Windows Server 2019 SBS auf Windows Server 2025 SBS aktualisieren
Liebe Community,
ich habe bereits einige Windows Server 2019 auf Windows Server 2025 aktualisiert, ohne nennenwerte Probleme. Allerdings habe ich jetzt einen Fall bei dem ich einen Windows Server 2019 SBS auf Windows Server 2025 SBS aktualisieren sollte. Daher wollte ich fragen, ob es hier Administratoren gibt, die das bereits gemacht haben.
Natürlich würde ich lieber den Server von Scratch neu aufsetzen, allerdings ist das immer eine Frage des Aufwands.
Liebe Grüße,
Florian
ich habe bereits einige Windows Server 2019 auf Windows Server 2025 aktualisiert, ohne nennenwerte Probleme. Allerdings habe ich jetzt einen Fall bei dem ich einen Windows Server 2019 SBS auf Windows Server 2025 SBS aktualisieren sollte. Daher wollte ich fragen, ob es hier Administratoren gibt, die das bereits gemacht haben.
Natürlich würde ich lieber den Server von Scratch neu aufsetzen, allerdings ist das immer eine Frage des Aufwands.
Liebe Grüße,
Florian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 672279
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2019-sbs-auf-windows-server-2025-sbs-aktualisieren-672279.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 04:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Nabend.
Bei den SBS früher und den Essentials heute ist das immer eine Situation nach dem Motto: "Kann gut gehen, muss aber nicht."
Am besten erstellst du einen Klon deines 2019er Essentials mit Clonezilla, stellst diesen virtuell in ein separates Netzwerk und führst das Upgrade testweise durch.
Meine Vorgehensweise wäre:
- Ordentliche Datensicherung erstellen
- dann der Anleitung hier folgen:
https://community.spiceworks.com/t/how-to-perform-an-in-place-upgrade-of ...
Die ist zwar schon etwas älter, sollte aber gleichwohl noch klappen.
Gruß
Marc
Bei den SBS früher und den Essentials heute ist das immer eine Situation nach dem Motto: "Kann gut gehen, muss aber nicht."
Am besten erstellst du einen Klon deines 2019er Essentials mit Clonezilla, stellst diesen virtuell in ein separates Netzwerk und führst das Upgrade testweise durch.
Meine Vorgehensweise wäre:
- Ordentliche Datensicherung erstellen
- dann der Anleitung hier folgen:
https://community.spiceworks.com/t/how-to-perform-an-in-place-upgrade-of ...
Die ist zwar schon etwas älter, sollte aber gleichwohl noch klappen.
Gruß
Marc
Moin @florian.rhomberg,
🤣😂🤣😂 ... der ist auch gut.
Gruss Alex
Allerdings habe ich jetzt einen Fall bei dem ich einen Windows Server 2019 SBS auf Windows Server 2025 SBS aktualisieren sollte.
🤣😂🤣😂 ... der ist auch gut.
Gruss Alex
Upgrade ist möglich, rate aber dazu, so vorzugehen, wie @radiogugu schreibt.
Moin @radiogugu,
da wäre ich mir nicht ganz so sicher, denn im Vergleich zu zwischen Server 2016 und 2019, hat Microsoft zwischen Server 2019 und 2025, einiges an der AD-DB umgefummelt.
Auf jeden Fall sollte man vor der Migration ein ordentliches Backup der entsprechenden Maschine machen.
Falls der TO den bisherigen 2019er Essentials nur als AD-Controller betrieben hat, kann er theoretisch auch den 2025er Essentials paralel dazu aufsetzen, AD Synchronisieren, FSMO Rollen übertragen. Danach den alten 2019er Essentials abbauen, dem neuen noch dieselbe IP verpassen wie dem alten und schon sollte der Fisch auch geputzt sein, zumindest wenn der bestehende 2019er Essentials, auch nur als AD/DNS gedient hat.
Gruss Alex
https://community.spiceworks.com/t/how-to-perform-an-in-place-upgrade-of ...
Die ist zwar schon etwas älter, sollte aber gleichwohl noch klappen.
Die ist zwar schon etwas älter, sollte aber gleichwohl noch klappen.
da wäre ich mir nicht ganz so sicher, denn im Vergleich zu zwischen Server 2016 und 2019, hat Microsoft zwischen Server 2019 und 2025, einiges an der AD-DB umgefummelt.
Auf jeden Fall sollte man vor der Migration ein ordentliches Backup der entsprechenden Maschine machen.
Falls der TO den bisherigen 2019er Essentials nur als AD-Controller betrieben hat, kann er theoretisch auch den 2025er Essentials paralel dazu aufsetzen, AD Synchronisieren, FSMO Rollen übertragen. Danach den alten 2019er Essentials abbauen, dem neuen noch dieselbe IP verpassen wie dem alten und schon sollte der Fisch auch geputzt sein, zumindest wenn der bestehende 2019er Essentials, auch nur als AD/DNS gedient hat.
Gruss Alex
Moin @Penny.Cilin,
das mit SBS (🤢) bestimmt. 🙃
Das mit dem "Essentials" meint er wahrscheinlich jedoch schon ernst.
Gruss Alex
dös war doch 'n Aprilscherz. 🤣🤣🤣😜
Der TO wollte nur prüfen, ob wir das merken, bzw. Und auffällt.
Der TO wollte nur prüfen, ob wir das merken, bzw. Und auffällt.
das mit SBS (🤢) bestimmt. 🙃
Das mit dem "Essentials" meint er wahrscheinlich jedoch schon ernst.
Gruss Alex