Skript für Programminstallation
Ich bräuchte eure Hilfe für ein kleines Skript.
Hallo Leute,
ich suche ein Anmeldeskript welches folgendes tut: Bei der Anmeldung soll das skript einen Pfas am Server aufrufen welcher anschließend ein Image eines Programmes am Rechner des Benutzer installiert. Klingt einfach aber ich habe da zwei Probleme:
1. Wenn dieses Programm (AutoCAD 2005) bereits am Rechner installiert ist soll natürlich die Installation nicht gestartet werden.
2. Ich bin mir nicht sicher ob ich als Benutzer Admin Rechte für die Installation benötige, daher wäre es fein wenn das Skript die Installation mit Adminrechten durchführt ohne jedoch, dass der Benutzer selber Admin Rechte hat.
Geht das?
Nebenbei habe ich noch eine Frage allgemeiner Natur: Gibt es eine Möglichkeit allen Benutzern eine einzelne Verknüpfung am Desktop im nachhinein hinzuzufügen?
Für jede Hilfe dankbar,
Florian
Hallo Leute,
ich suche ein Anmeldeskript welches folgendes tut: Bei der Anmeldung soll das skript einen Pfas am Server aufrufen welcher anschließend ein Image eines Programmes am Rechner des Benutzer installiert. Klingt einfach aber ich habe da zwei Probleme:
1. Wenn dieses Programm (AutoCAD 2005) bereits am Rechner installiert ist soll natürlich die Installation nicht gestartet werden.
2. Ich bin mir nicht sicher ob ich als Benutzer Admin Rechte für die Installation benötige, daher wäre es fein wenn das Skript die Installation mit Adminrechten durchführt ohne jedoch, dass der Benutzer selber Admin Rechte hat.
Geht das?
Nebenbei habe ich noch eine Frage allgemeiner Natur: Gibt es eine Möglichkeit allen Benutzern eine einzelne Verknüpfung am Desktop im nachhinein hinzuzufügen?
Für jede Hilfe dankbar,
Florian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 17569
Url: https://administrator.de/forum/skript-fuer-programminstallation-17569.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 03:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Florian,
ein paar Infos über deine Umgebung wären schon interessant.
Z.B. ob du eine Domäne hast, welche Betriebssysteme etc.
Am besten könntest du die Installation wohl mit einem Softwareverteilungstool (SMS) erldigen. Mglw. kannst du AutoCAD auch über GPO verteilen, dann muss es aber als MSI vorliegen.
Was verstehst du unter 'Image eines Programmes'?
Ich kenne AutoCAD nicht, aber wenn du dem Setup nicht ein Installationscript mitgeben kannst wird es den Benutzer nach best. Informationen fragen.
Du könntest das Script mit runas starten, in der Komandozeile weiß mehr.
Falls du servergespeicherte Profile einsetzt kannst du ein Script über die nicht geladenen Profile laufen lassen und den Link reinkopieren. Wenn du das als Admin machst kann es sein, dass du die Rechte mit cacls anpassen musst.
HTH
gemini
ein paar Infos über deine Umgebung wären schon interessant.
Z.B. ob du eine Domäne hast, welche Betriebssysteme etc.
Am besten könntest du die Installation wohl mit einem Softwareverteilungstool (SMS) erldigen. Mglw. kannst du AutoCAD auch über GPO verteilen, dann muss es aber als MSI vorliegen.
Was verstehst du unter 'Image eines Programmes'?
Ich kenne AutoCAD nicht, aber wenn du dem Setup nicht ein Installationscript mitgeben kannst wird es den Benutzer nach best. Informationen fragen.
1. Wenn dieses Programm (AutoCAD 2005) bereits am Rechner installiert ist soll
natürlich die Installation nicht gestartet werden.
Kannst du machen indem du die Existenz eine spezifische Datei (die bei einer Deinstallation SICHER entfernt wird) oder eines AutoCAD-spezifischen RegKeys prüfst.natürlich die Installation nicht gestartet werden.
2. Ich bin mir nicht sicher ob ich als Benutzer Admin Rechte für die
Installation benötige, daher wäre es fein wenn das Skript die Installation mit
Adminrechten durchführt ohne jedoch, dass der Benutzer selber Admin Rechte hat.
Ich denke nicht, dass ein Benutzer AutoCAD installieren darf.Installation benötige, daher wäre es fein wenn das Skript die Installation mit
Adminrechten durchführt ohne jedoch, dass der Benutzer selber Admin Rechte hat.
Du könntest das Script mit runas starten,
runas -?
Nebenbei habe ich noch eine Frage allgemeiner Natur: Gibt es eine
Möglichkeit allen Benutzern eine einzelne Verknüpfung am Desktop im
nachhinein hinzuzufügen?
Du kannst im Logonscript prüfen, ob die Verknüpfung vorhanden ist und wenn nicht eine dorthin kopieren.Möglichkeit allen Benutzern eine einzelne Verknüpfung am Desktop im
nachhinein hinzuzufügen?
Falls du servergespeicherte Profile einsetzt kannst du ein Script über die nicht geladenen Profile laufen lassen und den Link reinkopieren. Wenn du das als Admin machst kann es sein, dass du die Rechte mit cacls anpassen musst.
HTH
gemini

