fax + Scanner - Kombi) mit den beim Faxen ab und zu auftretenden Problemen. USB-Schnittstelle mit Treibern für Scanner und Fax stellt Kyocera wohl auch für Windows 10 zur Verfügung. Den Link dazu wirst du wohl selbst finden.
Da Windows 10 und Server 2016 (imo) zur gleichen Familie gehören, wäre ist nicht unwahrscheinlich, dass das Teil auch in Server 2016 zum Laufen zu bekommen ist.
Wie wäre es denn damit?
Gruß

Hi,
du machst ja Fortschritte! Vielleicht ist bei dir ja doch noch nicht Hopfen und Malz verloren, *gg*
Dafür bekommst du auch jetzt ein Fleißbienchen.
Nun musst du das nur noch zum Laufen bekommen.
Gruß
du machst ja Fortschritte! Vielleicht ist bei dir ja doch noch nicht Hopfen und Malz verloren, *gg*
Dafür bekommst du auch jetzt ein Fleißbienchen.
Nun musst du das nur noch zum Laufen bekommen.
Gruß
Hi!
mrtux
Zitat von @114685:
Unter Windows 10 Pro 64 läuft sie jedenfalls bei einem Bekannten.
Das Problem dabei ist ja auch nicht das OS sondern der PCI-Bus der Hardware. Die billigen (und passiven) Fritz-Karten gab es nur als PCI (und davor als ISA) und einen (wirklich echten) PCI-Bus haben die wenigsten Rechner und Server heute noch. Die meisten Boards mit PCI Steckplatz nutzen eine PCIe2PCI Bridge, die je nach Modell und Hersteller, mal schlecht oder noch schlechter, den PCI Bus emuliert. Meistens funktioniert es eher schlechter, weil die Emulation oftmals Timing Probleme verursacht und das mögen manche alten PCI-Karten nicht so wirklich. Bei z.B. Linux sieht man solche Probleme dann meist als INT oder ACPI Fehler im Kernel-Log und der Zugriff auf die Karten ist dann extrem langsam oder gar nicht möglich.Unter Windows 10 Pro 64 läuft sie jedenfalls bei einem Bekannten.
mrtux