
63361
27.03.2008, aktualisiert um 14:19:01 Uhr
Skriptgesteuerte Übernahme von Besitzrechten bei servergespeicherten Profilen
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Wir verwenden eine Win2k3 Domäne mit servergespeicherten Profilen. Im Verlaufe der Zeit haben sich dort weit über 100 "tote" Profile angesammelt, da die Nutzer nicht mehr vorhanden sind.
Diese Profile will ich gern löschen. Dazu muss ich jedoch zunächst den Besitz als Administrator übernehmen.
Gibt es eine skriptgesteuerte Lösung zur Besitzübernahme (Kixtart o.ä.)? Es wäre recht mühsam, jeden Ordner einzeln zu übernehmen.
mfg, Schahn
ich habe folgendes Problem:
Wir verwenden eine Win2k3 Domäne mit servergespeicherten Profilen. Im Verlaufe der Zeit haben sich dort weit über 100 "tote" Profile angesammelt, da die Nutzer nicht mehr vorhanden sind.
Diese Profile will ich gern löschen. Dazu muss ich jedoch zunächst den Besitz als Administrator übernehmen.
Gibt es eine skriptgesteuerte Lösung zur Besitzübernahme (Kixtart o.ä.)? Es wäre recht mühsam, jeden Ordner einzeln zu übernehmen.
mfg, Schahn
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 84087
Url: https://administrator.de/forum/skriptgesteuerte-uebernahme-von-besitzrechten-bei-servergespeicherten-profilen-84087.html
Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 11:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Im Verlaufe der
Zeit haben sich dort weit über 100
"tote" Profile angesammelt, da die
Nutzer nicht mehr vorhanden sind.
Schlamperei Zeit haben sich dort weit über 100
"tote" Profile angesammelt, da die
Nutzer nicht mehr vorhanden sind.
Besitzübernahme geht z.b. mit dem Tool XCACLS aus dem W2k3 Support Tools.
Gibts auf der Technet Seite:
http://technet2.microsoft.com/windowsserver/en/library/74787a10-6dff-46 ...