Hallo,
keine Gesamtlösung, aber vielleicht Anregungen:
Du hast entweder die Möglichkeit, abzufragen, ob der Programmordner bereits existiert (...if exists...: http://www.robvanderwoude.com/if.html) oder Du fragst unter Zuhilfenahme des ab XP vorhandenen Kommandozeilentools reg.exe ab, ob ein bestimmter Abschnitt in der registry existiert, den das Programm normalerweise anlegt, wenn es denn installiert ist.
Da gibt es "runas" unter Windows oder externe Programme, die dann den Vorteil haben, dass man das Passwort verschlüsselt übergeben kann. Grundlegend machen sie aber dasselbe: Programme etc. ausführen als ein anderer User (Admin, etc.)
http://www.ss64.com/nt/runas.html
http://robotronic.de/runasspc/
Die lnk-Datei müsste in C:\Dokumente und Einstellungen\ALLUsers\Desktop kopiert werden. Dann ist sie bei allen auf dem desktop.
Vielleicht hilft davon etwas weiter!
Gruß,
Tim
P.S.: Sche**e, schon wieder einer schneller. Ich werde alt ;-(
keine Gesamtlösung, aber vielleicht Anregungen:
1. Wenn dieses Programm (AutoCAD 2005) bereits am Rechner installiert ist soll natürlich die > Installation nicht gestartet werden.
Du hast entweder die Möglichkeit, abzufragen, ob der Programmordner bereits existiert (...if exists...: http://www.robvanderwoude.com/if.html) oder Du fragst unter Zuhilfenahme des ab XP vorhandenen Kommandozeilentools reg.exe ab, ob ein bestimmter Abschnitt in der registry existiert, den das Programm normalerweise anlegt, wenn es denn installiert ist.
2. Ich bin mir nicht sicher ob ich als Benutzer Admin Rechte für die Installation benötige, daher wäre es fein wenn das Skript die Installation mit >Adminrechten durchführt ohne jedoch, dass der Benutzer selber Admin Rechte hat.
Da gibt es "runas" unter Windows oder externe Programme, die dann den Vorteil haben, dass man das Passwort verschlüsselt übergeben kann. Grundlegend machen sie aber dasselbe: Programme etc. ausführen als ein anderer User (Admin, etc.)
http://www.ss64.com/nt/runas.html
http://robotronic.de/runasspc/
Nebenbei habe ich noch eine Frage allgemeiner Natur: Gibt es eine Möglichkeit allen Benutzern eine einzelne Verknüpfung am Desktop im nachhinein >hinzuzufügen?
Die lnk-Datei müsste in C:\Dokumente und Einstellungen\ALLUsers\Desktop kopiert werden. Dann ist sie bei allen auf dem desktop.
Vielleicht hilft davon etwas weiter!
Gruß,
Tim
P.S.: Sche**e, schon wieder einer schneller. Ich werde alt ;-(

N'abend,
Erwischt
Aber noch kein Fall für Langzeitstudiengebühren...
Hatte ihn zwischenzeitlich wieder rausgenommen, weil ich gemerkt habe, dass versehentlich nur auf das Hauptframeset gelinkt wurde.
In diesem Fall sollte es aber nur auf die IF-Statements linken...habe ich repariert.
Gruß,
Tim
@tim
> P.S.: Sche**e, schon wieder einer
schneller. Ich werde alt ;-(
Altgedienter Philosophie-Student, was
> P.S.: Sche**e, schon wieder einer
schneller. Ich werde alt ;-(
Altgedienter Philosophie-Student, was
Erwischt
Danke für den Link zu Rob van der
Woude's Scripting Pages.
Kannte ich noch nicht.
Woude's Scripting Pages.
Kannte ich noch nicht.
Hatte ihn zwischenzeitlich wieder rausgenommen, weil ich gemerkt habe, dass versehentlich nur auf das Hauptframeset gelinkt wurde.
In diesem Fall sollte es aber nur auf die IF-Statements linken...habe ich repariert.
Gruß,
Tim

Hallo,
Übrigens, das Installieren mit Admin-Rechten könnte auch so gehen:
Installing Software by Using Administrator-Level Privileges. Das geht dann direkt über Parameter für die MSI-Datei.
Falls das jemand mitliest, der Ahnung hat: MSI nutzt doch auch eine Scripting Technologie. Kann man - wenn man schon Zugriff auf die MSI-Datei hat - nicht da eine "if exist"-Abfrage einbauen? Kennt jemand gute Info-Seiten dazu?
Gruß,
Tim
Wenn ich die lokale Fetplatte nach einer
spezifischen Datei überprüfe z.B.:
Autocad.exe wie mache ich das beim Bat File.
Ich bin nicht gerade eine Experte im
Schreiben von Bat Dateien.
spezifischen Datei überprüfe z.B.:
Autocad.exe wie mache ich das beim Bat File.
Ich bin nicht gerade eine Experte im
Schreiben von Bat Dateien.
if exist C:\Programme\Mein_Programm\meinprogramm.exe <i>weiterer Befehl</i>
... in Deinem Fall eher...
if not exist C:\Programme\Mein_Programm\meinprogramm.exe meine_software.msi
Übrigens, das Installieren mit Admin-Rechten könnte auch so gehen:
Installing Software by Using Administrator-Level Privileges. Das geht dann direkt über Parameter für die MSI-Datei.
Falls das jemand mitliest, der Ahnung hat: MSI nutzt doch auch eine Scripting Technologie. Kann man - wenn man schon Zugriff auf die MSI-Datei hat - nicht da eine "if exist"-Abfrage einbauen? Kennt jemand gute Info-Seiten dazu?
Gruß,
Tim